Umweltbundesamt
@Umweltbundesamt
Followers
79K
Following
5K
Media
2K
Statuses
11K
Hier postet die zentrale Umweltbehörde. Jetzt auch ohne blauen Haken. English: @GermanEnvAgency. Impressum: https://t.co/qko9KR45g7
Dessau-Roßlau
Joined May 2010
Was umweltfreundlich ist, sollte günstiger werden. UBA schlägt "Entlastungspaket #Klima & #Umwelt" vor: 0% #Mehrwertsteuer auf pflanzliche Grundnahrungsmittel, #ÖPNV, Solaranlagen. 7% #MwSt auf Heizungsoptimierungen, Reparaturen, Fleischersatzprodukte.
41
237
747
#Holzheizungen sind schlecht für die #Gesundheit. Zudem hilft die Verfeuerung von #Holz in der Summe nicht dem #Klimaschutz. Denn Bäume können #CO2 für lange Zeit binden. Beim Verfeuern von Holz gelangt es zurück in die Atmosphäre.
157
220
746
UBA ruft angesichts des russ. Krieges in der #Ukraine zum #Energiesparen auf. 2,1 Mrd. Liter fossil. Kraftstoff können wir sofort sparen, wenn wir auf der Autobahn 100 & außerorts 80 km/h fahren. Großes Sparpotenzial bei #Heizung & #Warmwasser: #Energie
49
274
640
UBA-Berechnungen zeigen: Ein generelles #Tempolimit auf Autobahnen senkt die #Treibhausgas-#Emissionen des #Verkehrs in Deutschland sofort + praktisch ohne Mehrkosten: Bei Tempo 130 km/h um 1,9 Mio. Tonnen, bei 120 km/h sogar um 2,6 Mio. t jährlich. #CO2
36
174
378
Aktuelle Analyse zeigt Risiken der #Erderhitzung für Deutschland: Bei einem ungebremsten #Klimawandel würden die Risiken durch #Hitze, #Trockenheit & #Starkregen im gesamten Bundesgebiet künftig stark ansteigen. #Klima #Klimaschutz @bmu @DWD_presse
24
212
324
Neue Umweltbundesamt-Berechnung zeigt: Generelles #Tempolimit auf dt. Autobahnen hätte große #Klimaschutz-Wirkung. Je nach Ausgestaltung könnten 1,9 Mio. Tonnen (bei 130 km/h) bis 5,4 Mio. Tonnen (100 km/h) #Kohlendioxid #CO2 pro Jahr eingespart werden.
19
138
307
4.000 Tonnen #Feinstaub durch #Silvester-#Feuerwerk, das entspricht 15% der jährlich durch den Straßenverkehr verursachten Feinstaubmenge.
23
549
304
Bei einem ungebremsten #Klimawandel würden die Risiken durch #Hitze, #Trockenheit und #Starkregen im gesamten Bundesgebiet künftig stark ansteigen. Das zeigen die Ergebnisse unserer Klimawirkungs- und Risikoanalyse (KWRA): #Hochwasserkatastrophe
6
106
244
Klimaschädliche Subventionen hemmen umweltfreundliche Alternativen und die #Klimawende. Laut einer UBA-Untersuchung belaufen sie sich in Deutschland auf rund 65 Milliarden Euro jährlich. Ihr Abbau könnte #Klima, #Umwelt und den Haushalt entlasten:
24
133
212
Mindestabstände von #Windenergie-Anlagen zu Wohngebieten brächten Ausbau #EE ins Stocken. Bereits bei pauschalem Abstand von 1000m würden sich vorhandene Flächen um 20-50% reduzieren. Klimaziele erreichen wir nur, wenn wir neue Flächen ausweisen. #Klima
11
82
192
Wir haben ein #Nitrat-Problem in der #Landwirtschaft. Das lässt sich nicht wegmessen und es lässt sich auch nicht mit diffamierenden Plakaten ändern. Wir stehen gerne für Gespräche zur Verfügung, aber auf Grundlage der wissenschaftlichen Fakten und mit respektvollem Umgangston.
12
47
170
Auch wenn die aktuelle #Dürre und #Hitzewelle noch kein 100%iger Beweis für den #Klimawandel ist: 9 der 10 wärmsten Jahre seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen wurden im 21. Jahrhundert gemessen. Wäre mehr Klimaschutz denn so schlecht für die Welt? #umwelt
14
117
170
Welche #Kurzstreckenflüge könnten auf die #Bahn verlagert werden? Und wie kann #Fliegen in Zukunft umweltschonender werden*? Das haben wir 2019 in unserem Schwerpunktheft untersucht: *ohne Reisen mit dem Lastenrad nach #Mallorca
11
57
148
Neue UBA-Analyse zu Flächen für #Windenergie an Land: 65 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030 wären in Deutschland bei Einführung eines Mindestabstands von 1.000 Metern zu Wohnbebauung nicht erreichbar. #Klimaschutz #Energiewende
16
104
143
Nicht nur bei #Hitze: #Trinkwasser zählt in Deutschland zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln. Und: Das Trinken von Leitungswasser erzeugt weniger als ein Prozent der Umweltbelastungen von Mineralwasser. #Umwelt
8
71
146
Die Folgen der globalen #Erderwärmung werden in Deutschland spürbarer und lassen sich immer besser belegen. Das zeigt der 2. Monitoringbericht der #Bundesregierung, der heute von @bmu und UBA vorgelegt wurde. #Klima #Klimawandel
12
128
140
Heute ist #Erdüberlastungstag: Bis zum 22.8. hat die Menschheit so viel verbraucht, wie die Erde im ganzen Jahr erneuern kann. 2019 stand der #EarthOvershootDay noch am 29.7. im Kalender. Dass der Tag später stattfindet, ist eine Folge der #CoronaPandemie.
13
110
144
Ab heute ist die Welt nicht mehr genug! Bis zum 1.8. hat die Menschheit so viel verbraucht, wie die Erde im ganzen Jahr erneuern kann. Letztes Jahr stand der #EarthOvershootDay noch einen Tag später im Kalender. #Erdüberlastungstag #Welterschöpfungstag
9
160
148
UBA-Prognose: 2022 sind die #Treibhausgasemissionen in 🇩🇪 leicht um 1,9% gesunken. Es wurden rund 746 Mio. t Treibhausgase freigesetzt, 15 Mio. t weniger als 2021. Insgesamt sind die Emissionen seit 1990 damit um 40,4%. Mehr Infos: #Klima #Klimaschutz
18
70
125
Nachhaltig aus der #Coronakrise: UBA legt 15-Punkte-Plan zur Konjunkturbelebung vor, mit Fokus auf #Energie und #Mobilität. #Wirtschaft #Nachhaltigkeit #Umwelt #Corona
10
74
123
@DirkMessner: „Aus umweltschädlichen Subventionen schrittweise sozial-ökologische Investitionen machen“ .#Klimaschutz .Der aktualisierte UBA-Bericht „Umweltschädliche Subventionen in Deutschland“ jetzt auf
16
58
118
🇩🇪 kann seine #Klimaziele bis 2030 noch erreichen. Nötig wäre mehr #Schienenverkehr, eine Reform der KfZ-Steuer sowie die Beschränkung fossiler Heizungen. Zudem müssten alle Emissionen mit einem Preis belegt und verursachergerecht angelastet werden.
10
54
112
Der Nachhaltigkeitsforscher Prof. Dirk Messner wird zum 1. Januar 2020 neuer UBA-Präsident. Das Bundeskabinett stimmte dem Vorschlag von BMin @SvenjaSchulze68 heute zu. @DirkMessner tritt die Nachfolge von @MKrautzberger an, die in den Ruhestand geht.
5
42
118
Weniger Fleisch essen und #Fahrrad fahren: Reicht das für den #Klimaschutz? Nein. Richtig #CO2 spart vor allem, wer auf Fernreisen verzichtet und die Wohnung isoliert. Mehr Tipps gibt UBA-Experte Michael Bilharz auf @SPIEGELONLINE. #klima #Klimawandel
12
52
119
Eine Minderung der #Treibhausgasemissionen in 🇩🇪 bis 2030 um mind. 70 % und bis 2040 um mind. 90 % gegenüber 1990 sollte erreicht werden. Die dafür notwendigen Schritte ab jetzt im Positionspapier: #UBAklima.
7
63
121
Als Umweltbehörde arbeiten wir eng mit internationalen Partnern zusammen. Auch ukrainische Kolleginnen & Kollegen kennen wir gut von der Arbeit an gemeinsamen Projekten, von Konferenzen & Treffen. Wir sind in Gedanken bei ihnen & ihren Familien.🇺🇦 #StandWithUkraine
35
14
108
Um den Anforderungen des Pariser #Klimaschutz|abkommens & dem Ziel des Bundes-Klimaschutzgesetzes gerecht zu werden, muss der #Verkehr in 🇩🇪 seine Treibhausgasemissionen schnell & drastisch mindern. Wir zeigen, wie das gelingen kann: #Klima #Verkehrswende
11
36
91
"Wir brauchen den Kohleausstieg bis 2030 und auch Verbrennerautos sollten nach 2030 nicht mehr zugelassen werden." UBA-Präsident @DirkMessner spricht im @Tagesspiegel-Interview darüber, wie Deutschland sein #Klimaziel erreichen kann. #Klimaschutz #Klima.
7
41
96
#Feinstaubquellen: PM2,5-Emissionen aus Holzfeuerungen sind höher als Pkw-Auspuff-Emissionen (s. Abb.). Das UBA rät davon ab, #Holz zu verheizen. Es sollte in langlebigen Produkten verwendet werden oder im #Wald den Boden nähren bei Totholz. Auch dabei wird CO₂ gebunden.
17
43
103
Kommission Innenraumlufthygiene am UBA: #Aerosole sind möglicher Übertragungsweg des #CoronaVirus, sie verteilen sich insb. in geschlossenen Innenräumen schnell. Regelmäßiges Stoß-/Querlüften oder Lüftungstechnik kann Infektionsrisiko reduzieren. #Corona.
10
62
100
Unsere #Infografik zum Thema #Lüften in #Schulen können Sie auf unserer Internetseite herunterladen. Dort finden Sie auch einen Mitschnitt des heutigen Pressegesprächs mit Heinz-Jörn Moriske & Wolfram Birmili. #Servicetweet für Redaktionen. #COVID19de
12
66
102
#Klimaschutz im #Verkehr: .Die #Treibhausgasemissionen des Verkehrs müssen nach dem Bundes-#Klimaschutzgesetz .bis zum Jahr 2030 auf 85 Mio. t CO2-Äq. sinken. Wie kann das klappen? Das UBA hat notwendige Maßnahmen zusammengestellt:..#Verkehrswende .1/3
6
36
86
Ab heute leben wir über unsere Verhältnisse: #Deutschland hat seine natürlichen #Ressourcen für das Jahr 2018 rechnerisch bereits am 2. Mai verbraucht. Damit sind wir früher dran, als der Rest der Welt: Der globale #EarthOvershootDay ist voraussichtlich im August.
6
94
84
#Trinkwasser zählt in Deutschland zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln. Und: Das Trinken von #Leitungswasser erzeugt weniger als ein Prozent der Umweltbelastungen von Mineralwasser. #Umwelt
2
44
74
Aus aktuellem Anlass: #Leitungswasser ist sehr gut gegen alle #Viren, einschließlich des neuartigen #Coronavirus, geschützt und kann bedenkenlos getrunken werden. Dafür sorgen die Trinkwasseraufbereiter. #Corona #coronadeutschland #Gesundheit
3
56
77
UBA-Präsident @DirkMessner: "Pauschale Tankrabatte oder Energie- und Mehrwertsteuerbefreiungen für Kraftstoffe sind ökonomisch wie auch klimapolitisch der falsche Weg." .#Tankrabatt #Energiepreise
2
32
81
Mit den bis 2018 beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen wird das Ziel, die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor auf 95-98 Mio t CO2-Äquvalente in 2030 zu reduzieren, verfehlt. Es bleibt eine Lücke von deutlich mehr als 50 Mio t CO2-Äq. bestehen. #Klima
10
63
79
Heute ist #Weltwassertag! Wir präsentieren den Gewässertyp des Jahres 2018: den sandigen Tieflandbach. Bäche dieses Typs sind häufig begradigt, verlegt und vertieft, um ihre Auen zu entwässern und landwirtschaftlich nutzbar zu machen. #Wasser #Umwelt
7
44
75
Heute ist #Weltfahrradtag. Leider laden viele Fahrradwege nicht gerade zum Radeln ein. Dabei hat das #Fahrrad großes Potenzial für den #Klimaschutz: Gerade in der Stadt könnte ein großer Teil der Autofahrten ersetzt werden.
8
30
75
„Das Straßenverkehrsrecht und die Straßenverkehrsordnung sind ungeeignet, um das zu tun, was jetzt erforderlich ist: den öffentlichen Straßenraum im Sinne der #Mobilitätswende umzugestalten und zu verändern“ @dross_miriam .
1
26
70
Durch den #Klimawandel werden extreme Wetterereignisse wie Starkregen häufiger & heftiger. Neben konsequentem #Klimaschutz ist es wichtig, dass wir uns anpassen. Wir zeigen, wie Kommunen & Privatpersonen gegen #Starkregen vorsorgen können: #Hochwasser
6
37
69
Wie geht 🇩🇪 #klimaneutral? Dazu hat UBA zahlreiche Vorschläge gemacht. Diese wollen wir ab heute nochmal vorstellen. Unsere RESCUE-Studie zeigt: 70 % weniger Treibhausgasemissionen bis 2030 sind möglich. Aber wir müssen sofort handeln. #UBAklima
5
40
70
UBA-Berechnungen zeigen, dass ca. 10% der #Erdgas-Importe aus #Russland sofort eingespart werden könnten. Die wichtigsten Maßnahmen dafür: Die #Heizung etwas runterdrehen, Sparduschkopf installieren, langsamer & weniger #Autofahren.
10
33
73
Emissionen im Verkehrsbereich seit 1990 nahezu unverändert. UBA empfiehlt: Autos mit hohen CO2-#Emissionen (egal welcher Fahrzeugklasse) verteuern u solche mit geringem #CO2-Ausstoß vergünstigen. Das schafft Anreize für den Kauf klimafreundlicher Fahrzeuge
9
26
63
Das #Ressourcen-Budget für das Jahr 2019 ist aufgebraucht: Bis zum 29. Juli hat die Menschheit so viel verbraucht, wie die Erde im ganzen Jahr erneuern kann. Im vergangenen Jahr stand der #EarthOvershootDay noch 3 Tage später im Kalender.
9
43
64
Wer #Leitungswasser trinkt, schont #Umwelt & Geldbeutel. Denn für Leitungswasser sind keine Verpackung & Transportwege nötig. Und: Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten überwachten Lebensmitteln & kann bedenkenlos getrunken werden. Mehr Infos:
10
31
63
#Silvester #Feuerwerk entfacht 4.000 T Feinstaub. Das sind 15% der im Straßenverkehr p.a. abgegebenen Feinstaubmenge
13
144
65
Dass #Starkregen dramatische Folgen haben kann, zeigen die erschütternden Bilder aus #NRW & #RLP. Aktuelle UBA-Studie zeigt: Bei ungebremsten #Klimawandel würden Risiken durch Hitze, Trockenheit, Starkregen in D stark ansteigen: #Hochwasserkatastrophe
1
34
64
Teil 1 des 6. Sachstandsberichtes des #IPCC heute veröffentlicht. Der #IPCCReport2021 fasst wissenschaftl. Sachstand zu den naturwissenschaftlichen Grundlagen des #Klimawandel|s, seinen Ursachen & dem Ausmaß zusammen. Die zentralen Ergebnisse im Überblick:
5
36
68
Jedes Jahr werden rund 2.000 Tonnen #Feinstaub durch Feuerwerkskörper freigesetzt. Das Einatmen gefährdet die menschliche Gesundheit. Ungefähr 1.500 Tonnen Feinstaub entstehen in der ersten Stunde des neuen Jahres durch das #Silvesterfeuerwerk. Mehr dazu:
4
29
63
Würden alle Menschen so leben wie die Deutschen, wäre schon heute das Ressourcen-Budget fürs gesamte Jahr 2021 aufgebraucht, so Berechnungen des Global Footprint Network @EndOvershoot. #erdüberlastungstag #earthovershootday.
4
32
63
Repräsentative Befragung zum Umweltbewusstsein 2020: 65% der Deutschen halten den #Umwelt- & #Klimaschutz für ein sehr wichtiges Thema - trotz #Corona. Handlungsbedarf sehen die Befragten vor allem bei #Energie, #Landwirtschaft & #Verkehr.
1
31
64
Wir freuen uns auch über die große Aufmerksamkeit für das Thema #umweltschädliche #Subventionen. Weil es viele Fragen dazu gibt, was genau darunterfällt, anbei ein Link auf unsere Webseite, wo es ausführliche und detaillierte Informationen dazu gibt:
6
37
60
Das #Dienstwagenprivileg abschaffen, umweltschädliche Subventionen abbauen, #Klimageld einführen, einkommensschwache Menschen entlasten - UBA-Präsident @DirkMessner zu sozialen Lösungen für die #Haushaltskrise:.
21
37
67
Weniger als 10% der deutschen Flüsse und Bäche sind in gutem ökologischen Zustand. Um Ziel der Wasserrahmenrichtlinie (100%) zu erreichen, empfiehlt der @Umweltrat im #Umweltgutachten2020, Gewässern mehr Platz zu geben. Das UBA unterstützt die Empfehlung.
0
33
53
UBA-Präsident @DirkMessner im Gespräch mit @TiloJung bei @JungNaiv über System Change, Klimaneutralität & Greenwashing, CO2-Preis, notwendige Änderungen in der Landwirtschaft, Reduzierung des Fleischkonsums, Wirtschaftswachstum & Wachstumszwang u.v.m. ➡️💻
3
15
63
@KonstantinKuhle Das Umweltbundesamt rügt nie, wir empfehlen lediglich. Die Formulierung „rügt“ hat die @noz_de gewählt, was sie als unabhängige Presse sicher darf. Unser Auftrag ist, die Öffentlichkeit zu Umweltthemen zu informieren und die Bundesregierung in Umweltfragen zu beraten. So wurde . .
3
5
56
Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln. Außerdem ist #Leitungswasser viel umweltschonender als #Mineralwasser. #Wasser #Trinkwasser #Umwelt
2
33
56
#Trinkwasser gehört in D zu den am besten überwachten Lebensmitteln. In abgestandenem #Leitungswasser können sich aber ggf. Inhaltsstoffe aus den Leitungen angereichert haben. Darum: ablaufen lassen und zB zum Blumengießen verwenden. #Umwelt
3
29
56
Willkommen zurück! In den USA 🇺🇸 tritt das #ParisAgreement heute in Kraft. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den US-Kolleginnen und -Kollegen zu transformativem #Klimaschutz. ☀🌬🍃.@unfccc @epa @JohnKerry.
2
10
58
#TaggegenLärm .Durch ständigen #Verkehrslärm kann sich das Risiko für Depressionen erhöhen. Durch eine Zunahme des Straßen-, Schienen- oder Fluglärms um 10 Dezibel kann das Erkrankungsrisiko um bis zu vier, fünf und elf Prozent ansteigen. UBA-Studie:
5
20
55
Das #Fahrrad ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel: emissionsfrei, leise, effizient, klimaschonend. Außerdem: kostengünstig und gesundheitsfördernd. Heute ist #TagdesFahrrads. Unsere Tipps zum Thema:
11
22
58
UBA hat für die #Kultusministerkonferenz (KMK) Handreichung zum richtigen #Lüften in #Schulen erarbeitet, mit Empfehlungen, wie sich mit richtigem Lüften das Risiko reduzieren lässt, sich mit dem neuartigen #Coronavirus zu infizieren. #CoronaVirusDE
15
28
60
Die #Umweltbewusstseinsstudie 2022 zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Deutschen die negativen Folgen der #Klimakrise bereits deutlich spürt und Maßnahmen zur Anpassung für erforderlich hält. Mehr dazu in der aktuellen Studie von @BMUV & UBA: .1/5
11
24
52
200 Mio. Schulhefte werden jedes Jahr in Deutschland verkauft. Nur jedes 10. davon ist aus Recyclingpapier. Dabei schont Recyclingpapier die #Umwelt. Denn Papierherstellung benötigt viel Holz, #Energie, #Wasser und #Chemikalien. #Schule #Recycling
6
25
52
Wer #Leitungswasser trinkt, schont die #Umwelt. Trinkwasser gehört in DE zu den am besten überwachten Lebensmitteln. Werden Grenzwerte überschritten, liegt das häufig an den Leitungen in den Häusern. Worauf es bei der #Trinkwasser-Installation ankommt:
2
35
52
Der aktuelle Bericht des Weltklimarates IPCC zeigt: Wir sind weit davon entfernt, die #Klimakrise abzuwenden. Es ist höchste Zeit, die globalen #Emissionen schnell & drastisch zu reduzieren. UBA-Präsident @DirkMessner über den #IPCC-Bericht.👇
4
17
54
Das Erreichen der #Klimaziele bis 2030 und 2045 ist ohne zusätzliche Maßnahmen gefährdet. Der vom UBA koordinierte Projektionsbericht 2023 der Bundesregierung analysiert die aktuelle #Klimaschutzpolitik und sieht eine Lücke bis 2030.
4
35
50
#Rindfleisch hat durchschnittlich einen CO₂-Wert von 13,6 kg CO₂e/kg Lebensmittel, Tofu jedoch nur von 1 kg CO₂e/kg Lebensmittel. Welchen Einfluss hat Ihr allgemeiner Ernährungsstil auf Ihren CO₂-Fußabdruck? Mit dem UBA-CO₂-Rechner können Sie es herausfinden. #ziehebilanz
7
23
53
Neue Meta-Studie "The Green New Consensus" analysiert 130 Studien zu grünen Konjunkturprogrammen. Fazit: Breiter Konsens, dass #Covid19-Maßnahmen auch #Klimakrise bekämpfen sollen und sich zur #Konjunkturbelebung eignen. #Sustainability #transformation
0
22
53
#MovetheDate.Das Ressourcen-Budget für 2023 ist aufgebraucht: Bis zum 2. August hat die Menschheit so viel verbraucht, wie die Erde im ganzen Jahr erneuern kann. Wenn alle Menschen so leben würden wie die in 🇩🇪, wären die Ressourcen bereits am 4. Mai aufgebraucht gewesen.
2
39
44
In der Silvesternacht steigt die Belastung mit gesundheitsschädlichem #Feinstaub explosionsartig an: Am ersten Tag des neuen Jahres ist die Feinstaub-Konzentration vielerorts so hoch wie sonst im ganzen Jahr nicht. #Silvester #Neujahr #Gesundheit #Umwelt
12
39
45
Auf gibt es mehr als 1.300 #Daten zur #Umwelt in Form von Tabellen, Diagrammen, #Infografiken, Indikatoren und #Karten. Um das Gesuchte schneller zu finden, können Sie ab sofort unsere neue zentrale Datensuche nutzen. #Wissenschaft
2
28
50
#Luftqualität 2016: Wir haben unser Lufttool überarbeitet. Aktuelle Luftdaten jederzeit auf Abruf: #Ozon #Feinstaub
2
51
43
Nationaler Radverkehrsplan: Innovative Projekte gesucht, die den #Fahrrad-Verkehr in Deutschland voranbringen. #Kommunen, #Verbände, #Hochschulen, #Wirtschaft und andere können bis zum 1.8. ihre Vorschläge einreichen. #Verkehr #Verkehrswende @BMVI
3
38
47
Wie kann Verkehrssektor #Klimaschutz-Ziel 2030 erreichen? U.a. mit #Tempolimit 120 km/h. Das kostet wenig, könnte kurzfristig umgesetzt werden. #CO2-Minderungspotenzial: ca. 3 Mio t. Denn geringere Geschwindigkeit = weniger Kraftstoffverbrauch. #verkehr
3
22
47
Die Menschen in 🇩🇪 erwarten von der Politik, dass mehr für den Umwelt- und #Klimaschutz getan wird. Auch das Bewusstsein für den schädigenden Einfluss von Umweltbelastungen (Schadstoffe, Luftverschmutzung, Lärm) ist in den vergangenen 20 Jahren gestiegen:
2
24
46
Deutsches #Leitungswasser ist oft besser als gekauftes Mineralwasser. Das zeigt jetzt Studie von Stiftung @warentest
1
66
44
Die Maßnahmen zur Vorsorge vor Klimarisiken sind bekannt. Für die Umsetzung fehlen aber die Rahmenbedingungen. @DirkMessner schlägt vor, Klimawandelanpassung als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz zu verankern und ein Anpassungsgesetz zu verabschieden.
1
20
44
Umweltfreundlich von A nach B: Das #Fahrrad ist emissionsfrei, leise, effizient, klimaschonend. #Verkehr #Verkehrswende #Umwelt #Mobilitaet
6
19
42
Bilanz 2019: Aktuelle Berechnungen des UBA zeigen, dass die #CO2-Emissionen pro Kilowattstunde #Strom weiter sinken. Ursache: mehr Strom aus #Erneuerbaren #Energien, weniger Strom aus #Kohle sowie Preisentwicklung im #Emissionshandel. #Emissionsfaktor
0
28
43