LSteinwandter Profile Banner
Lukas Steinwandter Profile
Lukas Steinwandter

@LSteinwandter

Followers
13K
Following
50K
Statuses
36K

Chefredakteur @Corrigenda_ 👨‍💻| Mitgründer UT24 | Vorher Skilangläufer. Südtiroler. Unterstützer von @Projekt1000plus 💚

Berlin und Südtirol
Joined November 2015
Don't wanna be here? Send us removal request.
@LSteinwandter
Lukas Steinwandter
4 days
Bitte lest und verbreitet das: „Entstigmatisierung bedeutet Entmoralisierung. Hierfür wäre eine klare feministische Position wichtig, dass Schwangerschaftsabbrüche denselben moralischen Status haben wie die Extraktion eines Weisheitszahns – nämlich gar keinen.“
@Corrigenda_
Corrigenda
4 days
🔴🔴 Eine rot-grüne Abtreibungskoalition will kurz vor Schluss Abtreibungen legalisieren. Dafür haben die Bundestagsfraktionen elf Experten eingeladen. Wer sind diese? Corrigenda stellt sie vor – samt ihrer klugen Argumente und entlarvenden Aussagen.
3
30
92
@LSteinwandter
Lukas Steinwandter
5 hours
@S_vonOetinger @Corrigenda_ Gern, danke Ihnen. 🙏 Der Rest kommt morgen. Inklusive netter und hintergründiger Details.
1
0
1
@LSteinwandter
Lukas Steinwandter
6 hours
@frautaufenbach Eigentlich wollten sie es von Beginn der Legislatur an. Deshalb die Kommission. Die lieferte, wie bestellt. Noch ist die Kuh aber nicht ganz vom Eis.
0
0
0
@LSteinwandter
Lukas Steinwandter
6 hours
Ich mein, selbst das „nd“ hat es korrekt geschrieben:
Tweet media one
0
0
3
@LSteinwandter
Lukas Steinwandter
6 hours
Noch ist es zu früh, den Sekt zu öffnen. Bis zur Konstituierung des neuen Bundestags können SPD oder Grüne eine Sondersitzung des Rechtsausschusses erzwingen, um den Gesetzesentwurf aus dem Ausschuss raus und ins Plenum zu holen versuchen. Bis dahin werden sie und ihr Vorfeld v.a. die FDPler bearbeiten. Es reicht einer, der für sie stimmt, denn die Mehrheitsverhältnisse sind denkbar knapp (20 zu 19).
@robinalexander_
Robin Alexander
7 hours
Neulich (s.u.) berichtete ich hier, wie im Rechtsausschuss von Rot-Grün taktisches Abstimmungsverhalten der AfD genutzt wurde, um noch eine Anhörung zum §218 zu erzwingen. Der Fairness halber weise ich jetzt darauf hin, dass SPD und Grüne heute nicht der Versuchung nachgegeben haben, auf diese Weise noch vor der Bundestagswahl eine 2.+3. Lesung zu erreichen.👇 (Screenshot: @zeitonline)
Tweet media one
0
1
5
@LSteinwandter
Lukas Steinwandter
10 hours
@gloomybu @ch9_bmg @Corrigenda_ Jep ... 🤷‍♂️
1
0
1
@LSteinwandter
Lukas Steinwandter
11 hours
Okay, ich darf nicht mehr auf X mitschreiben. Das sei untersagt. Wusste ich ehrlich gesagt nicht. Und ich finde es unsinnig. Natürlich halte ich mich daran. Bis später. Unseren Bericht gibt's morgen auf @Corrigenda_. 🍻
4
2
18
@LSteinwandter
Lukas Steinwandter
12 hours
Beatrix von Storch stellt ihrer Frage eine Vorbemerkung voran: Wir kommen da nicht zusammen. Es gebe keinen möglichen Konsens. Weil die beiden Lager grundlegend anders sehen, wann das menschliche Leben beginne. Paragraf 218 sei der schlechtesmögliche Kompromiss. Aber einen anderen gebe es nicht. Deshalb solle man es dabei belassen. Sie fragt Aufiero: Wie steht es um die Umfragen, die eine Mehrheit für Abtreibungslegalisierung? Was ist dran an den Studien, die behaupten, es gebe eine unzureichende Versorungslage? Und: Gibt es Folgen von Abtreibungen, die tabuisiert würden, z.B. Post-Abortion-Syndrom?
1
2
9
@LSteinwandter
Lukas Steinwandter
12 hours
RT @JacobAgnieszka: Es ist satanisch, ein Recht auf Tötung noch durchpeitschen zu wollen, obwohl man nichteinmal mehr regiert, sondern nurm…
0
4
0