Martin Zwickel Profile
Martin Zwickel

@martin_zwickel

Followers
194
Following
350
Statuses
143

PD an der FAU, Legal Tech, Zivilprozessrecht, Bürgernahe Ziviljustiz, Haftungsrecht des Straßenverkehrs, Rechtsdidaktik, IPR

Erlangen, Germany
Joined September 2017
Don't wanna be here? Send us removal request.
@martin_zwickel
Martin Zwickel
10 months
RT @ProfReuss: 📦📚 Am zurückliegenden Freitag ist unser Doppeltagungsband der Digitalisierungskolloquien aus dem Sommersemester 2022 und dem…
0
4
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
Heute: Seminar am AG Saarlouis zur obligatorischen Schlichtung im Zivilprozess in Deutschland und Frankreich. Danke an das Ministerium der Justiz des Saarlandes und das AG Saarlouis für den herzlichen Empfang des deutschen und französischen Teams!
Tweet media one
0
0
2
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
RT @ProfReuss: Am 30. Juni 2023 steht das nächste #freitagskolloquium an. Ab 17 Uhr befasst sich die Veranstaltung mit den Rahmenbedingunge…
0
2
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
RT @ProfReuss: Diese Woche erscheint unser Tagungsband zum Wintersemester 2021/2022. Wir freuen uns zu verkünden, dass er bald in der Rubri…
0
1
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
Welche Chancen bietet die Mediation und wie können sie – besser als bisher – nutzbar gemacht werden? Darum geht es auf dem nächsten Bayerischen Mediationstag am 19. Juni. Nähere Informationen und Anmeldung (noch bis 5. Juni) unter:
Tweet media one
0
1
4
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
Digitales Vorverfahren? Ist es möglich, das zivilprozessuale Verfahren vor der mündlichen Verhandlung passgenau auf den Fall zuzuschneiden? Lassen sich dadurch Ressourcen sparen? Ein Pilotprojekt mit RichterInnen (mitmachen?!) geht solchen Fragen nach:
1
4
7
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
RT @schultzky1: Keine ZPO und kein LegalTech, aber dennoch nützlich: #Mediation. Zeigen wir auf dem #Mediationstag am 19.6. in München - Sp…
0
1
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
Abschluss des Forschungsprojekts "Die obligatorische Schlichtung im Zivilprozess in Deutschland und Frankreich" an der Universität Saint-Etienne.
@CERCRID_UMR5137
CERCRID UMR 5137
2 years
Séminaire de recherche franco-allemand organisé aujourd'hui et demain par le @CERCRID_UMR5137 à l'@Univ_St_Etienne sur "Les préalables obligatoires de médiation/conciliation dans le procès civil en France et en Allemagne", en partenariat avec l'Université d'Erlangen (Allemagne)
Tweet media one
0
0
1
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
Sehr gerne jetzt noch zuschalten! Wir freuen uns auf Sie!
@LegalTechUniRgb
Legal Technology Universität Regensburg
2 years
Heute Abend Podiumsdiskussion zu #ChatGPT in der juristischen Ausbildung - wir (BM) sind dabei!Organisiert von @martin_zwickel @UniFAU, online per Zoom 
Tweet media one
0
0
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
RT @LegalTechUniRgb: Heute Abend Podiumsdiskussion zu #ChatGPT in der juristischen Ausbildung - wir (BM) sind dabei!Organisiert von @martin
0
1
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
0
1
1
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
RT @ProfReuss: Diesen Freitag (17.02.2023) geht es weiter mit den #freitagskolloquien, diesmal zum Thema "KI bei der richterlichen Entschei…
0
7
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
Digitalisierung des Zivilprozesses? Spannende Impulse, intensive Diskussionen und rechtsvergleichende Ideen gibt es im hybriden Legal Tech Labor 2.0 an der @UniFAU u.a. mit @schultzky1 @lukasbecklaw @sjheetkamp. Jetzt anmelden:
Tweet media one
0
3
11
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
RT @lerninnovation: ILI Coffee Talk: Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre – was bedeutet das für uns? 09. Februar 2023 15:00 Uhr b…
0
2
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
RT @ProfReuss: Eindrücke von unserem gestrigen #freitagskolloquium an der @JurFakultaetGoe mit @LegalTechUniRgb mit @Roemermann und @martin
0
3
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
RT @lerninnovation: ILI Coffee Talk: Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre – was bedeutet das für uns? 9.2.2023, 15:00-16:30 Online…
0
3
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
Das Tool kann (natürlich kostenfrei) gerne nach Belieben getestet werden. Nachdem es sich um ein Forschungsprojekt handelt, freuen wir uns sehr über Feedback!
0
0
0
@martin_zwickel
Martin Zwickel
2 years
RT @ProfReuss: Diesen Freitag diskutieren wir mit Bettina Mielke, @martin_zwickel und Volker @Roemermann online und in Göttingen(!) über da…
0
4
0