2015: Wieviele können wir aufnehmen?
2016: Wie teilen wir sie auf alle EU-Staaten auf?
2017: Wie hindern wir sie an der Einreise?
2018: Sollen wir sie ertrinken lassen?
2019: ...?
Fast neun Jahre lang bin ich hier ein- und ausgegangen - heute zum letzten Mal. Liebste
@WienerZeitung
, liebe KollegInnen, ihr wart sehr gut zu mir. Danke für alles!
Womit Österreich derzeit international Schlagzeilen macht:
Ponies einer Ex-Außenministerin werden mit einem russ Militärflugzeug von Syrien nach St. Petersburg geflogen
FPÖ-Politiker treffen Talibanvertreter
Marsalek war mutmaßlich ein russischer Spion
Unpopular opinion zur Gas-Priorisierung: Warum soll Haushalten nicht zugemutet werden, zB 4, 5 Stunde am Tag kein Warmwasser zu haben, bevor man Produktion drosselt und Menschen Gefahr laufen, ihren Job zu verlieren oder wg Kurzarbeit (wieder) Gehaltseinbußen zu schlucken?
#zib2
Nicht bös sein, aber von einer Energiesparkampagne erwarte ich mir einbissl mehr als Heizkörper entlüften und keine Möbel davor stellen. Und ohne Deckel kochen habe ich noch nie verstanden.
Weil hier jetzt immer wieder Balkan-Vergleiche kommen: in Bulgarien zB sind öff Kindergärten bis 19h offen, in jedem noch so kleinen Kaff.
#Kinderbetreuung
Zu Bulgarien sollte man vielleicht noch erwähnen, dass am 4. April Parlamentswahlen sind und die Regierung massiv unter Druck ist wegen einer Reihe von Corona-Patzern, freundlich formuliert.
#zib2
Große Freude! Vielen lieben Dank für den Vertrauensvorschuss! Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit den großartigen
@profilonline
- Kolleg:innen und auf alles, was daraus entstehen wird!
@anna_thalhammer
Ich musste im Kindergarten unterschreiben, dass meine Tochter "auf eigene Gefahr" ein Meerschweinchen streicheln darf. Und jetzt frage ich mich, welches Mutantentier da zu Besuch kommt, wenn das schon zur Haftungsfrage wird? 😳
Diskutieren wir jetzt eigentlich schon länger darüber, WER das
#Ibiza
-Video in Auftrag gegeben hat, als darüber, WAS darin gesagt wurde? (Medien kaufen, öffentliche Aufträge versprechen, Glock...)
#Ibizagate
Lustig: Kneissl hat offenbar ihre Ponies vorher mit DHL (!) von Marseille nach Beirut geschickt. Die hat ein Glück, dass die Vieherl nicht in irgendeiner Abholstation in Damaskus gelandet sind.
Unsere "Dame", die
@WienerZeitung
, hat eine Monarchie, die Spanische Grippe, zwei Weltkriege, drei globale Wirtschaftskrisen, die Zweiteilung Europas, die Wiedervereinigung Europas... überlebt. Und jetzt könnte sie eine PR-Agentur werden. Das ist sehr, sehr traurig.
Das war die letzte Wochenendausgabe der
@Wienerzeitung
, wie immer ein Lesevergnügen, aber diesmal ein besonders teauriges. "Wir haben verloren".
@medienpro
"I thought I was writing fiction in The Handmaid’s Tale." Sehr lesenswerter Kommentar von Margaret Atwood, der Autorin von "Handmaid's Tale" zu
#WadevsRoe
@OliveraStajic
Diese Frauen sind von zu Hause großteils an ganztägige, flächendeckende Kinderbetreuung gewöhnt. Wird dann schwer, wenn in der Tourismusregion mit Fachkräftemangel der Kindergarten um 13h zusperrt.
„Wozu haben wir ein staatliches Energieunternehmen, wenn das im Krisenfall nicht im Interesse der Bürger und der Arbeitsplätze genützt wird?“, sagt
@kernchri
im Interview mit
@mdelcheva
->
Oh nein!
@biber_mitscharf
wird eingestellt. Ohne biber wäre ich niemals Journalistin geworden. Simon Kravagna hat mit dem Magazin einen Raum für junge Menschen mit Migrationshintergund -wie mich damals - geschaffen, 1/2
Von
@anna_thalhammer
über
@amra_duric
bis
@MelisaErkurt
- alle gingen sie durch die Talenteschmiede namens 'biber'. Nun steht das Magazin vor dem Aus. Die Hintergründe habe ich hier zusammengeschrieben
@SebRei
@WoKo56721112
@IngridFuhrmann3
Nein. Redaktion knapp 50 vollzeitäqivalente inklusive Grafik und Sekretariat. Knapp 20.000 Auflage unter der Woche, rund 40 tsvam Wochenende. Marketing: quasi Zero. BG
Kenne aktuell niemanden, der nicht schon Energie spart, das Auto nur noch wenn unbedingt nötig nimmt oder die Therme auf lauwarm heruntergedreht hat. Was ist mit der Beleuchtung von Gewerbeimmobilien, Raumtemperatur in öff Gebäuden, PV-Anlagen auf öff Dächern, Heizschwammerl..?
Ich bin ja da herkunftsbedingt gebiased, aber in Bulgarien gibt es einen Rechtsanspruch auf einen 15-tägigen Papa-Urlaub nach der Geburt und in Karenz gehen können neben Mutter und Vater unter bst Voraussetzungen auch die Großeltern, um den Frauen den Jobeinstieg zu erleichtern.
Die
#Heta
wollte nicht sagen, warum und in welchen Bereichen der Verkauf so gut läuft. Diese Informationen seien exklusiv einem ausländischen Medium versprochen. Den östr Steuerzahler kostet das Hypo-Debakel übrigens 5,5 Mrd. Ein bisschen war dann doch anderswo zu erfahren.
Heta: Die Abbaugesellschaft der ehemaligen Hypo Alpe Adria hat im Vorjahr 170 Millionen Euro mehr eingenommen, als ursprünglich erwartet. Warum es bei der Heta gerade so gut läuft.
Fragen, die ich vor dem ersten Kaffee heute schon beantworten musste:
-Wie kam die Erde ins Sonnensystem?
-Habe ich da schon gelebt?
-Kann jedes Einhorn zaubern?
Man hätte auch sagen können: "Bitte bleiben Sie da, wir haben Pandemie. Reisen ist nicht" Stattdessen macht man 100.000e Pfleger, Kassierer, Ärztinnen, Bauarbeiterinnen, Journalistinnen, Wissenschaftler.... zu Sündenböcken.
#Pressekonferenz
#Framing
Als jemand mit Migrationshintergrund kann ich gar nicht in Worte fassen wie sehr einen solche Aussagen vom Bundeskanzler verletzen und wütend machen. Unfassbar.
#Pressekonferenz
Künftig soll sich niemand mehr sicher fühlen, der in der Straßenbahn einem Afghanen gegenüber sitzt. Das Ausländerbild, das den öffentlichen Diskurs dominieren soll, finde ich genauso erschreckend wie die gewünschte Medienkontrolle.
Wir haben mit dem neuen
@WIFOat
-Chef
@GFelbermayr
über das globale und politische Klima, eine CO2-Obergrenze, "BIP-Fetischismus" und überhaupt gsprochen.
"Derzeit sind die Gewinne privat, die Umweltkosten trägt aber die Allgemeinheit." Ich hatte ein sehr spannendes Gespräch mit Klimaökonom
@GernotWagner
über Klimaschutz, Wohlstand und warum uns Technologie und Moral allein nicht retten werden.
@SimonRosner
Ebenso in Bulgarien, Medien schreiben von "Zwei-Klassen-EU" und in sozialen Netzwerken wird zum Boykott östr Firmen aufgerufen. Und dort gibt es echt viele.
Lt Energieagentur könnten wir 2027 aus russischem Gas aussteigen. Wir haben aber über die OMV einen Gasliefervertrag bis 2040. Und CEO Stern sagt heute: "Der Vertrag selbst sieht keine Ausstiegsmöglichkeit vor." Wir müssten wohl trotzdem weiterzahlen.
@schla_wienerin
Ich bringe manchmal zum Salat selbstgebrannten Schnaps in der Platstikflasche aus dem Heimaturlaub mit. Dann sind alle beeindruckt und der Salat ist ihnen wurscht.
Was für eine unglaubliche Geschichte: Wie Gazprom Deutschland 2022 ins wirtschaftliche Chaos stürzen wollte und wie zwei mutige Whistleblower das verhinderten.
Für meine osteuropäische Mama ist der 8. März einrichtig er Feiertag. Sie erwartet nichts weniger als Blumen, teure Schokolade, unendliche Bewunderung und Dankbarkeit. Und sie hat natürlich schon angerufen, damit ich ihr zum
#Weltfrauentag
gratulieren kann.
Nicht nur die EZB, sondern die gesamte heimische Aufsicht prüft das Signa-Exposure, und zwar nicht nur der Banken, sondernauch der Versicherungen. Das ist ungewöhnlich 👇
Junge Menschen verlieren auch dank online Bezahldienste wie Klarna und Co den Überblick über ihre Finanzen und verschulden sich. Hohe Inflation und steigende Zinsen verschlimmern die Situation. Und: Es fehlt, wie so oft, an Finanzbildung.
Ich mag ja Papier. Was sitzt, das pickt. Das zwingt uns Journalist:innen zu noch mehr Sorgfalt, noch mehr Akribie und Genauigkeit in der Recherche. Man kann nichts im Nachhinein korriegieren, nachbessern oder Irrtümer einfach löschen. Und es zwingt uns, 1/3
Druck der letzten Ausgabe der
@wienerzeitung
. Nach 11 Jahren in der Chefredaktion ist es nun Zeit Abschied von dieser unverzichtbaren Zeitung zu nehmen. Danke an alle Kolleg:innen, Leser:innen und Unterstützer:innen. Es hat mich sehr gefreut. Und schön war‘s auch.
#wienerzeitung
Volle Speicher, alte Abhängigkeiten: Österreich bleibt neben Ungarn die treueste Abnehmerin von russischem Gas. Und: Kein anderes EU-Land hat pro Kopf mehr für russisches Gas bezahlt.
Auf Jobsuche im gebärfähigen Alter: Man könnte jetzt fragen, warum die Betroffene nicht einfach gelogen hat, als man sie fragte, ob sie Kinder möchte? Man könnte aber auch fragen, warum man beim Vorstellungsgespräch lügen muss, um den Job zu bekommen?
Bye-bye,
@biber_mitscharf
! Danke für sehr vieles. Ein Jammer, dass genau dieses Magazin das letzte Mal erschienen ist. Ein paar Abschiedsworte zur biber-Akademie: "Wir waren biber"
Ja, Noten sind nicht so wichtig, wenn man ein soziales Netzwerk hat, das sich darum kümmert, dass so oder so aus einem etwas wird. Wenn man nur sein Zeugnis vorweisen kann, werden Noten verdammt wichtig.
Im Kindergarten waren Kinderrechte-Wochen. Und jetzt muss ich die ganze darüber diskutieren, ob Eis nach dem Abendessen, Fernsehen so viel man will und ohne zähneputzen schlafen gehen fundamentale Kinderrechte sind, oder nicht.
Ein Jahr nach dem Krieg in der
#Ukraine
steht die Welt an einer Gabelung zwischen zwei mächtigen Wirtschaftblöcken, und dabei spielen weder die EU, noch Russland die Hauptrolle, erklärt Politologin
@vtchakarova
im Interview.
@WienerZeitung
Ich war vergangene Woche beim Pfandleiher. Dort ist gerade Kochkinjunktur, wie immer in einer Krise. Diesmal kommen aber besonders viele, die vorher noch nie Schmuck gegen Bares tauschen mussten. 1/2
Das ist wirklich beachtlich, was da gerade in Belgrad, aber auch in Tbilisi und zT in Chisinau passiert. Tausende Menschen gehen gg eine anti-demokratische Politik und gegen (zu viel) russ Einfluss auf die Straßen.
Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass in Serbien die größten Proteste seit dem Sturz Milosevićs im Oktober 2000 stattfinden?
Scheint kein großes Thema für viele deutschsprachigen Medien zu sein. Schade.
BK Nehammer wollte die Mikrochips zu Österreichs neuen Lippizanern machen. Zwischen den USA und China tobt aber ein beinharter Chip-Krieg, mit Sanktionen und Gegensanktionen, der auch Österreichs Halbleiter-Produktion gefährdet.
An China führt kein Weg vorbei. Es ist einer von Österreichs wichtigsten Handelspartner und Lieferant für fast alles. Aber tappen wir mit China in die gleiche Freundschafts-Falle wie mit Russland?
Hohe Inflation, sinkende Kaufkraft und eine übermächtige Supermarkt-Konkurrenz. Heimische Greißler kämpfen schon lange ums überleben. Und die Supermarkt-Preise sind nicht ihr größtes Problem.
@profilonline
Ein paar unpopuläre Gedanken zum Thema Noten und warum sie gar nicht so schlecht sind. Und zwar auch für jene Kinder, für die man sie vermeintlich abschaffen will: 🧵
Ich hatte jahrelang einen Vierer auf Deutsch, weil der Lehrer fand, dass ich zwar „ganz gut“ schreiben könne, aber einfach viel zu „aufmüpfig“ und „frech“ sei (bei Buben hat ihn das nicht gestört btw)
Ungleichheit beginnt mit dem Kinderwagen und mündet in massive finanzielle Benachteiligungen von Müttern. Alles Gute zum Muttertag! Oder was
@monikaturyna
sagt 👇
Weil hier ein paar beide Debatten vermischen: So wichtig und berechtigt die
#metwo
-Diskussion auch ist; #Özil war nicht nur Opfer von Rassismus, sondern Opfer seiner eigenen Einfältigkeit. Wenn man nämlich als deutscher Nationalspieler jemanden "mein Präsident" nennt, ...
Ein Gaslieferstopp ist zumindest nicht ausgeschlossen Wo sind die Pläne für eine Gasrationierung? Was passiert mit Unternehmen und Haushalte, die durch den Wärmeprozess einzelner Großunternehmen mitversorgt werden? Leseempfehlung 👇 Von
@UFM2045
Neue Woche, neues profil. Diesmal mit Russland-Connections, Israel, Christian Kern und die Fertigteilhäuser, der sektenhaften Anastasia-Bewegung, einem ganz speziellen Opern-Fan... 👇
Das neue profil: Trotz Ukraine-Krieg hat sich das in Österreich gebunkerte russische Vermögen vermehrt. Es gibt deutlich mehr Visaanträge. Heimische Firmen sind in Russland noch immer aktiv.
Der weltgrößte, arabische Staatsfonds Mubadala und ihm zugeordnete Gesellschaften fordern insgesamt eine Milliarde Euro von Signa und von Benko persönlich und ziehen vors Schiedsgericht. Recherche mit
@anna_thalhammer
@StefanMelichar
@schmitt_jrg
@SZ
Gute Nachrichten sind derzeit selten, aber darüber freue ich mich ganz besonders: Ab sofort ist die tolle
@MMiljkovic
Teil unseres auch sehr tollen Wirtschaftsteams. Willkommen bei der
@WienerZeitung
!
Unsere Kollegen
@thomasseifert
und
@KlausStimeder
sind derzeit in der Ukraine und berichten täglich Unglaubliches und unglaublich Berührendes. Wie diese Reportage aus einer U-Bahnstation, die jetzt ein Zuhause ist.
#ff
Einstand: Trotz Fachkräftemangel finden geflüchtete Ukrainerinnen nur schwer in den Arbeitsmarkt. Die meisten landen in einfachen Hilfsjobs unter ihrer Qualifikation 👉
Wenn sich eine Krise anbahnt, merkt man das übrigens recht bald an der Arbeitslosenquote von ausländischen Staatsbürgern. Inflation, Rezession und Lohnverhanungen. Story mit
@bauer_gernot
@Moritzzz_
@profilonline
Wir haben im Jahresschnitt um über 17 % weniger Gas verbraucht, die Speicher sind zu fast 90% voll und wir wissen jetzt, wieviel davon für den heimischen Markt vorgesehen ist. Sehr gutes tool!
#dashboard
#gas
#dashboard
Livegang: Klimaschutzministerin
@lgewessler
gab heute zusammen mit Sektionschef Jürgen Schneider und unserem Vorstand Wolfgang Urbantschitsch den Startschuss für Österreichs Infoportal zur Energiesituation des
@BMKlimaschutz
. Jetzt online auf .
Was in der Pandemie die offenen Skilifte waren, sind in der Energiekrise glühende Heizschwammerl. Aber eigentlich geht es um die Frage, wie wir mit der knappen Ressource Energie umgehen. Denn uneingeschränkt für alle reicht sie heuer nicht. Leitartikel 👇
Ich glaube, der Kläger, der sich wegen seiner evangelischen Kollegen furchtbar diskriminiert gefühlt hat, hat sich die Geschichte auch anders vorgestellt.
in dem sie sich artikulieren durften und Zeit bekommen haben, zu lernen. Diese Lücke wird niemand in der heimischen Medienlandschaft schließen. Das Magazin-Aus ist ein besonders bitteres Zeichen verfehlter Medienpolitik, va in Zeiten des Kriegs und neuer Kulturkämpfe. 2/2