Explore tweets tagged as #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig
Das Interesse ist groß, das #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig ist voll: Das Buch „Ostflimmern. Wir Wende-Millennials“ wird gerade bei uns präsentiert. Der Band vereint spannende Texte und die famosen Fotos von Philipp Baumgarten. Eine absolute Empfehlung! @hdg_museen
0
0
17
Er steht fest, der Gewinnerentwurf für das Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal! Gerade findet die Pressekonferenz bei uns im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig statt. @hdg_museen @StadtLeipzig #erinnerungskultur
1
3
13
Kein wutiges Buch habe er geschrieben, sagt er, sondern ein engagiertes. @IlkoKowalczuk ist zu Gast im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig und stellt sein neues Werk „Freiheitsschock“ vor. @hdg_museen
1
0
8
Am 24. Juni zeigen wir in der Filmreihe "Ein anderer Kino-Osten" den Film "Alaska" - mit Andreas @AKoetzing und Regisseur Max Gleschinski. Ab 19 Uhr, #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig #kinotipp #eintrittfrei.Details:
0
1
6
Passend zur fiktiven Europawahl der Kinder und Jugendlichen spüren wir gerade im Format „Politik & Brause“ im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig der Bedeutung von Ost/West-Themen für Schüler:innen nach. @JuPaLeipzig @hdg_museen
1
2
8
Eben lief „Tamara“ von Jonas Walter (2023) im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig: Ein großartiger Film über Nachwendekinder, Familie, die Transformationszeit und die Frage, was bleibt. @HAIT_TUD @hdg_museen . Film bei uns verpasst?
0
3
13
Am 3. Juni zeigen wir in der Filmreihe "Ein anderer Kino-Osten" den Film "Tamara" - mit Andreas @AKoetzing und Regisseur Jonas Walter. Ab 19 Uhr, #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig #kinotipp #eintrittfrei.Details:
0
0
3
Es geht heiß her, jetzt im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig bei der Podiumsdiskussion der Bundesspitzenkandidatinnen und -kandidaten zur Wahl zum Europäischen Parlament 2024. @hdg_museen
0
0
10
Aufregung im Museum! Doppelter MP-Besuch im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig: @MPKretschmer und #WinfriedKretschmann kamen heute bei uns mit einer Gruppe Schüler:innen ins Gespräch zu Diktatur und Demokratie. @hdg_museen
0
3
25
Am 9. Juni findet die Europawahl statt. @MPKretschmer diskutiert gerade mit Professorin Astrid Lorenz und @MuylleGeert im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig über die belgische Ratspräsidentschaft, Sachsen + Europa sowie die EU der Zukunft. @hdg_museen
0
1
7
Am 13. Mai zeigen wir in der Filmreihe "Ein anderer Kino-Osten" den Film "Sprich mit mir" - mit Andreas @AKoetzing und Regisseurin Janin Halisch. Ab 19 Uhr, #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig #kinotipp #eintrittfrei.Details:
0
1
3
Heute findet die #MuseumsnachtHalleLeipzig statt, da heißt es: Gummistiefel ausziehen, stadtfein machen und auf ins #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig.
0
0
7
Am 29. April zeigen wir in der Filmreihe "Ein anderer Kino-Osten" den Film "Ivie wie Ivie" - mit Andreas @AKoetzing und Regisseurin Sarah Blaßkiewitz. Ab 19 Uhr, #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig #kinotipp #eintrittfrei.Details:
0
1
2
#Leipzig Kurzer Reminder für heute, 13.4., 15 Uhr, #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig: #Wissenschaftskino für Kinder!.
0
1
2
Ermöglicht durch eine Förderung der @StadtLeipzig und den großartigen Einsatz von @esatjukow. Danke auch an zahlreiche Kooperationspartner #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig @alfredlandecker @fgz_risc #StadtgeschichtlichesMuseumLeipzig #FraKuLeipzig [2/2]
5
3
6
Am 15. April zeigen wir in der Filmreihe "Ein anderer Kino-Osten" den Film "Alle reden übers Wetter" - mit Andreas @AKoetzing und Regisseurin Annika Pinske. Ab 19 Uhr, #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig #kinotipp #eintrittfrei.Details:
0
1
6
@AKoetzing @hdg_museen @J_L_Walter Die Filmreihe "Ein anderer Kino-Osten" schließt am 24.06. mit "Alaska", gemeinsam mit Regisseur Max Gleschinski (@maxgleschinski). Ab 19 Uhr, #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig, Eintritt frei!.#kino (6/6).Details:
0
0
0
@AKoetzing @hdg_museen Am 3.06. folgt mit "Tamara" eine weitere Geschichte über eine Frau und ihre Mutter. Zu Gast ist Regisseur Jonas @J_L_Walter. Ab 19 Uhr, #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig, Eintritt frei!.#kino (5/6).Details:
1
1
1
@AKoetzing @hdg_museen In "Sprich mit mir" am 13.05. wird die Geschichte einer Urlaubsbegegnung von Mutter und Tochter erzählt. Zu Gast ist Regisseurin #JaninHalisch. Ab 19 Uhr, #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig, Eintritt frei!.#kino (4/6).Details:
1
0
0
@AKoetzing @hdg_museen Weiter geht es am 29. April mit einer afrodeutschen Perspektive in "Ivie wie Ivie" - gemeinsam mit Regisseurin #SarahBlaßkiewitz. Ab 19 Uhr, #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig, Eintritt frei!.#kino (3/6).Details:
1
0
0