![Thomas Reuter 🐦⬛ :) Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1317071804238860294/sZ4YRwNl_x96.jpg)
Thomas Reuter 🐦⬛ :)
@Reutertier
Followers
2K
Following
42K
Statuses
40K
irgendwas mit Logistik... 🤓🧮💱💻🖨☎️...🤬😤...🚛📦💪 gelegentlich Handballbesessen, Verursacher ist @SGFleHa 💪👍, HobbyAktionär📈. Privat hier.😎
around the world ✈
Joined August 2016
RT @hausinger_ihk: Kein Mensch wird in fünf Jahren noch gendern. Warum auch? Sprache lebt und irgendwann ist jede Krankheit kuriert
0
17
0
@Boersenradar @jusifov @Stock_Bonvivant @ttt_financial @peppershares @aktien_max @LeoNelissen @geldschmid @Michael_Kissig @Letmoneywork050 @ball_hartwig @investorenpaar @gulduka @dasacom @krappsholidy Synbiotic 💨😵💫, damals gerade noch rechtzeitig verkauft und einen "fetten" Gewinn von insgesamt 56,-€ generiert. Lieber den Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach. Hätte ich gehalten oder nachgekauft wäre die Investition zum Verlust geworden.
0
0
4
RT @Nedflanders2907: Worin unterscheidet sich #Schwachkopf von #Hofnarr und warum hat das SEK noch nicht das Kanzleramt gestürmt. Frage fü…
0
4
0
Es war wohl doch keine gute Idee das Cannabiszeug zu legalisieren?! @Karl_Lauterbach euer #SPD Kanzlerkandidat halluziniert!
0
0
2
SPD = abzocken + Bestrafung auf Eigeninitiative für seine Altersversorgung zu sparen. Wie kleingeistig sind linksrote Socken eigentlich? SPD sowie Grüne gehören unter 5%.
SPD-Wahlprogrammanalyse zur Bundestagswahl 2025 🗳️🇩🇪 •Kapitalgewinne mit bis zu 45% besteuern wie Einkommen (19) •Finanztransaktionssteuer auf Wertpapiere einführen (19) •Keine Aktienrente oder Rentenreform (24f) •10-jährige Spekulationsfrist für Immobilien abschaffen (19) •Solidaritätszuschlag für Kleinaktionäre & Sparer erhalten (19) •Erbschaft- und Schenkungsteuer erhöhen und Freibeträge erhöhen, Höhe wird aber nicht genannt (19) •Internationale Mindeststeuer und Milliardärssteuer (19, 64) •Vermögensregister / Transparenzregister (18) •Vermögenssteuer einführen (19) •Mietpreisbremse ausweiten (21) •Generelles Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen (36) •Rundfunkbeitrag so beibehalten (49) •Schuldenbremse abschaffen und Verschuldung erhöhen (17) •Entwicklungshilfe fürs Ausland stark erhöhen und eigenständiges Entwicklungsministerium schaffen (56, 64) •Deutsche Steuergelder für internationale Klimafinanzierung (65) •Atomkraft / AKWs ablehnen und Erneuerbare fördern (5ff, 53) •E-Autos subventionieren, Verbrenner und E-Fuels ablehnen (7) •Private Krankenversicherung verteuern durch Finanzausgleich und Risikostrukturausgleich (29) •Luftverkehrsteuer europaweit als EU-Klimaabgabe (37) •Einheitliche Körperschaftsteuer von 15% in Europa (18f) •Hohe Führerscheinkosten, Bahntickets oder Fahrrad mit 500€ für 17-jährige subventionieren als „Mobilitätspass“ (36) •Bürgergeld nicht kürzen und Anträge erleichtern (14, 37) •Frauenquote in Vorständen (47f) •Schuldenerlass / Umwandlung für andere Länder (64) •Soziale Medien & News-Plattformen regulieren (50) •Vorausgefüllte Einkommensteuererklärung als Standard (23) •Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel von 7% auf 5% senken (24) •Mindestlohn 15€/h bis 2026, Tarifbindung deutlich erhöhen (23) •Gewerkschaften, Betriebsräte (23) und NGOs stärken (64f) •Ukraine militärisch und finanziell unterstützen (58) •Europäische Verteidigungsindustrie stärken (59) •Nachhaltige Modernisierung der Bundeswehr (57) •EU-Erweiterung Balkanstaaten, Moldau, Georgien, Ukraine (60) •Grünen Wasserstoff und grünen Stahl fördern (11, 64) •Feministische Außen- und Entwicklungspolitik (63) •Frauen werden 29 Mal erwähnt aber Männer nur fünf Mal •Klima wird 62 Mal erwähnt aber Industrie nur 22 Mal •Keine Erwähnung von Krypto, Bitcoin, Blockchain auf 66 Seiten Ich analysiere diese Programme nur nach finanziellen, wirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten. Dies ist keine Wahlwerbung. Die anderen vielen politischen Ziele & Pläne dieser Partei kannst Du selbst nachlesen. Das Programm der SPD hat 66 Seiten (Seitenzahlen in Klammern). Bundestagswahl ist am 23.02.25. Was sagst Du zu diesem Teil des Wahlprogramms und zu dieser Partei? Vllt magst Du diesen Beitrag mit dem Lesezeichen rechts unten speichern 🔖🔖. Die anderen Analysen findest Du hier drunter verlinkt als Kommentar. Weitere Analysen folgen. Abo lohnt sich also. #TVDuell #Wahl #BTW25 #Bundestagswahl2025 #Bundestagswahl #SCholz #SPD #SPDeinstellig
1
0
10
@MooreDividends lt. Finanzamt: Unternehmer.💸 lt. persönlichen Empfinden: im Hamsterrad der Firma gefangen.💪😫 lt. Bank: Bürgergeldempfänger (siehe Dispokonto😬). lt. Steuerberater: Buchhalter, Inkassobüro, Hausverwalter, Makler, Autohändler, Aktionär, Investor, Spediteur, Immobilienhai...🙄
1
0
1
@_FlorianKoenig 1980 war ich 18, mitten in der Ausbildung und völliger Backfisch in Sachen Finanzen. Mir wurde von Haus aus zu einer Lebensversicherung geraten. Gesagt, getan. Bereut 2020 da es bei weitem unter dem eigentlichen Ergebnis lag. Natürlich noch abzüglich Soli & Kapitalertragsteuer.🤬
0
0
1
@JulianeZielonka Ich bespare den Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist, WKN: LYX0BF, um beim griechischen Wirtschaftswunder dabei zu sein. Übrigens, das größte Öl/Gas-Vorkommen im Mittelmeer liegt in der Ecke zwischen Kavala/Kreta. Wenn die Griechen daran gehen sind sie ihre Schulden über Nacht los.
2
0
5
@jusifov @Stock_Bonvivant @ttt_financial @peppershares @aktien_max @LeoNelissen @geldschmid @Michael_Kissig @Letmoneywork050 @ball_hartwig @investorenpaar @gulduka @dasacom @Boersenradar @krappsholidy Ja, ich bin für mein 2025er Depot auf der Suche nach den nächsten Aktien die ich bislang noch nie besaß mit den Anfangsbuchstaben G, H, I, und J.🤡 Die erste Runde von A bis Z ist durch. Zum 14. Februar (Valentinstag) wünsche ich mir irgendwas Florales (Bäume, Gräser geht auch).
2
0
4
@BcPoldi 9 Hotdogs = 9 Minuten, 6 Minuten 🚽, somit ist die gewerkschaftliche Pause ausgefüllt. Weitermachen. 💪
1
0
2
@Finanztalk0711 28,90€ + Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld. Sie reinigt aber auch die Gästezimmer und ist immer abrufbereit. Wäscht, bügelt und ganz wichtig - zankt sich mit der Katze.🤣
0
0
7
Rot, Grün und Blau. Mich würde bei der verlogenen linkswoken Truppe überhaupt nichts verwundern um die Macht zu erhalten und behaupten es sei des Wählers Wille.
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forsa für RTL/n-tv: CDU/CSU 29 % | AfD 20 % | SPD 16 % | GRÜNE 14 % | DIE LINKE 6 % | FDP 4 % | BSW 4 % | Sonstige 7 % ➤ Übersicht: ➤ Verlauf:
0
0
2