Chris Profile
Chris

@SPBChris

Followers
69
Following
20K
Statuses
6K

Deutschland
Joined November 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@SPBChris
Chris
2 days
@jan_vanaken @dieLinke Was Genosse Aken hier macht ist einfach nur Clickbait, um über die 5% zu kommen. Als Alleinstellungsmerkmal hat man sich irgendwelchen extremen Scheiß ausgedacht, der bei ein paar Wenigen verfängt, sich aber ein geistig gesunder Mensch nichtmal ausdenken könnte.
0
0
0
@SPBChris
Chris
2 days
@mz_storymakers @jan_vanaken @dieLinke Die würden dann nur noch auf Milliardäre und Millionäre schießen, welche fliehen wollen.
0
0
4
@SPBChris
Chris
2 days
@enronk0 @d_kindl @jan_vanaken @dieLinke Die Milliardäre würden ja nicht erst gehen, wenn die Linke in Regierungsverantwortung kommt, sondern bereits wenn es sich ankündigt würde der Exodus starten.
0
0
1
@SPBChris
Chris
2 days
Super, kann man den Leuten noch ein letztes Mal in die Tasche greifen,dann sind sie weg es kommt auch keiner mehr der bei Trost ist. Die Leute würden ihr Kapital auch schon beginnen außer Landes zu bringen, wenn sich nur andeuten würde, dass die Linke Regierungsverantwortung bekommt. Wahrscheinlich wäre dann schon kein Milliardär mehr im Land.
1
0
4
@SPBChris
Chris
2 days
@fiedlertony89 @Martin_Sichert @jan_vanaken @dieLinke Selbst wenn das klappt, dann wäre das ein Einmaleffekt und danach sind die Unternehmen weg und keiner der bei Verstand ist investiert mehr in Deutschland.
0
0
8
@SPBChris
Chris
3 days
@MaileMira @SuSgegenRechts Also wie der Grüne Jürgen Trittin und seiner "Kugel Eis" beim Strompreis? Oder besser ein lieber Onkel Habeck sein, der die Wirtschaft ganz ehrlich und offen gegen die Wand fährt und mit dem Heizungsgesetz mal schauen wollte was man den Leuten noch alles zumuten kann?
0
0
1
@SPBChris
Chris
6 days
Das ist durchaus korrekt, dass die Probleme bereits auf die erste Links/Grüne Kanzlerin Angela Merkel zurückgehen. Aber wenn sich Herr Habeck hinstellt und jegliche Verantwortung zur aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung der Vorgängerregierung zuschreibt, dann falle ich vom Glauben ab. Ich unterstelle mal, wenn es nach oben gegangen wäre, dann wäre er plötzlich dafür verantwortlich gewesen.
0
0
0
@SPBChris
Chris
7 days
@buddli @freiheitfueruk1 Der hat unter den gegebenen Umständen eine ziemlich gute Bilanz, von der der nächste Minister noch zehren wird. Vieles konnte er nicht machen, weil FDP + Union alles verhindert haben, was zwar gut für das Land gewesen wäre, aber auch die Grünen gut aussehen gelassen hätte.
4
0
1
@SPBChris
Chris
7 days
@freakyblue96900 @G_UllrichFDP Weil die Schweizer Firma Nestlé dort Wasser abpumpt, wollen die Menschen jetzt nach Deutschland.....weil es nur in Deutschland noch Wasser gibt?
1
0
1
@SPBChris
Chris
7 days
@loddar60 @ReckNelle Ja, und auch da haben Rot/Grün versagt. Genauso wie eine im Vergleich zu allen anderen Industriestaaten katastrophale Wirtschaftspolitik.
Tweet media one
0
0
0
@SPBChris
Chris
8 days
@Tante_Frieda7 @TobiasKoenig3 @MontyDelMuro Die sagen: "Wir brauchen keine richtigen Rahmenbedingungen."? Interessant.
1
0
1
@SPBChris
Chris
8 days
@wegeheld @HAZ @Die_Gruenen Auf jeden Fall haben die Grünen Wirtschaftskompetenz - oder wie Robert sagen würde: " Die Wirtschaft schrumpft nicht, sie hat einfach nur ein negativ Wachstum."
Tweet media one
0
0
0
@SPBChris
Chris
9 days
Nein, wir schalten Atom und Kohle ab und bezahlen dann den Bau und die Vorhaltung von Erdgaskraftwerken für ein paar Milliarden €, weil die Grundlast ja jetzt fehlt. Dann stellen wir Anfang der dreißiger Jahre auf H2 um (nach Habecks KWSG Entwurf), merken dann, dass noch gar kein H2 in relevanten Mengen da ist. Aber Olaf the brain Scholz hat bereits vor wenigen Tagen eine Lösung präsentiert....wir nehmen dann einfach den französischen Atomstrom, wandeln ihn (per Hydrolyse) in H2 um und betreiben damit die Erdgaskraftwerke, wo wir den Wasserstoff wieder elektrifizieren. Echt toll, dass wir solche kompetenten Politiker in unseren Reihen bewundern dürfen. Wenn es nicht um Kernkraftwerke gegangen wäre, hätte das auch Roberts Idee sein können.
0
0
0
@SPBChris
Chris
9 days
Ich habe nie behauptet, dass man in hundert Jahren noch Verbrenner produzieren soll und wird. Aber letztendlich muss man die Realität anerkennen, dass man gegen die massive Subvention und Ressourcen auf chinesischer Seite kaum eine realistische Chance gehabt hätte. Zudem ist die EU und Deutschland viel zu träge in ihren Entscheidungen im Vergleich zu den zentralisierten chinesischen Staatsvorgaben. Die Technologie ist bei E-Autos viel weniger komplex und chinesische Herstellungskosten können wir auch nicht schlagen. Deswegen muss man aktuell auch die Kompetenzen die deutsche Hersteller haben optimal nutzen. Es wäre aus wirtschaftlicher Sicht auch Schwachsinn wenn die Nachfrage nach Verbrennern/Hybridautos noch massiv da ist und man diese nicht bedient, obwohl man die Technologie hat.
0
0
0
@SPBChris
Chris
9 days
Ich bin sicherlich kein Trump Fan. Aber unter ihm wird mit ziemlicher Sicherheit kein chinesischer E-Auto Hersteller in den USA mit nennenswerten Marktanteilen Fuß fassen, so wie er gerade mit Zöllen um sich schlägt. Außerdem dreht er gerade die Öl- und Gasindustrie wieder hoch und streicht Subventionen für EE und Elektroautos, obwohl Elon sein persönlicher Souffleur ist. Auch die EU wird mit Zöllen auf chinesische E-Autos reagieren, was bei den massiven staatlichen Subventionen in China richtig ist. Der chinesische E-Auto Markt ist für deutsche und auch andere nicht chinesische Autohersteller sowieso erledigt. Im Zweifel würde sich Genosse XI persönlich drum kümmern. Die Lage ist also sehr differenziert und mit Sicherheit werden auch morgen und übermorgen nicht nur E-Autos zugelassen werden.
1
0
0
@SPBChris
Chris
9 days
Wenn man dadurch wichtiges Eigenkapital für den Umbau des Unternehmens generiert und zehntausende Arbeitsplätze erhält, dann würde ich auch noch 5 Jahre+ Dampfmaschinen bauen und verkaufen. Der Markt für Verbrenner ist noch da und wird auch noch Jahre da sein. Der Anteil E-Autos in der EU ging letztes Jahr auf 13,6% ZURÜCK. "Zurück" bedeutet übrigens, dass er geschrumpft ist. In den USA sind 90% Verbrenner. Aber ja, nächstes Jahr ist ganz sicher Schluss mit dem Verbrenner. Und wenn da nicht, dann ganz sicher das Jahr drauf, du musst nur ganz fest dran glauben und zum heiligen Robert beten, Gott der ökonomischen Unschuld.
0
0
0
@SPBChris
Chris
9 days
USA 90% Verbrenner, was soll deine Behauptung!? Trump streicht dort gerade alle staatlichen E-Auto Subventionen. Zum Umbau der Automobilindustrie hätte jedes zusätzliche Jahr geholfen. Die anderen EU-Länder haben sicherlich kein Interesse daran, dass der größte Netto-Zahler ausfällt. Es hilft Deutschland gerade herzlich wenig weiter, wenn Leute wie du mit Schadenfreude auf die Automobilindustrie zeigen, zumal auch die anderen Branchen wie Chemie, Logistik, Maschinenbau etc. betroffen sind, oder findest du es super wenn dem Bundeshaushalt in den nächsten Jahren ein paar hundert Milliarden Euro fehlen und die Arbeitslosigkeit Richtung >8% wandert?
1
0
0
@SPBChris
Chris
9 days
@andfra9 @CetCenseo @Markus_Soeder Kleiner Auszug der bekannten Stellenstreichungen mit Stand 11/2024. Da ist z.B. VW noch nichtmal enthalten und es sind trotzdem schon 127.000 Stellenstreichungen.
Tweet media one
1
0
0
@SPBChris
Chris
9 days
@andfra9 @Markus_Soeder USA als einer der wichtigsten Märkte für deutsche Hersteller hat 90% Verbrenner.
1
0
0