SZ Profile Banner
Süddeutsche Zeitung Profile
Süddeutsche Zeitung

@SZ

Followers
2M
Following
1K
Media
4K
Statuses
273K

Der offizielle Twitter-Account der Süddeutschen Zeitung. Alle Redakteure und Kanäle: https://t.co/CGxKlwEv65 · Impressum: https://t.co/yuT9uOrH2B · https://t.co/lJSmJmoNKg

München, Deutschland
Joined February 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Nach Einschätzung der behandelnden Notärztin hatte der Stau, den #LetzteGeneration-Aktivisten in Berlin auslösten, keine Auswirkungen auf die Rettung der verunglückten Radfahrerin, berichtet @RonenSteinke. #SZPlus
452
1K
5K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 months
Weil sich Bundesgesundheitsminister #Lauterbach in der Corona-Pandemie nachweislich über Empfehlungen des #RKI hinweggesetzt hat, werden nun Forderungen nach Rücktritt und politischer Aufarbeitung laut.
1K
704
5K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Die Corona-Krise entzaubert die Populisten: In der Not zeigt sich allen, wie weltfremd die Trumps, Johnsons und Bolsonaros denken und handeln - und was der Rechtsstaat wert ist.
242
827
3K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Armin Laschet ignoriert die Mehrheit der Gesellschaft: Er will nach der Wahl vor allem Gutverdiener finanziell besserstellen. Das ist ein Affront gegen viele Millionen hart arbeitende Bürger, kommentiert @Hageluek
153
767
3K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
9 years
All information on the biggest data-leak: .#panamapapers.
112
4K
3K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
10 months
Rüdiger zeigt Reichelt an: Der Verteidiger der Nationalmannschaft fühlt sich durch Kritik an einem Instagram-Beitrag zum Ramadan verleumdet. Auch der DFB geht juristisch gegen den ehemaligen Bild-Chef vor.
828
172
3K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
6 years
Wenn Flüchtlinge gewalttätig werden, wird das in Deutschland schnell zum Politikum. Doch die ausländerfeindliche Tat in Bottrop wird entpolitisiert. Das ist falsch und gefährlich.
242
1K
3K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
6 years
Heimliche Aufnahmen belasten Österreichs Vizekanzler schwer #strachevideo
184
1K
3K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Rauswurf über den Lohnzettel: #Schweden erhöht für alle Nicht-EU-Bürger die Einkommensanforderungen. Wer nicht 27 000 Kronen verdient, muss gehen. Das sorgt bei den Betroffenen für Entsetzen. #SZPlus
623
499
3K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Medien: Virologe Drosten gewinnt Grimme Online Award für seinen Corona-Podcast
129
233
3K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 months
Markus Söder, Bayerns oberster Staatsschauspieler und Instagramer, vergreift sich in Warschau an einer historischen Geste von Willy Brandt. Kommentar #SZPlus
436
526
3K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
6 years
Die Kapitänin braucht keinen Heldenstatus, sondern einen Freispruch: Carola Rackete hat gemacht, was selbstverständlich sein sollte: Menschen aus Seenot gerettet. Dass ihr dafür nun Haft droht, ist auch für Europa ein Armutszeugnis.
361
684
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Die CDU muss aufhören, die Linkspartei des Bodo Ramelow mit der AfD des Björn Höcke quasi gleichzusetzen. Das ist eine brutale Verharmlosung der AfD.
702
572
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
6 years
Nach der Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen rät der Freiburger Polizeipräsident: "Macht euch nicht wehrlos mit Alkohol oder Drogen". Das verkennt und verharmlost die Realität, kommentiert unser Autor:.
Tweet media one
143
933
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Um eine optimale Versorgung der Stadt zu garantieren, sind 53 Mitarbeiter der Stadwerke Wien auf das Kraftwerksgelände gezogen und leben abgeschottet von der Außenwelt. #corona #wien
109
429
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
US-Präsident Joe Biden hat die Corona-Pandemie für beendet erklärt.
290
456
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
6 years
#Artikel13 #Uploadfilter Die EU-Kommission verunglimpft Gegner als „Mob“, ein CDU-Politiker verwechselt Gmail und Google, und Tausende junge Menschen gehen auf die Straße. Was ist da los? Ein Überblick in Bildern:
54
588
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Carolin Emcke wird die Verharmlosung des Holocausts vorgeworfen. Die Angriffe auf die Autorin sind perfide. Ihre Rede ist eindeutig. Ein Kommentar von @ronensteinke
83
379
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 months
Der Haftbefehl gegen Netanjahu ist nicht antisemitisch, sondern richtig. Kommentar #SZPlus
381
254
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Eine Medizinerin aus Oberbayern hat in mehr als 300 Fällen falsche Atteste ausgestellt, damit ihre Patienten keine Maske tragen müssen. Nun muss sie zwei Jahre ins Gefängnis.
280
208
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 months
Neues Gesetz: In Dänemark darf ab dem 1. Januar nur noch die dänische Fahne gehisst werden. Außerdem erlaubt: die deutsche und alle skandinavischen Fahnen.
305
250
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Der Mann, der das Volk abholen will, ist zu Gast bei Markus #Lanz - @HubertAiwanger hält sich für einen wackeren Verteidiger der Demokratie. Und zeigt einmal mehr: Er ist in Wahrheit ein Brandstifter. #SZPlus
2K
256
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Die Stadt München hat das Tragen von gelben Sternen auf den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen verboten. Mit dem von den Nationalsozialisten verwendeten Symbol wollen die Demonstranten gegen eine vermeintlich drohende Impfpflicht protestieren.
83
211
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Unter anderem wegen der Präventivhaft in Bayern, die zunehmend gegen Klimaschützer angewandt werde, rechnet Amnesty International die Bundesrepublik nun erstmals zu den Ländern, die Proteste unterdrücken.
445
505
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
7 years
Horst Seehofer hat den Anstand verloren. Daran gibt es keinen Zweifel mehr. Er täte sich und dem Land einen Gefallen, wenn er ginge, kommentiert Bernd Kastner.
190
624
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Hunderte Landwirte bedrohen den Vizekanzler – und die Chefs von CDU und CSU heischen um Verständnis für sie. Einige Selbstverständlichkeiten der Demokratie geraten in Gefahr. Kommentar von @DetlefEsslinger #SZPlus
1K
336
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Wer Linke und AfD gleichsetzt, so wie die CDU das tut, verharmlost den Rechtsextremismus, schreibt unser Kolumnist Heribert Prantl.
122
378
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Bayern3-Moderator Matuschik löst mit einer Moderation zur K-Pop-Band BTS Empörung aus #Bayern3Racist
57
669
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Hände auf die Bettdecke! Der stellvertretende Chef der AfD-Jugend fordert, Masturbation solle "generell eingestellt werden", da sie einen der "männlichen Kraft beraubt".
517
265
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
#exklusiv: Die Grünen fordern ein "Recht auf Reparatur". Hersteller sollen Elektrogeräte - von der Waschmaschine bis zum Smartphone - so bauen, dass anfällige Komponenten wie Akkus austauschbar sind.
105
309
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Der Landtag in Thüringen sagt "nein" zum Gendern in seiner offiziellen Kommunikation. CDU und AfD waren sich einig.
309
131
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Es ist ein Flugblatt, in dem es um das "Vergnügungsviertel Auschwitz" geht, um antisemitische Fantasien. Hubert Aiwanger soll es geschrieben haben, als 17-Jähriger. Eine #SeiteDrei der @SZ über den Freie-Wähler-Chef und das Auschwitz-Pamphlet. #SZPlus
721
433
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Sie war die „Birte Schneider“ der heute-show. Jetzt sagt Kabarettistin Christine Prayon, die Sendung mache Stimmung gegen Andersdenkende – und hört auf.
265
238
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
Das Erzbistum Köln zahlte Spielschulden eines Geistlichen. Insgesamt geht es um eine Summe von 1,15 Millionen Euro. Ein Teil des Geldes stammt aus einem Sondervermögen, das auch zur Entschädigung von Opfern sexuellen Missbrauchs verwendet wird.
196
499
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
8 years
Der Augenblick, in dem es nicht mehr dein Problem ist.
Tweet media one
19
752
2K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Warum es unentschuldbar ist, eine neonazistische Partei zu wählen – und warum es geboten ist, das zu kritisieren. Kolumne von Heribert Prantl. #SZPlus
2K
265
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Das Bundesverfassungsgericht sollte ein Verbot der AfD prüfen. Man kann ein mutmaßliches Komplott gegen die Demokratie nicht einfach seinen Lauf nehmen lassen, kommentiert @RonenSteinke #SZPlus
1K
325
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
6 years
Obwohl ein Polizeiboot sie abdrängen wollte, hat Carola Rackete die Sea Watch 3 in Lampedusa angelegt. Die Behörden nahmen sie fest - doch eine Welle der Hilfsbereitschaft schlägt ihr entgegen.
144
349
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
Wegen Verstößen gegen Community-Richtlinien: #Youtube löscht deutsche Kanäle von #RT
76
119
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Warum Ausländer in der Kriminalitätsstatistik überrepräsentiert sind und warum das nichts mit dem dumpfen Klischee vom "kriminellen Ausländer" zu tun hat. @RonenSteinke
157
549
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Für FDP und CDU in #Thüringen ist die Macht offenbar wichtiger als der Zusammenhalt der Demokraten. Sie haben sich an der Republik vergangen.
127
383
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Bundestag beschließt Verbot von "Konversionsbehandlungen": Das Anbieten und Bewerben mutmaßlicher "Therapien" gegen Homosexualität bei Minderjährigen ist künftig strafbar.
40
229
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
11 months
Exklusiv: Der Verfassungsschutz arbeitet nach SZ-Informationen daran, die gesamte AfD als "gesichert extremistische Bestrebung" einzustufen. @RonenSteinke berichtet #SZPlus
869
334
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Das verräterische W: Warum ein Gutachter zu dem Schluss kommt, dass das antisemitische Flugblatt mit ein und derselben Schreibmaschine getippt wurde wie die Facharbeit von Hubert Aiwanger. #SZPlus
1K
273
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
Die Schweiz ist eine wichtige Anlaufstelle für Banken, Investoren und Superreiche aus Russland. Jetzt, im Krieg, will das Land die EU-Sanktionen nicht komplett umsetzen. Das ist skandalös - und mit Neutralität nicht zu entschuldigen. Ein Kommentar.
138
353
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Das #Maut-Debakel ist kein Debakel, sondern ein Desaster. Verkehrsminister #Scheuer hat es angerichtet und dem Land schwer geschadet; sein Rücktritt ist fälliger als fällig.
96
229
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
FW-Chef Hubert Aiwanger wirft der „Süddeutschen Zeitung“ in einer Reihe von Interviews eine gezielte Kampagne gegen ihn vor und stellt falsche Mutmaßungen auf. Die SZ fasst deshalb noch einmal die wesentlichen Fakten der Berichterstattung zusammen.
858
280
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
7 years
"Sie verdienen keine Ehre", schreibt Ex-Familienministerin Schmidt an Innenminister Seehofer. Ihr ganzer offener Brief:
79
546
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
„Aufstehen, ganz klare Kante, nichts anderes“: Freiburgs Trainer Christian Streich und andere Bundesliga-Kollegen rufen auf, die bundesweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die AfD zu unterstützen.
333
200
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
6 months
Klaus Esser beschimpfte die #Ampel als „Lebenslauffälscher.“ Nun tritt der #AfD-Vize in #NRW zurück - wegen seines Lebenslaufs. @ChrisCWE berichtet
273
299
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Auf SZ-Anfragen zum antisemitischen Flugblatt antwortete Hubert Aiwanger in Teilen unwahr. Zum antisemitischen Flugblatt soll es schon früher Erkundigungen gegeben haben. #SZPlus
1K
269
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Ich bin auch müde. Entgegnung auf einen Artikel über Igor Levit vom 16. Oktober. Ein Gastbeitrag von Carolin Emcke. @C_Emcke @igorpianist
82
283
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Ein Fall für Artikel 18: Wie und warum dem Neonazi Björn Höcke die Wählbarkeit aberkannt und alle politischen Aktivitäten verboten werden müssen. Es wäre eine gezielte Maßnahme zum Schutz der Demokratie. Kolumne von Heribert Prantl #SZPlus
879
244
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Ein 19-Jähriger läuft vor einer Polizeikontrolle davon, die Beamten holen ihn ein, überwältigen ihn, nehmen ihn mit auf die Wache. Am nächsten Tag ist Qosay K. tot. Ein Unglück? Zweifel sind angebracht.
75
441
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Anzeige wegen Volksverhetzung gegen AfD Politiker: Peter Junker soll auf dem Parteitag der Rechtspopulisten queere Menschen beschimpft haben. Nun ist der stellvertretende Kreisvorsitzende aus dem Landkreis Erding angezeigt worden.
359
133
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
11 months
Ermittlungen eingestellt: Keine Beweise für Angriff auf Augsburger AfD-Politiker Jurca
285
208
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Bayerns stellvertretender Ministerpräsident und FW-Chef Hubert Aiwanger soll als Schüler ein antisemitisches Flugblatt verfasst haben. #SZPlus
818
287
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Israels Kriegsführung gegen die Hamas geht über die legitime Selbstverteidigung hinaus. Und der Bevölkerung im Gazastreifen droht ein schrecklicher Winter. Auch Berlin muss sich dafür einsetzen, dass die Kämpfe ein Ende haben. Kommentar #SZPlus
735
244
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Aiwanger am Ende: Der Chef der Freien Wähler hat alle Chancen vertan, die Wahrheit über seine Jugend zu sagen und sich zu entschuldigen. Wenn Markus Söder nicht die Werte der CSU verraten will, muss er ihn umgehend entlassen. Kommentar #SZPlus
2K
222
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
Die neue Volkskrankheit: Kaum ein Betrieb, in dem Arbeitskräfte nicht wegen Long Covid ausfallen. Es ist ein Problem für Kollegen, Chefinnen – und die Volkswirtschaft. Und das Ausmaß wird erst nach und nach deutlich. #SZPlus
334
397
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Die @SZ-Chefredaktion bittet @igorpianist und die SZ-Leserinnen und Leser um Entschuldigung
167
198
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
8 months
„Ich hoffe, dass wir am 7. Juli noch stolz sein werden, dieses Trikot zu tragen“: Vor den Neuwahlen in Frankreich wendet sich Nationalelf-Kapitän Kylian Mbappé bemerkenswert deutlich gegen den ultrarechten Rassemblement National von Marine Le Pen. #SZPlus
125
175
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim deutet auf ihrem Youtube-Kanal an, dass sie in die Politik wechseln will. Sie mache sich Sorgen um die Zukunft Deutschlands. #SZPlus
1K
91
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
Droht die Spaltung der Gesellschaft, wenn man Ungeimpften ihr kindisches Recht aufs Ungeimpftsein nimmt? Quatsch. Diese Leute rauben den Vernünftigen die Freiheit – und die Regierungen haben auch noch gekuscht vor ihnen. Kommentar von Hilmar Klute #SZPlus
726
181
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Kommentar: Bodo #Ramelow gesteht eigene Fehler im Umgang mit #Corona ein: Sein weicher Kurs sei gescheitert. Endlich bekennt sich jemand in der Coronapolitik zu Irrtümern. Dies tut auch der Debattenkultur gut.
66
123
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
Eine halbe Stunde hält der Frieden zwischen #Merz und #Habeck bei @maybritillner. Dann geht's ums Geld. Und dem Finanzexperten Merz vergeht das siegesgewisse Triumphlächeln, schreibt @MarleneKnbloch
66
147
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Mit seinem Auftritt bei der Anti-Berlin-Demo in Erding hat sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verspekuliert. Sein Vize Hubert Aiwanger hat eine rote Linie überschritten, schreibt Katja Auer. #SZPlus
517
173
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
6 years
Prantls Blick: Mit dem Rücktritt von Heinz-Christian Strache bricht der erste große Stein aus der Mauer des populistischen Extremismus in Europa. Die Publikation des Videos war daher demokratische Pflicht.
196
274
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Exklusiv: Verkehrsminister Scheuer soll bei der Vergabe der Pkw-Maut mehrere Rechtsverstöße begangen und den Bundestag hintergangen haben
150
433
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
EXKLUSIV: Scheuer trifft sich 2019 elfmal mit Autolobby - aber nicht mit Umweltorganisationen
112
303
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 months
Ein Blick ins Grundgesetz zeigt: Eine Aussetzung der Schuldenbremse wegen des Ukraine-Kriegs wäre machbar gewesen. Das sagt einer, der am Grundsatzurteil des Verfassungsgerichts beteiligt war. Insofern war der Amtseid von #Lindner nicht in Gefahr.
555
337
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
6 years
Das Bundesinnenministerium übersieht das Jubiläum zu 30 Jahre Deutschen Einheit und muss bei Finanzminister Scholz kurzfristig um 61 Millionen Euro bitten.
154
309
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
Ein Nazi-Kollaborateur als Held? Der ukrainische Botschafter Melnyk irritiert mit seiner Verehrung für Stepan Bandera. #PrantlsBlick #SZPlus
373
340
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
7 years
Mit freundlichen Grüßen.Ihre ZOOT-doi-cheh DZEYE-tung.(gesehen bei: @AP)
Tweet media one
17
288
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Rechtsradikale Demonstranten stürmen mit schwarz-weiß-roten Reichsflaggen die Treppe des Bundestages. Nur wenige Polizisten stellen sich den Faschisten in den Weg. Demokratische Politiker sind entsetzt.
160
197
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 months
„Es ist ein Geschenk an Kriminelle“: Die Bundesregierung möchte Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege verkürzen. Dem klammen Fiskus könnten zig Milliarden Steuern entgehen. #SZPlus
70
504
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Die schleswig-holsteinische Sozial- und Gleichstellungsministerin Aminata Touré (Grüne) fordert die uneingeschränkte Anerkennung weiblicher Genitalverstümmelungen als Asylgrund in Deutschland
411
78
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
Armin Laschets Verhalten kann Nico Fried, Leiter des SZ-Hauptstadtbüros (@nifberlin), nur mit einem Mangel an Selbstachtung erklären. #btw21
94
248
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
München setzt ein beeindruckendes Zeichen gegen Rechtsextremismus - Veranstalter sprechen von 300 000 Demonstranten. Alle Entwicklungen im Liveticker. #gemeinsamgegenrechts
632
142
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
„So etwas gab es bisher nicht“: Sechs Kinder und Jugendliche aus #Portugal verklagen 33 europäische Staaten vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte auf mehr #Klimaschutz. Bislang mit erstaunlichem Erfolg, schreibt @thomashummel73
20
239
975
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Trotz Corona-Beschränkungen: Hunderte protestieren in Hongkong gegen Chinas Pläne
30
971
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
"Es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass Kinder die Virenschleudern waren, für die manche sie gehalten haben": Das zeigt eine bayernweite Langzeitstudie.
130
333
1K
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
.@ZDF-Chefredakteur Peter Frey in einem Gespräch in der "Zeit" darauf festgelegt, den AfD-Politiker Björn Höcke in keine Talkshow mehr einzuladen. Man müsse zeigen, wo die Grenzen demokratischer Gesinnung verlaufen.
151
121
932
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
7 years
"Sie verdienen keine Ehre", schreibt Ex-Familienministerin Schmidt an Innenminister #Seehofer. Ihr ganzer offener Brief:
Tweet media one
50
323
915
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
Wir bitte? Über die maßlose Selbstüberschätzung der „Bild-Zeitung in der #Corona-Berichterstattung. #Abspann
240
107
948
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Wer die Coronapolitik mit den Verbrechen des Nationalsozialismus vergleicht, soll in Bayern nun wegen Volksverhetzung belangt werden. @RonenSteinke berichtet von einem Fall.
72
141
898
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
China hat anfänglich die #Corona-Krise verschleppt, jetzt inszeniert sich Peking als Retter Europas gegen das #Coronavirus. Das ist gefährlich. Ein Kommentar von @dbroessler
126
782
948
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung freut sich mit einem Abiturienten über dessen Rausch-Abenteuer. Doch wenn Cannabis kein Broccoli ist, ist Bier auch kein Apfelsaft. Eine Glosse
94
159
883
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Die schwedische Klimaschutz-Demonstrantin tritt vor den Vereinten Nationen sichtlich emotional auf und kritisiert wirtschaftsliberale Eliten mit deutlichen Worten. #Thunberg
113
238
897
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Die FDP lehnt es ab, umfassend Werbung für ungesunde Lebensmittel einzuschränken, die sich an Kinder richtet. Nun wirft ein Bündnis aus Medizinern, Verbraucherschützern, Eltern und Pädagogen der Partei vor, den Gesundheitsschutz zu torpedieren. #SZPlus
174
183
823
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Klimaaktivistin Neubauer lehnt Siemens-Posten ab: Firmenchef Joe Kaeser hatte ihr eine Rolle bei Siemens Energy angeboten. Doch sie hat eine andere Idee und erhöht vor der Entscheidung über ein umstrittenen Kohleprojekt in Australien den Druck.
111
140
863
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Radikale Landwirte gehen immer aggressiver gegen ihre Kritiker vor. Den Umbruch in ihrer Branche werden sie damit nicht aufhalten, sie schaden damit nur allen Bauern. #SZPlus
1K
167
897
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
4 years
Auf Twitter trendete zwischenzeitlich der Hashtag #Laschetlacht. Der Pianist Igor Levit sprach von "würdelosem Verhalten". Der frühere Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Peter Dabrock, kritisierte "Pietätlosigkeit" gegenüber den Opfern.
Tweet media one
148
153
871
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Bloß nicht Hakan Sükür erwähnen: Ein türkischer Kommentator wird noch während eines WM-Spiels ausgetauscht, weil er den Namen des erfolgreichsten Torschützen des Landes erwähnt. Wer das tut, muss in der Türkei mit Konsequenzen rechnen
45
717
958
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Das Team von Jürgen Klopp setzt nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt ein Zeichen gegen Rassismus: Vor Beginn des Trainings geht die gesamte Mannschaft auf die Knie.
20
154
871
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Bayerns Ministerpräsident Söder besucht eine Tafel und stellt sich als Freund der Armen dar. In Wahrheit sind ihm diese Menschen völlig egal. Ein Wutausbruch von @balbiererth #SZPlus
164
186
832
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
3 years
Gern mehr davon: Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim erklärt in der ZDF-Dokureihe "Wunderwelt Chemie", was die Welt zusammenhält
34
82
845
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Wer die AfD wählt, gibt Menschen ein Mandat, die die Demokratie abschaffen wollen und Deportationen planen. Zumindest deren Jugendorganisation sollte sofort verboten werden. Gastkommentar von Gerhart Baum #SZPlus
1K
208
848
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
Oliver Dobrowolski geht als Kriminalhauptkommisar aktiv gegen Rassismus bei der Polizei vor. Dafür wird er von Kollegen angefeindet. Warum er trotzdem weitermacht. #SZPlus
46
182
811
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
5 years
China will auf dem Volkskongress über ein neues Sicherheitsgesetz für Hongkong abstimmen. Kritiker befürchten darin einen Angriff auf den Grundsatz „ein Land, zwei Systeme“. China ignoriert damit deutliche Warnungen von US-Präsident Trump.
27
904
894