BosMargit Profile Banner
Margit Willke-Bos Profile
Margit Willke-Bos

@BosMargit

Followers
869
Following
55K
Statuses
36K

https://t.co/bxNQdBb6qB 🇪🇺, @Denkfabrik_R21 https://t.co/KZpcyIkiuj https://t.co/B0DQn7ttP1, #Demokrat, #Verfassungspatriot, #Protestant

Pirmasens 🇩🇪, Den Haag 🇳🇱
Joined December 2018
Don't wanna be here? Send us removal request.
@BosMargit
Margit Willke-Bos
6 years
„Wir sind verantwortlich“ - so lautet die 3. Grundaussage von #PulseofEurope. #Demokratie leben. Aktiv beteiligen. Sich #Hetze entgegenstellen. #Haltungzeigen #Zeichensetzen #wirsindmehr #unteilbar #Menschenwürde
@KASonline
Adenauer-Stiftung
6 years
#Demokratie ist mehr als eine parlamentarische Regierungsform, sie ist eine Weltanschauung, die wurzelt in der Auffassung von der #Würde, dem Wert und den unveräußerlichen Rechten eines jeden einzelnen Menschen.“ (Konrad #Adenauer) #DonnerstagderDemokratie #adenauersagt
Tweet media one
2
5
50
@BosMargit
Margit Willke-Bos
11 hours
@holger666 @jagodamarinic @sternde @_FriedrichMerz Sie verwechseln Kritik mit Hetze. Die Performance von Hrn Habeck als Wirtschaftsminister eine null. Auch die sog. wertegeleitete Außenpolitik von Fr. #Baerbock wirkungslos und in der Welt belächelt.
0
0
3
@BosMargit
Margit Willke-Bos
12 hours
RT @OERRBlog: Sehr geehrter Herr @georgrestle. WDR Monitor behauptet bei Facebook, es gäbe einen Konsens, dass Antisemitismus rechts ist. K…
0
391
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
12 hours
@kraeuterzucker @jagodamarinic @sternde Das ist doch Quatsch und eine einseitige Auslegung. Die Genfer Flüchtlingskonvention betrifft Flüchtlinge und keine Migranten. Es ist von denjenigen, die eine ungeregelte Zuwanderung befürworten, ständig der Versuch sich hinter angeblichem Recht zu verschanzen. Das ist peinlich.
0
0
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
12 hours
RT @Steinhoefel: "Hier liegt eine methodische Täuschung des Lesers vor... Ich habe versucht diese unleserliche Dissertation zu lesen. Es is…
0
1K
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
12 hours
RT @RABrennecke: Wie ist die Krisenkommunikation von Robert Habeck im Plagiatsfall zu bewerten? Als schlecht, weil irreführend. Dennoch fie…
0
421
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
12 hours
RT @fw_bayern: „Eine bürgerliche Koalition aus CDU/CSU, FREIEN WÄHLERN und FDP ist die einzige realistische Chance, Deutschland stabil zu r…
0
18
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
12 hours
RT @OERRBlog: Warum berichtete die Tagesschau in der 20 Uhr Hauptausgabe über die Plagiatsvorwürfe gegen Alice Weidel? Warum wurde heute ni…
0
2K
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
12 hours
@kraeuterzucker @jagodamarinic @sternde Wenn das Unmoralische legal ist, sind die Gesetze zu ändern. Wieso sollten wir hier Abertausende Menschen aufnehmen, die keinen Asylgrund haben und aus wirtschaftlichen Gründen hier her kommen. Persönlich kann man das nachvollziehen. Aber ein Staat darf so etwas doch nicht dulden
1
0
1
@BosMargit
Margit Willke-Bos
12 hours
@kraeuterzucker @jagodamarinic @sternde 👍. Diese Menschen haben einen echten Asylgrund und sind im Regelfall sehr gut gebildet. Unterstützen Sie mal bitte Afghanen, Iraker, Albaner. Auch die Syrer, die in den letzten Jahren kamen sind nicht zu vergleichen mit denen , die kurz nach Ausbruch des Bürgerkriegs kamen
0
0
1
@BosMargit
Margit Willke-Bos
12 hours
@kraeuterzucker @jagodamarinic @sternde Hier beantragen viele Asyl, die genau wissen, dass sie keinen Asylgrund haben. Damit nutzen sie das System bewusst aus, weil sie wissen, dass es möglich ist und Deutschland das lax handhabt. Und das ist illegal.
1
0
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
13 hours
@kraeuterzucker @jagodamarinic @sternde Bist du denn in der „Flüchtlingsarbeit“ in Deutschland tätig?
1
0
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
13 hours
@kraeuterzucker @jagodamarinic @sternde Anwerbung im Land, schon Deutschkurse im Heimatland und dann Bewerbungsgespräch vor Ort und gezielte Vermittlung auf eine offene Stelle. Diese Programme gibt es. Z.B kenne ich es in der Gastronomie mit Marokko.
0
0
1
@BosMargit
Margit Willke-Bos
13 hours
RT @RZitelmann: Zahlen belegen: Wenn die FDP nicht in den Bundestag kommt, wird es eine Horrorkoalition von CDU mit GRÜNEN und SPD geben.…
0
93
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
13 hours
@ZDF verspielt weiter Vertrauen. #ReformOerr #OerrBlog #Habeck #Plagiat
@RABrennecke
Carsten Brennecke
13 hours
Wie ist die Krisenkommunikation von Robert Habeck im Plagiatsfall zu bewerten? Als schlecht, weil irreführend. Dennoch fielen ZDF & Co dankbar darauf herein… Warum Habecks Kommunikation zum Bumerang wird und Medien ein schlechtes Zeugnis ausstellt: Robert Habeck hat heute überrascht: Er hat den gegen ihn erhobenen Plagiatsverdacht zur Doktorarbeit freiwillig öffentlich gemacht. Damit ist er der drohenden Veröffentlichung durch Dritte zuvorgekommen. Das Vorwegnehmen der Geschichte als Maßnahme der PR kann eine gute Idee sein. Die Taktik ist als stealing the thunder bekannt: Man nimmt die negative Nachricht vorweg, um diese in der gewünschten Art und Weise einzuordnen und mildert so die negativen Folgen ab. Zu den goldenen Regeln der PR gehört aber, dass sie wahrheitsgemäß sein muss. Sonst baut sie kein Vertrauen auf sondern zerstört Vertrauen. Und genau da liegt der Hund bei Habeck begraben: Seine PR glänzt mit Unwahrheiten. Habeck und seine Falschbehauptung: In seinem auf X veröffentlichten Text behauptet @roberthabeck, die Universität Hamburg habe die Vorwürfe geprüft und ihn entlastet: Das ist falsch. Zwar hat er die Universität um eine Prüfung gebeten und diese schreibt, sie habe kein Fehlverhalten feststellen können. Wesentliche neue Vorwürfe wurden aber erst erhoben, nachdem die Universität geprüft hat. Daher stellt die Universität in ihrer Pressemitteilung klar, dass nach der Prüfung neue und bislang ungeprüfte Vorwürfe erhoben wurden, Zitat: „Nach dem Versand dieses Schreibens erreichten die Ombudsstelle durch Dr. Robert Habeck neue Hinweise die besagte Doktorarbeit betreffend.“ Die von Habeck veröffentlichte Behauptung, die Uni Hamburg habe die Vorwürfe geprüft und ihn entlastet, ist also falsch. #Habeck erweckt den falschen Eindruck, die Uni habe alle Vorwürfe geprüft und ihn bezüglich aller Vorwürfe entlastet. Medien gehen Habeck auf den Leim: Schlecht recherchierende Medien haben diese Legende umgehend aufgegriffen und unter Verweis auf Habecks Aussagen behauptet, die Vorwürfe seien bereits durch die Universität Hamburg geprüft und widerlegt worden. Dabei fällt wieder das #ZDF negativ durch fehlende Recherche auf: Die @ZDF-Sendung @ZDFheute ließ sich von Habecks irreführender PR aufs Glatteis führen. Sie meldete, die habe Universität festgestellt, dass kein wissenschaftliches Fehlverhalten vorliegt. Kein Wort davon beim ZDF, dass die Universität klargestellt hat, dass gar nicht der ganze Vorgang geprüft wurde! (Ab Spielminute 06:31 - Wenige Minuten später durfte Habeck seine Unwahrheiten in der Sendung in der ZDF-Sendung „was nun?“ unwidersprochen verbreiten. Dort behauptet er, dass der Vorwurf bewiesen durch die Universität Hamburg haltlos sei und dies durch die Universität Hamburg geprüft worden sei. Die Moderatorinnen Bettina Schausten (@schausten) und Anne Gellinek (@a_gellinek) reagieren auf diese Falschdarstellung nicht. Entweder sind sie nicht vorbereitet oder sie möchten das Ganze so stehen lassen. (Ab Spielminute 1:02 - Auch die #Süddeutsche Zeitung berichtet falsch, alle gegenüber Habeck erhobenen Vorwürfe seien durch die Universität überprüft worden: Habeck verstolpert den Befreiungsschlag: Habeck hat somit die eigentlich gute Idee, eine negative Nachricht vorwegzunehmen und zu entschärfen, amateurhaft verstolpert. Der von ihm veröffentlichte Text ist unwahr und irreführend. Damit hat Habeck die Chance verpasst, Vertrauen zurückzugewinnen und die Situation noch schlimmer gemacht. Kommunikativ erinnert das Ganze an sprunghafte Kommunikationsfehler Habecks beim #Heizungsgesetz und bei der Forderung von Steuern auf Kapitalerträge. Auch dort hat sich Habeck mit unausgegorener Kommunikation vorschnell nach vorne gewagt und ist damit gescheitert. Daraus scheinen Habeck und seine Kommunikationsberater bis heute nichts gelernt zu haben. ZDF verspielt weiteres Vertrauen: Dieser Fall wirft nicht nur ein negatives Schlaglicht auf die Kommunikation Habecks. In den Fokus gerät abermals das ZDF. In gleich zwei Sendungen, der Sendung heute und im Interview mit Habeck in „was nun?“, geht das ZDF dessen irreführender Darstellung auf den Leim. Gleiches gilt für die @SZ. Da die Meldung der Universität bereits mittags veröffentlicht wurde, hätten ZDF und Süddeutsche mühelos darauf stoßen müssen, wenn sie denn ordentlich recherchiert hätten. Hier stellt sich die Frage, ob die Medien schlicht zu faul waren, richtig zu recherchieren, oder aber ob der vermeintliche Befreiungsschlag Habecks so schön war, dass man ihn nicht kaputt recherchieren wollte?
0
0
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
13 hours
RT @welchering: Brennecke stellt die richtigen Fragen
0
11
0
@BosMargit
Margit Willke-Bos
13 hours
@kraeuterzucker @jagodamarinic @sternde dieses Land überfordert, verweigert sich doch wirklich der Realität. Kommunalpolitiker aller Parteien schlagen doch schon lange Alarm. Sind Sie in der Freiwilligenarbeit für Migranten tätig? Ich schon.
1
0
0