MaxGrafenstein Profile Banner
maxgrafenstein@gmx.de Profile

@MaxGrafenstein

Followers
489
Following
1K
Statuses
799

Innovation, Entrepreneurship and Regulation (Media & Technology)

Berlin, Deutschland
Joined July 2011
Don't wanna be here? Send us removal request.
Our new article on „Clarifying ‚personal data’ and the role of anonymisation in data protection law: Including and excluding data from the scope of the GDPR (more clearly) through refining the concept of data protection“ is out now!
2
0
4
@d_boeselager „Sneak out into Albania“: Perhaps this is the actual plan? Better asylum seekers running around in Albania than in Italy? This would mean, it is not about money but the public perception of Italian public spaces that should not be „irritated“ by asylum seekers running around.
0
0
0
@winfriedveil Ja interessant, was wären denn deine Vorschläge wir er es selbst oder sonst machen sollte?
1
0
1
@nikolausf @MSFTCopilot Haha, am witzigsten ist der Ton, in dem er dabei mit dir spricht 😂
0
0
1
RT @FogelVlug: Im Bremer Haus der Wissenschaften habe ich in der schönen Reihe "Wissen um 11" einen kleinen Vortrag zu alternativen Fakten…
0
6
0
Here is our new article on “How effectively do consent notices inform data subjects about the risks to their fundamental rights?”. Quick answer: Not effectively. Long answer: The tricky part of this work was to invent the empirical methodology.
0
0
5
@winfriedveil War das beim deutschen Gesetzgeber („vor Brüssel“) anders?
1
0
0
@nikolausf , did you like the pre-print?
0
0
1
@winfriedveil , we also answer your question why information about flood zones are not personal data per se - and under which circumstances they can become personal data (relating to owners of the houses located in these flood zones).
0
0
2
RT @DS_Stiftung: Unter welchen Umständen stimmen Menschen der Nutzung ihrer #Daten zu? Wovon hängen Einwilligungen ab? Beim #DatenTag am 19…
0
4
0
@winfriedveil Oh 😮 Dann nehme ich meine Kritik zurück, entschuldige bitte. Der EGMR hatte da eine deutlich zurückhaltendere Haltung. Zumindest nach provisorischer Durchsicht des Urteils, halte ich die Entscheidung für überzogen.
0
0
1
@winfriedveil @RA_Conrad This invention poses no data protection issue: the situation corresponds to a passer by situation if the data is just screened in the vehicle and not stored. I wouldn't hire you as a data protection lawyer, that could become unnecessarily expensive with your legal views 😝
1
0
0
@sGianella Ah… sehr schön. Ich beneide euch.
0
0
1
@m_krohs Oh ha, stimmt! Jetzt lese ich erstmal Gert Postels Biografie. Ich liebe Hochstapler Geschichten - woher kommt eigentlich diese Faszination für Hochstapler?
0
0
1
@winfriedveil Ach so… ein Zitat, das belegen soll, dass es 1) nicht links ist, weil der Zitierte nicht als „Linksaktivist“ bekannt ist und nicht auch schon die Verhältnisse verdreht haben soll?; und 2 + 3) bei dir nicht neu und auch nicht bemüht ist, weil es ein anderer auch schon gesagt hat?
1
0
0
@winfriedveil Ps: Finde es aber spannend, dass du dich jetzt um eine links-aktivistische Kritik der DSGVO bemühst ;)
1
0
2