![WSI Düsseldorf Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/902505947041587200/EDxoZsF1_x96.jpg)
WSI Düsseldorf
@WSIInstitut
Followers
5K
Following
720
Statuses
5K
Das Wirtschafts-und Sozialwissenschaftliche Institut der Hans-Böckler-Stiftung forscht für eine faire Arbeitswelt. https://t.co/Yz0I9uJTuz…
Düsseldorf
Joined January 2015
Verbot von #Werkvertrag|sarbeit, Einschränkung von #Leiharbeit: Wissenschaftler*innen @WSIInstitut @ArbeitsrechtHSI + HS Mainz, @FahimiYasmin, Gewerkschafter*innen und Betriebsräte diskutieren die Erfahrungen und Herausforderungen ➡️ Info + Anmeldung
0
6
6
Wie gelingt es, Menschen für die Arbeit in der #Pflege zu begeistern, Fachkräfte zu halten / zurückzugewinnen? Michaela Evans + Christoph Bräutigam (IAT) haben Stellschrauben in Politik und Betrieb für stationäre + ambulante Versorgung untersucht. WSI-Blog
0
0
2
#Pflege am Abgrund? Verallgemeinerungen helfen nicht weiter. Ein differenzierter Blick auf Herausforderungen in Krankenhaus Heimen ambulanter Versorgung + Chancen durch #GuteArbeit #Qualifizierung ➡️ #Sozialpolitik Michaela Evans Christoph Bräutigam (IAT)
0
0
1
RT @ReinhBispinck: Die Niedriglöhne sind in 2023 und 2024 deutlich stärker gestiegen als die mittleren und höheren Verdienste. Dies ist e…
0
1
0
RT @ThorstenSchult6: Der #Mindestlohn wirkt und hat deutlich zur Verringerung des #Niedriglohnsektors in Deutschland beigetragen. Den stärk…
0
20
0
#Arbeiten lohnt sich nicht, weil das #Bürgergeld zu hoch und der Lohnabstand zu gering sind? Zwei in der aktuellen sozial- und arbeitsmarktpolitischen Debatte viel strapazierte Mythen der #Sozialpolitik – die von Fakten widerlegt sind. Johannes Steffen➡️
0
0
2
RT @boeckler_de: 5 Jahre 🦠 – Was bleibt? Corona hat 🇩🇪 verändert – mit Folgen bis heute. Wie haben sich Arbeit, soziale Ungleichheit & Poli…
0
4
0
Lohnt es sich noch, arbeiten zu gehen? Ein genauer Blick auf die Daten zeigt: Die Löhne sind stärker gestiegen als das #Bürgergeld, der Lohnabstand ist gewachsen. Also: Ja, es lohnt sich! Johannes Steffen in der WSI-Blogserie Mythen der #Sozialpolitik ➡️
1
4
4
RT @ThorstenSchult6: Pour mes amis français : mon récent commentaire avec Torsten Müller (ETUI) sur la position négative de l’avocat généra…
0
1
0
RT @ADAPT_bulletin: 📢 Hot off the press! The #ADAPTInternational Bulletin 2/2025 is out! Dive into #LabourMarket Trends, #FutureofWork, #E…
0
14
0
Zeit: ein umkämpftes Terrain. Die Autor*innen des Schwerpunkthefts der WSI-Mitteilungen untersuchen aktuelle Konflikte um #Arbeitszeit: zwischen Kapital und Arbeit, um die Regulierung von Dauer Lage Verteilung, aber auch um Zeit im Alltag. Jetzt online:
0
1
3
Verbot von #Werkvertrag|sarbeit, Einschränkung von #Leiharbeit – seit 2021 Gesetz in der #Fleischindustrie. Im März diskutieren wir Erfahrungen + Herausforderungen der Übertragbarkeit auf weitere Branchen. Herzliche Einladung nach Berlin➡️ Info + Anmeldung
0
1
5
RT @boeckler_de: Betreuung als Glückssache? Unzuverlässige Öffnungszeiten von Kitas & Ganztagsschulen werden zu einer immer größeren Belast…
0
6
0
RT @ThorstenSchult6: Ich freue mich, heute bei der DGB-Konferenz zu 10 Jahre #Mindestlohn das Auftaktreferat halten zu dürfen. Das Ganze ka…
0
3
0
RT @ThorstenSchult6: Die Kriterien der #EUMindestlohnrichtlinie bleiben richtig, auch wenn ihre Europarechtskonformität in Frage gestellt w…
0
5
0
RT @boeckler_de: Steigt in einer Gesellschaft die soziale und wirtschaftliche #Ungleichheit, drohen soziale Spannungen und Spaltung. Wie un…
0
10
0
Mehr Lohn, bessere Arbeitsbedingungen: Mit der #Mindestlohnrichtlinie hat die EU die Interessen der Arbeitnehmer*innen in den Mittelpunkt gestellt. Eine Annullierung wäre eine große Enttäuschung für alle Beschäftigten. @ThorstenSchult6 Torsten Müller ➡️
0
1
3
RT @boeckler_de: Wie wahrscheinlich ist es, dass die Richter*innen den Empfehlungen des Generalanwalts am EuGH folgen, die EU-#Mindestlohnr…
0
2
0
RT @boeckler_de: Annullierung der #Mindestlohnrichtlinie? Das wäre ein großer Rückschlag für das Soziale Europa, mit immensen Folgen für di…
0
3
0
The Advocate General at the #ECJ doubts that the #MinimumWageDirective is covered by the EU's legislative powers. Will the judges follow his recommendation for annulment? @DanielSeikel on prospects and possible consequences
0
1
2