PDebionne77 Profile Banner
P. Debionne Profile
P. Debionne

@PDebionne77

Followers
15K
Following
2K
Statuses
4K

Journalist. Chefredakteur Nordkurier & Schweriner Volkszeitung. Hart in der Sache, fair im Umgang. Gerne Diskussionen. Anonyme Pöbler werden ignoriert.

Joined May 2023
Don't wanna be here? Send us removal request.
@PDebionne77
P. Debionne
1 day
Liebe Anti-Rechts-Demonstranten, ich habe eine Frage an euch Auf den „Anti-Rechts-Demos“ wird eindringlich für Menschenwürde und Zusammenhalt geworben. Wo waren diese Menschen eigentlich in der Corona-Zeit, frage ich mich? Die Veranstalter einer der größten Demos gegen Rechts erklären unter anderem folgendes: Sie wollten "ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie" setzen. Super. Nur - ist den Teilnehmern eigentlich bewusst, was diese Begriffe wirklich bedeuten? Also so im Kern und im alltäglichen Leben und wenn es ausnahmsweise mal nicht am Samstagnachmittag bei schönem Wetter und heiterer Stimmung gegen ein drohendes 4. Reich geht? Ich wage zu behaupten, dass eine wirklich übergroße Mehrheit dieser Menschen auch jene sind, die bei X und co voller Elan Posthörner in ihren Profilen haben - diese lustigen Emojis, mit denen man signalisiert: Hey, ich bin einer von den Guten! Warum ist das wichtig? Weil: Bevor es diese ulkige Hörnchen-Erkennungsmethode gab, zeichneten sich besagte Menschen sehr oft dadurch aus, dass sie einen roten Punkt (bedeutet: man ist gegen Corona geimpft) im Profil hatten. Je nach Anzahl der "Piekse" gerne auch zwei, drei oder noch viel mehr Punkte. Kindergeburtstage von der Polizei aufgelöst Auch das kann und soll ja gerne jeder und jede so machen, wie er mag. Freiheitsgedanke und so. Nun das große "Aber". Aber erinnern sich diese Posthorn-Rotpunkt-Menschen, die jetzt für "Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie" sind, eigentlich daran, was sie in den Jahren 2020 bis 2023 gut geheißen, unterstützt, mitgemacht, gefordert und durchgesetzt haben? Nein? Ich mich schon. Mal sehen: - Kinder wurden hinter Masken gezwungen - Kitas und Schulen wurden dichtgemacht - Kindergeburtstage in der eigenen Wohnung wurden von der Polizei aufgelöst. - Tanzen und Singen wurde verboten - Schlittenfahren wurde verboten - In Obdachlosenheimen wurde 2G (geimpft oder genesen) durchgesetzt - Es wurden Ausgangssperren durchgesetzt - Die Menschen mussten Masken an der frischen Luft tragen - Mögliche Nebenwirkugen der Impfung wurden verschwiegen - Es war verboten, sich die Haare beim Frisör schneiden zu lassen - Jugendliche wurden angezeigt und bestraft, weil sie unter freiem Himmel Basketball und Tischtennis spielten - Ungeimpfte wurden vielerorts zu Menschen zweiter Klasse degradiert und sozial geächtet - Anti-Maßnahmen-Demos wurden teils brutal von der Polizei aufgelöst - Wer gegen die Corona-Maßnahmen war, wurde gerne zum Rechtsradikalen klassifiziert Ich würde daher schon gerne wissen, liebe Anti-Rechts-Demonstranten: Wo wart ihr eigentlich in der Corona-Zeit? Wo waren da eure lautstarken Forderungen nach„Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie“? Warum seid ihr damals nicht auf die Straße gegangen? @Nordkurier #RichtigErinnern
Tweet media one
484
1K
6K
@PDebionne77
P. Debionne
1 day
@Lasseby1964 Sehen Sie, genau das IST das Problem.
35
18
1K
@PDebionne77
P. Debionne
1 day
RT @JosefFLindner: Demokratie in Deutschland 2025: Von der Regierung aus Steuermitteln finanzierte NGOs organisieren Demos gegen die Opposi…
0
525
0
@PDebionne77
P. Debionne
1 day
@DrPuerner Herr Dr. Pürner - wenn ich Antworten bekommen sollte, lasse ich es Sie wissen. ;)
@PDebionne77
P. Debionne
1 day
Liebe Anti-Rechts-Demonstranten, ich habe eine Frage an euch Auf den „Anti-Rechts-Demos“ wird eindringlich für Menschenwürde und Zusammenhalt geworben. Wo waren diese Menschen eigentlich in der Corona-Zeit, frage ich mich? Die Veranstalter einer der größten Demos gegen Rechts erklären unter anderem folgendes: Sie wollten "ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie" setzen. Super. Nur - ist den Teilnehmern eigentlich bewusst, was diese Begriffe wirklich bedeuten? Also so im Kern und im alltäglichen Leben und wenn es ausnahmsweise mal nicht am Samstagnachmittag bei schönem Wetter und heiterer Stimmung gegen ein drohendes 4. Reich geht? Ich wage zu behaupten, dass eine wirklich übergroße Mehrheit dieser Menschen auch jene sind, die bei X und co voller Elan Posthörner in ihren Profilen haben - diese lustigen Emojis, mit denen man signalisiert: Hey, ich bin einer von den Guten! Warum ist das wichtig? Weil: Bevor es diese ulkige Hörnchen-Erkennungsmethode gab, zeichneten sich besagte Menschen sehr oft dadurch aus, dass sie einen roten Punkt (bedeutet: man ist gegen Corona geimpft) im Profil hatten. Je nach Anzahl der "Piekse" gerne auch zwei, drei oder noch viel mehr Punkte. Kindergeburtstage von der Polizei aufgelöst Auch das kann und soll ja gerne jeder und jede so machen, wie er mag. Freiheitsgedanke und so. Nun das große "Aber". Aber erinnern sich diese Posthorn-Rotpunkt-Menschen, die jetzt für "Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie" sind, eigentlich daran, was sie in den Jahren 2020 bis 2023 gut geheißen, unterstützt, mitgemacht, gefordert und durchgesetzt haben? Nein? Ich mich schon. Mal sehen: - Kinder wurden hinter Masken gezwungen - Kitas und Schulen wurden dichtgemacht - Kindergeburtstage in der eigenen Wohnung wurden von der Polizei aufgelöst. - Tanzen und Singen wurde verboten - Schlittenfahren wurde verboten - In Obdachlosenheimen wurde 2G (geimpft oder genesen) durchgesetzt - Es wurden Ausgangssperren durchgesetzt - Die Menschen mussten Masken an der frischen Luft tragen - Mögliche Nebenwirkugen der Impfung wurden verschwiegen - Es war verboten, sich die Haare beim Frisör schneiden zu lassen - Jugendliche wurden angezeigt und bestraft, weil sie unter freiem Himmel Basketball und Tischtennis spielten - Ungeimpfte wurden vielerorts zu Menschen zweiter Klasse degradiert und sozial geächtet - Anti-Maßnahmen-Demos wurden teils brutal von der Polizei aufgelöst - Wer gegen die Corona-Maßnahmen war, wurde gerne zum Rechtsradikalen klassifiziert Ich würde daher schon gerne wissen, liebe Anti-Rechts-Demonstranten: Wo wart ihr eigentlich in der Corona-Zeit? Wo waren da eure lautstarken Forderungen nach„Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie“? Warum seid ihr damals nicht auf die Straße gegangen? @Nordkurier #RichtigErinnern
Tweet media one
2
11
91
@PDebionne77
P. Debionne
2 days
RT @jdsutthoff: Seitdem ich mich in einem Kommentar kritisch über Entwicklungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk geäußert habe, bin ich…
0
8
0
@PDebionne77
P. Debionne
2 days
Deutschland und der „Elfenbeinturm der Privilegierten“ "Während die privilegierten Kinder hierzulande unter der Fahne von Fridays for Future für die Umwelt kämpfen oder nach der Schule erst mal von Papa bezahlt ein „Sabbatical“ einlegen, zittern die Armutsgefährdeten vor ihren leeren Kühlschränken am Monatsende." Der gesamte Gastbeitrag von Nena Brockhaus @nenacasc im @Nordkurier
Tweet media one
1
40
158
@PDebionne77
P. Debionne
3 days
Stabil wie immer. Chapeau, lieber Herr Dr. Pürner @DrPuerner
@DrPuerner
Dr. Friedrich Pürner, MPH
3 days
Liebe Follower, liebe Leser, heute habe ich das BSW verlassen. Es ist für mich unvereinbar geworden, Mitglied dieser Partei zu bleiben und ihre Inhalte nach außen zu vertreten. In die Politik bin ich gegangen, um Probleme zu lösen, der Bevölkerung zu dienen und über Parteigrenzen hinweg das Beste für die Gesellschaft zu erreichen. Dabei spielt Parteizugehörigkeit für mich eine untergeordnete Rolle, genauso wie Parteidisziplin und Parteilogik. Für mich steht der Mensch und die Gesellschaft an erster Stelle, nicht die Partei.
6
12
193
@PDebionne77
P. Debionne
3 days
Ok. Das nenn ich souverän. 😂
@Ricarda_Lang
Ricarda Lang
3 days
Jetzt mal ehrlich, haben @_FriedrichMerz und @Markus_Soeder eine Werbepartnerschaft mit @McDonaldsDENews? Und vor allem: warum wurde mir keine angeboten?
6
0
23
@PDebionne77
P. Debionne
7 days
@taschas13 @Karl_Lauterbach Deutschlandweite Zahlen:
0
2
3
@PDebionne77
P. Debionne
9 days
@mzfreiheit @MarcoBuschmann Puh. Aber gesund genug, um heute um 14.16 Uhr "Die @fdpbt wird zustimmen" zu twittern.
1
0
11
@PDebionne77
P. Debionne
9 days
@mzfreiheit In jedem Fall gesund genug, um heute um 14.16 Uhr "Die @fdpbt wird zustimmen" zu twittern.
0
1
15
@PDebionne77
P. Debionne
10 days
RT @chluetge: Wie immer auch es nun weitergeht: heute ist gelernt worden, wieder zu streiten. Mit klarer Kante und mit klar unterscheidbare…
0
33
0
@PDebionne77
P. Debionne
10 days
Abstimmung über Antrag zur Migration: Diese SPD-Abgeordneten fehlten Wenn die SPD-Fraktion komplett zur gewesen wäre, hätte der Antrag zur verschärften Migrationspolitik der CDU/CSU abgelehnt werden können - hätte. Doch warum waren nicht alle SPD-Politiker da? Unmittelbar nach dem Wahlgang und auch noch im Verlauf des Donnerstags machten Gerüchte im Berliner Regierungsviertel die Runde, dass sich diese Abgeordneten – oder zumindest ein Teil von ihnen – der Abstimmung ferngehalten hatten, da sie eine andere Meinung als der Großteil der Fraktion vertreten würden, diese aber aufgrund der aufgeheizten Migrationsdebatte per Votum nicht kundtun wollten. Mein Kollege Andreas Becker @abecker181263 hat am Donnerstag alle sieben sozialdemokratischen Nicht-Teilnehmer gefragt, warum sie bei der Abstimmung nicht da waren. Die Antworten gibt es hier: ���️⬇️⬇️
Tweet media one
7
17
69
@PDebionne77
P. Debionne
13 days
😂 Ausgerechnet. 😂
@derspiegel
DER SPIEGEL
13 days
Dass Elon Musk die politische Lage in anderen Ländern beeinflussen könne, sei »wirklich irrsinnig«, sagt Bill Gates. Und rät: Man sollte sicherstellen, dass superreiche Ausländer Wahlen nicht verzerren könnten.
15
61
532
@PDebionne77
P. Debionne
13 days
Hallo Herr Hecking @ClausHecking , bitten Sie zunächst alle Kinder und Jugendliche um Verzeihung. Und dann: Alle, die ausgegrenzt wurden. Alle, die bestraft wurden. Alle, die Impfschäden erlitten haben. Alle, die sozial geächtet wurden. Alle, die sozial vernichtet wurden. Alle, die wirtschaftlich vernichtet wurden. Mal sehen, wie weit Sie kommen. Dann, aber erst dann, wäre der erste Schritt dahingehend getan, dass Sie überhaupt wieder irgendetwas in und vor allem von dieser Gesellschaft fordern sollten. Menschen wie Sie haben diese Gesellschaft nachhaltig zerschossen wie ein B-52-Bomber einen Kinderspielplatz. Darauf sind Sie stolz? Wow. #RichtigErinnern
Tweet media one
75
380
2K
@PDebionne77
P. Debionne
13 days
@Krummer Herr Krumm! Sie hier! 🙂👋🏻
0
0
3
@PDebionne77
P. Debionne
13 days
@MrsCgn Edit: Wo/ für wen schreiben Sie heute? Gerne auch per PM. :)
0
0
1