![Denis Frank Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/896089587730219008/VghkCS63_x96.jpg)
Denis Frank
@XVdeCologne
Followers
213
Following
117K
Statuses
3K
Rugby - Politics - Travels - Borussia Dortmund Persönliche Buchempfehlung 👉https://t.co/T8ewJ6Hvik
Joined October 2015
@ropietsch @Aigenbraeu @cschriner Natürlich kann das ein wertvolles Werkzeug sein. Bagatellverstöße wie z.B. fehlenden Anwohnerparkausweise können so viel effizienter und flächendeckender kontrolliert werden, womit Kapazitäten für die wirklich gefährlichen Verstöße frei würden.
1
0
0
@ropietsch @undStruppi @cschriner Derzeit werden gefühlt 95% der Verstöße gar nicht erst geahndet. „It’s a free for all“ beschreibt die Situation. Das dürfte an mangelnden Kapazitäten & zu gewissem Grad Unwillen liegen. Außerdem wird ein Scan Car sicher nicht mit Gewalt bedroht beim Ausstellen von Knöllchen.
@ropietsch @cschriner @GerritKringel insistiert zwar, dass in NK kontrolliert wird. Aber bei mir im #Reuterkiez steht seit fast einem Jahr ein uralter Benz ohne Parkausweis (dazu noch zur Hälfte auf einem Behindertenparkplatz). Darauf sammeln sich Laub & Müll, jedoch keine Knöllchen @derjochen
1
0
1
@ropietsch @cschriner @GerritKringel insistiert zwar, dass in NK kontrolliert wird. Aber bei mir im #Reuterkiez steht seit fast einem Jahr ein uralter Benz ohne Parkausweis (dazu noch zur Hälfte auf einem Behindertenparkplatz). Darauf sammeln sich Laub & Müll, jedoch keine Knöllchen @derjochen
0
0
0
@ropietsch @cschriner Z.B., indem das Zuparken von Kreuzungen regelmäßiger geahndet wird. Derzeit bei mir im Kiez leider die Norm. Macht es für Kinder gefährlicher, da diese beim queren übersehen werden. Dazu wird oftmals der abgesenkte Teil des Bürgersteigs zugeparkt - Katastrophe für Rollstuhlfahrer
2
0
1
@FranzOnBrands @cschriner Inwiefern spricht das gegen effektivere + effizientere Parkraumüberwachung? Ihnen ist schon klar, dass bspw. Anwohner davon profitieren, wenn weniger PKWs unberechtigterweise parken? BTW warum ist sowas in London, Paris & Amsterdam ohne künstlichen Aufschrei möglich?
0
0
1
RT @Wissing: Das #Deutschlandticket ist die größte Strukturreform des ÖPNV. Vereinfachung, Digitalisierung, arbeitende Mitte entlastet. Wen…
0
2K
0
@gabi46489 @johannesvogel Super einfach, super logisch, großartige UX. Düsseldorf - Leverkusen | 14 Minuten im Regio, für Fahrkarten bitte in den VRS-Shop oder einfach das 38,60€ Sparangebot nutzen 🤡 | aber wer will schon von Düsseldorf in die nächste Großstadt im Süden…
0
0
0
@monitor_polski @derjochen @Tagesspiegel Also Paris, London und Warschau haben nach Ihrem Befinden ein „Stasi“-System implementiert? Abgesehen davon, dass ein derart dummer Vergleich die Stasi-Verbrechen relativiert: Sind Mitarbeiter des Ordnungsamts Ihrer „Logik“ zufolge dann nicht etwa IMs?
0
0
0
@gabi46489 @johannesvogel Das kleine Thüringen hat derweil gleich fünf Verkehrsverbünde mit absurden Grenzen & eigenen Preissystemen. Wie man sich dieses System schönreden kann, erschließt sich mir absolut nicht. Es schafft sinnlose Hürden, die Leute vom ÖPNV fernhalten. Aber genau das ist wohl das Ziel.
0
0
0
@gabi46489 @johannesvogel Selbst wenn man digital gekauft hat, was nur mit Dutzenden Apps möglich war: Den Tarifdschungel musste man trotzdem duechforsten. Ringe in München, Zonen in Berlin, Preisstufen im VRR. Dazu absurde Verbundgrenzen, die es unfassbar teuer gemacht haben (LEV nach D z.B.).
1
0
0
@maritafabeckcdu Geht es etwa um diese grüne Oase?
Das Bezirksamt #FriedrichshainKreuzberg möchte auf einem #Parkplatz an der #Palisadenstraße eine Spiel- und #Grünfläche errichten, die Parkplätze sollen wegfallen. Die #CDU ist gegen den Plan und schlägt den Bau eines klimaorientierten Parkhauses vor:
2
0
0
@Anne543Anne @GGLuthe @ChristianLatz_ Der PKW-Verkehr in Berlin sinkt seit über 30 Jahren Jahr für Jahr - der Trend begann lange vor jeglicher Verkehrsberuhigung und trotz steigender Bevölkerung. Dafür nutzen mehr Leute den ÖPNV und die Zahl der Radfahrer steigt exponentiell
0
0
0
@Goldkrone3 @ChristianLatz_ Trotz der stetig steigenden Bevölkerung nimmt die Zahl der in Berlin von KfZ zurückgelegten Kilometer seit über 30 Jahren kontinuierlich ab. Derweil nimmt der Radverkehr stark zu - nach deiner Logik: A100 gar nicht erst eröffnen, dafür mehr Radwege 😉
1
0
1
@pneumannberlin @IGEB_Berlin @basz_berlin @GrueneSuedwest @Antje_Kapek Berlin schafft es in einer Dekade kaum, eine bestehende Linie um eine Station zu verlängern & selbst das könnte scheitern. Derweil Paris 👇🏼 ach ja und ganz nebenbei schafft die Stadt noch ein gigantisches Netz an geschützten Radwegen.
1
1
5
@scharnowsk1 Sicherlich auch für konsequentes Abschleppen von Falschparkern, insbesondere wenn Kreuzungsbereiche zugeparkt werden, was das Wenden und Abbiegen für Löschfahrzeuge teils unmöglich macht. Oder ist das ganze doch nur ein zynischer Vorwand, um das eigene Weltbild zu untermauern?!
0
0
0