![Leibniz-Institut für Länderkunde Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1422892189902835712/3eqsCIWx_x96.jpg)
Leibniz-Institut für Länderkunde
@Leibniz_IfL
Followers
968
Following
748
Statuses
934
Das IfL analysiert soziale Prozesse aus geographischen Perspektiven und macht gesellschaftlichen Wandel sichtbar | https://t.co/RYQKMY5fCe
Leipzig, Germany
Joined June 2021
@joinmastodon #TwitterMigration Adieu Twitter / X - vorerst war´s das hier für uns. Wir machen im #Fediverse weiter und freuen uns in der #Mastodon-Welt 🦣 @Leibniz_IfL@wisskomm.social auf neue Follower:innen!
0
0
2
RT @l_klimov: Wenn die Wissenschaft von der Realität herausgefordert wird, rauszugehen, wird es manchmal unangenehm. Aber notwendig. Den de…
0
7
0
RT @LeibnizWGL: Bedrohte Wissenschaften in Zeiten des Kriegs. Folgen der russischen Invasion für die #Wissenschaftsfreiheit in der #Ukraine…
0
12
0
Welche Potenziale bietet die #Digitalisierung für die #Datenvisualisierung? Antworten von IfL-Forscher Robert Köpke am 15.11. auf der #Umwelt|beobachtungskonferenz in #Leipzig im Workshop 2 "Potenziale der Digitalisierung einlösen" ⬇️
Umweltbeobachtungskonferenz am 14./15.11.2023 in Leipzig #UBK23 @BfN_de @Umweltbundesamt @bafuCH @lanuvnrw #monitoringzentrum
1
0
3
#IfL-Wissenschaftler Dr. Tim Leibert spricht beim Demografie-Salon des @dfv_sachsen am 17. November in Dresden über Risiken und Chancen des demografischen #StadtLandGefälle|s in #Sachsen Das ganze Programm gibt´s hier:
Am 17.11.2023 findet in Dresden unser Demografie-Salon gemeinsam mit dem Centrum für Demografie und Diversität (CDD) Dresden zur #ifo-Studie „Faktoren der Familiengründung, Kinderlosigkeit und Kinderreichtum“ statt.
0
1
2
The workshop "Approaching the Exodus" is focused on the way the #AfterWarMigration shapes the society, politics and places in #Tbilisi mainly, but also in other cities in Georgia and in Armenia, and #CentralAsia 🔽
Its happening! After half a year of preparations and negotiations the workshop "Approaching the Exodus: Tensions and Cooperation in Emerging Communities in the South Caucasus After the Russian Full-Scale Invasion of Ukraine" is starting tomorrow at Ilia State University, Tbilisi.
0
0
1
New post on the #IfL blog: 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿, 𝘀𝗶𝗹𝗲𝗻𝗰𝗲𝘀, 𝗮𝗻𝗱 𝗽𝗿𝗼𝗱𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗼𝗳 𝘀𝗽𝗮𝗰𝗲. 𝗡𝗲𝘄 𝗺𝗮𝗽 𝗼�� 𝗥𝘂𝘀𝘀𝗶𝗮𝗻 𝗦𝘁𝗮𝘁𝗲, 𝟮𝟬𝟮𝟯, written by our colleague Dr Sofia Gavrilova @SofiaGavrilov ⬇️
0
0
1
RT @RegPlanung_BTU: 🆕Leseempfehlung: Das ganz frisch erschienene Sonderheft "Räume für Gerechtigkeit" in Berichte Geographie und Landeskund…
0
6
0
Unser Kollege Patrick Reitinger wurde für seine Dissertation "Verräumlichung von Relevanz. Die Entstehung der Bayerischen Ostmark in der #WeimarerRepublik" mit dem Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Preis 2023 der Universität Bamberg ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich 👋
0
0
10
Die neue "𝗥𝗮𝘂𝗺𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗮𝘂𝗺𝗼𝗿𝗱𝗻𝘂𝗻𝗴 | Spatial Research and Planning" ist da! Alle Artikel des Themenhefts rund um #Planungskonflikte in der pluralen Demokratie gibt es #OpenAccess unter #RuR #Raumforschung #Raumentwicklung
0
3
10
📣The call for contributions to the @CoralItn edited volume on #CoworkingSpaces in #RuralAareas is now open. Submit your paper until 12 November 2023 ⬇️
📢What can Collaborative Workspaces (CWS) like #coworking spaces do for #rural areas? If you do research on rural development and workplaces, consider contributing to the @CoralItn edited volume. The call is out now:
0
0
0
#Veranstaltungstipp Spannender Workshop zu #Geographie|n von Open Collaboration und Digital Commons vom 7. bis 8. Dez. in Erlangen. Die #IfL-Forscher Thilo Lang (Co-Organisator) und Markus Sattler stellen zum Auftakt eine geographische Forschungsagenda zum Workshop-Thema vor ⬇️
Wir freuen uns auf den Workshop: Geographien von „#Open_Collaboration“ und „#Digital_Commons“ Do., 7. (18h) & Fr., 8. Dezember 23 (9-18h) @zam_erlangen & Orangerie @unifau Programm und Anmeldung jetzt hier:
0
0
3
Was wäre wenn ... 🔽
#NewRelease Arnold Bartetzky #GWZO u.a.: Das ungebaute #Leipzig. Projekte, Visionen, Luftschlösser. ISBN: 978-3-95797-119-7
1
1
6
RT @HolgerMannLE: Schön, dass #Wissenschaft bei Neubebauung des Wilhelm-Leuschner-Platz in #Leipzig vorangeht. Der Spatenstich des @Leibniz…
0
2
0
RT @dannenberg_p: Wer sich für Geographie interessiert: Unser Institut hat einen neuen Podcast oder überall, wo es…
0
2
0
Hier halten wir Sie über den Baufortschritt auf dem Laufenden:
ℹ️ Neugierig? Auf der Internetseite des @Leibniz_IfL können Sie den Baufortschritt via #Neubau-Ticker verfolgen 👇
1
0
3
RT @BMWSB_Bund: 47 Mio. Euro investieren der Bund und das Land Sachsen (je zu 50 %) in den ressourcenschonend und klimagerecht geplanten @L…
0
1
0
RT @BMWSB_Bund: „Neues Denken braucht Grundlagenforschung. Daher fördern wir hier“, sagt @klara_geywitz während des Spatenstichs zum #Neuba…
0
2
0