![Reinhard Bispinck (reinhardbispinck.bsky.social) Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1784899844533805056/KdygyNLB_x96.jpg)
Reinhard Bispinck (reinhardbispinck.bsky.social)
@ReinhBispinck
Followers
2K
Following
5K
Statuses
4K
ehem. Leiter der Abteilung Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut der Hans-Böckler-Stiftung und des WSI-Tarifarchivs
Düsseldorf
Joined December 2008
Die DGB-Gewerkschaften verzeichneten 2024 trotz vieler Neueintritte insgesamt per Saldo einen Mitgliederrückgang von knapp 87.000 (-1,6 %). Neben Branchenkrisen zählt die demografische Entwicklung zu den Ursachen dieser Entwicklung. @dgb_news
0
0
0
#Tarifbindung und #Mindestlohn: Was wollen die Parteien? Ich war Gast beim neuen Podcast der Hans-Böckler-Stiftung zu diesem Thema, gemeinsam mit WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch. Mehr dazu hier:
0
0
0
Die 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗴𝗲𝗹𝗱-𝗥𝗲𝗳𝗼𝗿𝗺 𝘃𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟯 - 𝗤𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 Ü𝗯𝗲𝗹𝘀? 𝗡𝗲𝗶𝗻! sagt Johannes Steffen vom Portal Sozialpolitik und belegt das in einem exzellenten Beitrag im WSI Blog "Sozialpolitik - Mythen und Fakten" #Buergergeld
0
1
0
Tarifrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie – die @IGMetall fordert 6,5 %, mind. 200 €. Der inflationsbedingte Verlust von 2021-2023 ist noch nicht wieder ausgeglichen. Die Tarifverdienste sind real auf dem Stand von 2015.
0
0
0
RT @ThorstenSchult6: Die #Mindestlohnkommission hat eine neue #Geschäftsordnung: Zukünftig sollen nicht nur die #Tariflöhne, sondern auch e…
0
13
0
@DieBDA @SKoerzell @dgb_news Und was wäre "ordentliche Arbeit"? Der DGB hat da klare Vorstellungen: Orientierung an 60 % des mittleren Lohnes. 👉
0
0
4
Wer bekommt eigentlich #Bürgergeld? Für viele Alleinerziehende und Familien mit Kindern sichert es die Existenz. Die neue Infografik von
0
0
0
Rund 86 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland haben von 10/2022 bis 12/2024 eine einmalige #Inflationsausgleichspraemie (IAP) von im Schnitt 2680 Euro erhalten. Die Prämie entfällt in 2025 – im Unterschied zu dauerhaften Tariferhöhungen.
0
1
0