![Christian Endt Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1852063379550277641/_HEY6mA7.jpg)
Christian Endt
@c_endt
Followers
14K
Following
14K
Media
1K
Statuses
10K
Zahlen & Worte für @zeitonline. Radlfahrer, Schlagzeuger, Augsburger in Berlin.
Berlin, Deutschland
Joined July 2012
Wir müssen über diese Grafik reden. Nach Auswertung der verfügbaren Daten fürchten wir, dass #Omikron in Deutschland schon gegen Weihnachten dominant sein könnte. Dann würden die Fallzahlen bald sehr schnell ansteigen. Da kommt keine Welle, sondern eine Wand. 🧵
622
1K
4K
Gute Nachrichten zum Wochenende: Wir haben die Daten zum Gasverbrauch um den Effekt der schwankenden Temperaturen bereinigt. Die Leute sparen gegenüber den Vorjahren kontinuierlich etwa 20-30 Prozent. @zeitonline.(Einordnung & Methodik folgen)
104
601
3K
Das ist der zentrale Chart dieser Tage. Insgesamt gehen die Fallzahlen zurück, doch zugleich baut sich eine unsichtbare Welle auf, getrieben von #B117. Dazu gibt es erstmals Zahlen vom @rki_de. Analyse mit @ChristinaBerndt @s_muellerhansen @sz
206
1K
3K
NEU: Wir @zeitonline zeigen die wichtigsten Daten zur Energiewende nun direkt auf der Startseite täglich aktualisiert. In einem Thread 🧵 möchte ich euch unser Dashboard näher vorstellen.
80
377
2K
Ein Defizit von Tools wie dem #WahlOMat: Nur User:innen können gewichten, Parteien nicht. Der Algorithmus impliziert, dass den Parteien alle 38 Themen gleich wichtig wären. Sie werden aber 35 davon opfern, um ihre drei wichtigsten in den Koalitionsvertrag zu bekommen.
39
124
2K
Vielen Epidemiologen ist die Schwelle von 35 zu hoch. Bei einer Überschreitung könne die Lage sehr schnell außer Kontrolle geraten. Laut Berechnungen von @ViolaPriesemann sind nur Inzidenzen bis 7 wirklich stabil. Auf diesem Gedanken basiert auch #NoCovid.
9
200
1K
Die Impfquote ist zu niedrig. Die Booster-Impfungen hängen hinterher. Testen wurde eingestellt. Es gibt keine Strategie. Es war absehbar, dass wir so mit Vollgas in die vierte Welle rasseln. Mein Kommentar @zeitonline.
73
168
1K
CDU-Chef @ArminLaschet war empört: "Man kann nicht immer neue Grenzwerte erfinden". Wohlgemerkt: Laschet meinte die 35, die da bereits monatelang im Gesetz stand.
18
126
1K
Exklusiv: 2G wird nicht reichen, um die aktuelle Welle zu brechen, schreiben führende Corona-Forscher, u.a. @ViolaPriesemann @CiesekSandra @ECMOKaragianni1 @Sander_Lab. Es brauche daher weitere Maßnahmen, bis die Booster wirken.
160
320
1K
Wir machen bei @zeitonline gerade mit einer weißen Karte auf. Denn in keinem einzigen der 400 Kreise hat die Ampel noch eine Mehrheit der Wähler:innen hinter sich. Diese Wahl war ein Misstrauensvotum gegen die Bundesregierung. Scholz, Habeck und Lindner haben klar verloren.
134
258
1K
Es ist kalt und windstill in Deutschland. Die Gasspeicher leeren sich gerade rasant. @zeitonline
193
196
1K
Einen festen Grenzwert gibt es in Deutschland schon seit Mai 2020, auf Vorschlag von @HBraun. Der Kanzleramtschef hatte sich damals für die Schwelle 35 ausgesprochen. Bis zu diesem Wert seien die Gesundheitsämter in der Lage, die Infektionsketten nachzuverfolgen.
4
83
912
An einer #Omikron-Infektion erkranken Menschen nur sehr selten schwer, zumal wenn sie geimpft sind. Trotzdem melden die Krankenhäuser eine Zunahme an Aufnahmen – doch die sind meistens nur mit, nicht wegen Corona, zeigt unsere Recherche @zeitonline.
109
215
953
Reminder: Das Ziel der Klimaneutralität ist nicht irgendein linksgrünes Wünschdirwas, sondern folgt laut .@BVerfG zwingend aus Artikel 20a des Grundgesetzes. Ich diskutiere hier gern, wie wir das schneller als bis 2045 hinkriegen, aber ich diskutiere nicht über die Verfassung.
71
135
833
Neu im @zeitonline Energiemonitor: Wir zeigen tägliche Daten zum Gasverbrauch. So sehen wir nahezu in Echtzeit, wie gut das Sparen gelingt (aktuell: ziemlich gut). Kurzer Thread mit ein paar Details 🧵
30
160
842
Diese Modellrechnung haben wir übrigens vor Beschluss der Lockerungen gemacht. Rückkehr zu Februar-Regelung dürfte nicht ausreichen, um B117-Kurve runter zu kriegen. Andere Modelle zeigen das auch.
Das ist der zentrale Chart dieser Tage. Insgesamt gehen die Fallzahlen zurück, doch zugleich baut sich eine unsichtbare Welle auf, getrieben von #B117. Dazu gibt es erstmals Zahlen vom @rki_de. Analyse mit @ChristinaBerndt @s_muellerhansen @sz
31
283
813
In Deutschland liegen 1,4 Millionen Dosen des AstraZeneca-Impfstoffes ungenutzt herum. Vor allem Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen bringen das Zeug nicht an Frau und Mann. Recherche mit @Kunkeline und @s_muellerhansen @SZ
54
253
808
Was also tun? Die Wucht von Omikron lässt sich selbst mit einem Lockdown kaum stoppen. "Es geht jetzt darum, die Kurve so weit abzuflachen, dass nicht zu viele Menschen gleichzeitig krank werden", sagt @DirkBrockmann. Damit dürfen wir nicht zu lange warten.
17
82
808
Fehler 1, ziemlich banal und peinlich: Spitzenlast an Covid-Patienten einfach mal mit Gesamtzahl an Covid-Patienten auf ICU gleichgesetzt. Entdeckt von @janoschdahmen .
Behauptung 1: In DE wurden 3.000/6.000 PatientInnen in 1./2. Welle auf Intensiv behandelt. Völliger Quatsch. Da wurden Graphen der #DIVI falsch interpretiert. Tatsächlich waren es ca 36.000 Fälle allein in 2020. (Quelle:
9
44
777
Die Hospitalisierungen sind nun gesetztlicher Leitindikator für den Kampf gegen Corona. Doch die Daten des @rki_de unterschätzen die Lage systematisch. Der echte Wert liegt ca 80% über dem gemeldeten, zeigt unsere Recherche mit @elena_erdmann @zeitonline.
26
324
779
Fehler 2: Eine vom Divi vorgenommene und transparent dokumentierte Änderung an der Datenerfassung wird zur Manipulation umgedeutet. Entdeckt von @MKreutzfeldt .
Kann es wirklich wahr sein, dass Herrn Schrappe bei seiner Analyse der Situtation auf den Intensivstationen schlicht nicht aufgefallen ist, dass seit 4. März die Kinder-Intensivbetten nicht mehr mitgezählt werden? Und dass das auch bei der @welt niemand mitbekommen hat? #divigate
7
42
758
Die Corona-Inzidenz liegt bei 140 und steigt rapide an. Zugleich verhindern die Impfungen viele schwere Verläufe. Für @zeitonline habe ich mir angeschaut, was in dieser vierten Welle auf uns zukommt. Dazu ein etwas langer Thread 🧵.TL;DR: Nie war es so schwer zu sagen, was kommt.
21
236
741
Nur 30 Fabriken sind für 8% der deutschen CO2-Emissionen verantwortlich. Allein der Duisburger Standort von @thyssenkrupp trägt mehr zum Klimawandel bei als ganz Litauen. Das zeigen Daten des @WWF_Deutschland, die @zeitonline exklusiv vorliegen.
257
227
695
Fehler 3: Ein erheblicher Rechenfehler bei der angeblich erhöhten Intensivquote in Deutschland. Ebenfalls @MKreutzfeldt
Im Papier von Prof. #Schrappe scheint es noch einen weiteren wichtigen Fehler zu geben, und zwar bezüglich der Aussage, dass in Deutschland angeblich 44 % der Covid-Patienten, die im Krankenhaus liegen, auf Intensivstationen behandelt werden. (1/10).
3
35
713
Alle Bundesländer mit Impfquote über 70 % haben eine Inzidenz unter 300. Alle Bundesländer mit Inzidenzen über 400 haben eine niedrige Impfquote. Impfen schützt. @zeitonline
22
174
716
#Omikron: Eine Welle von beispielloser Wucht. Mit @elenaerdmann für @zeitonline. Danke @DirkBrockmann @sbfnk @TWenseleers & Michael Meyer-Hermann @Helmholtz_HZI
17
83
704
"So wurde wochenlang darüber diskutiert, ob man die Reihenfolge nicht zum x-ten Mal überarbeitet, während Hunderttausende Impfstoffdosen unverimpft herumlagen.".Kommentar von @Kunkeline
16
123
704
Das @rki_de meldet nun für alle Altersgruppen, auch 80+ und 90+, extrem hohe, dunkelrote Inzidenzen >600. Die Strategie von @Karl_Lauterbach, Risikogruppen vom Infektionsgeschehen abzuschirmen, ist gescheitert. Das Einzige was Risikopatient:innen schützt ist die Dreifachimpfung.
90
148
672
Infektionsmeldungen sind zwar von der Teststrategie abhängig, doch anders als Intensivpatienten und Todesfälle reagieren sie sehr schnell - für ein Frühwarnsystem sind sie die entscheidende Zahl.
🚦Ich vertrete übrigens immer noch die gleiche Meinung wie in diesem Kommentar von September: Eine Corona-Ampel wäre besser als das ewige Fristen verlängern. Die Ampel sollte regional differenzieren und sich vor allem an Zahl der Neuifenktionen orientieren.
1
14
666
In vielen Länder steigen die Inzidenzen durch #Omikron rasend schnell an. Die Krankenhausbelegung steigt langsamer, reißt aber trotzdem vielerorts die bisherigen Höchststände. Unser Überblick @zeitonline:
71
208
662
Die Modellierung des @rki_de, mit der @Karl_Lauterbach seit Wochen argumentiert, ist nun endlich öffentlich. Sie zeigt: Wahrscheinlich kommen wir an einer erneuten Überlastung der Intensivstationen vorbei – aber sicher ist das nicht.
156
140
645
Wichtig ist der Punkt von @tomwenseleers: "Auf individueller Ebene dürfte das Risiko durch Omikron für viele weiterhin akzepatbel sein." Schließlich schützt die Impfung vermutlich gut vor schwerem Verlauf, der Booster ziemlich sicher.
8
25
625
Grüne Kerne, schwarz-rote Ränder: Die Bruchlinien verlaufen in Deutschland nicht nur zwischen Stadt und Land, sondern mitten durch die Städte hindurch. Für unser Datenprojekt haben wir Deutschlands politische Landschaft neu kartiert. @zeitonline @ifo_Institut @infas_Institut
36
136
615
Hier vergleicht @elenaerdmann den Omikron-Anteil in Dänemark mit den wenigen Datenpunkten, die wir dazu aus Deutschland haben. Wir liegen also etwas unter der dänischen Entwicklung. Angesichts der rasanten Dynamik gewinnen wir damit aber nur wenig Zeit.
7
27
592
Seit etwa drei Wochen läuft die #Omikron-Welle durch Deutschland. Lange sah es so aus, als würden die Krankenhäuser weitgehend verschont bleiben. Doch seit ein paar Tagen sehen wir steigende Klinikaufnahmen. Hier zum Beispiel in Bremen. Daher ein Thread 🧵 @zeitonline
32
187
587
Alle Wahlkreise sind ausgezählt. So sieht Deutschlands neue politische Landschaft aus. #btw21 @zeitonline
27
174
512