Erich Schweighofer Profile
Erich Schweighofer

@ErchSchw

Followers
137
Following
2
Statuses
98

Joined October 2014
Don't wanna be here? Send us removal request.
@ErchSchw
Erich Schweighofer
1 month
@HeleneSchuberth @NikiScherak @report_orf Beweise oder Gerede, wohl lerzteres
0
0
1
@ErchSchw
Erich Schweighofer
1 month
@NikiScherak @oegb_at @Arbeiterkammer @SPOE_at Es sollten ja auch Dokumente vorliegen, die ja das öffentliche Wohl betreffen und daher zugänglich sein müssten
0
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
1 month
@PeterBussjaeger Das Musikstück zählt, dessen Qualität, die Würdigung ist nur mehr eine historische Fußnote.
0
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
2 months
@lukasleys @c4tcreature @AgendaAustria Argumentation die Ihnen nicht passt ist aggressiv. Eigenlob stinkt wie verwesenede Kuh, 3 Tag, ausbaufähig
1
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
2 months
@lukasleys @c4tcreature @AgendaAustria Diskussionskultur müssen Sie noch lernen.
1
0
1
@ErchSchw
Erich Schweighofer
2 months
@lukasleys @c4tcreature @AgendaAustria Blöde Stimmungsmache, unlogisch noch dazu und beleidigend für die Verwaltung.
1
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
2 months
@lukasleys @AgendaAustria Bitte nicht abstrakt daher reden, sondern konkret mit Details, wer verzichten muss. Alles andere verstimmt das Volk nur. Ohne transparenten Dialog geht's so und so nicht, audiator er altera Pars.
0
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
2 months
@BMeinl @FPOE_TV Demo ok, aber nicht in Einkaufsstraßen und Einkaufszentren
0
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
3 months
@HerbertLackner1 @pepssch Schon richtig ... Reale Lohnkürzungen durch Nicht Anpassung an VKI bzw. steigende für Wohnung, Ernährung, Energie und Verkehr geht nicht. Jeder muss nach Kräften beitragen, auch der Vermögende und Erbende. Niemand will Eigentum durch prohibitive Steuern abschaffen.
0
0
1
@ErchSchw
Erich Schweighofer
3 months
@pepssch Ja, die realen Machtverhältnisse überraschen manche, auch den Wirt und MöP Schellhorn. Solche Dinge entscheiden die Sozialpartner und die Regierung und das ist gut so. Reale Lohnkürzungen sind nur mit Zustimmung der Betroffenen oder bei Änderungskündigung möglich.
0
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
5 months
@neos_eu @volkspartei Das Problem dieser Wahl ist der Wille zu vernünftigen Reformen, und da gilt nur eine Stärkung der NEOS Bewegung.
1
0
2
@ErchSchw
Erich Schweighofer
5 months
RT @neos_eu: Jetzt kann man die Sendung vom Dienstag (!) endlich (!) vollständig nachschauen. Und wer vorhat, am Sonntag die @volkspartei z…
0
23
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
5 months
RT @neos_eu: "FPÖ will mit ÖVP 'Festung Österreich' bauen" - und die ÖVP sagt nicht NEIN! zu derlei Irrsinn und einer erneuten Koalition mi…
0
13
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
5 months
Nur eine starke NEOS Franktion im Nationalrat kann verhindern, dass der Status quo mit langsamen und quälenden Reformen fortgeschrieben wird. Daher: wer Reformen will, wählt nicht ÖVP, sondern NEOS. Wer "Retro" will, wählt SPÖ und FPÖ.
@neos_eu
NEOS - Das Neue Österreich
5 months
@BMeinl „Die ÖVP hat 37 Jahre lang regiert. 25 Jahre lang mit der SPÖ - das war oft bleierner Stillstand. Nur mit NEOS gibt es eine positive Veränderung durch eine Reformregierung." @BMeinl #nrw24 #bereit24 #oe24
0
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
5 months
NEOS - Die Reformkraft - nicht nur BMR, sondern die vielen Kandidat*innen, darunter auch ich. Multistakeholder-Prinzip: Transparenz zur Information, Beteiligung durch Konsultation und Mitsprache. Keine populistischen FPÖ-Volksabstimmungen.
@neos_eu
NEOS - Das Neue Österreich
5 months
Am 29.9. geht es um eine Richtungsentscheidung: Entweder es gibt wieder eine Zusammenarbeit von FPÖ und ÖVP – oder eine Reformkoalition mit NEOS. Entweder wir gehen zurück oder nach vorne. Werden wir in den nächsten Jahren Zukunft gestalten oder Vergangenheit verwalten? @BMeinl
0
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
5 months
RT @neos_eu: @BMeinl „Sie alle haben nicht geliefert: ÖVP, FPÖ, SPÖ und die Grünen. Wir brauchen eine mutige Reformagenda als Gegenmodell.…
0
4
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
5 months
@OliverKarst Die seit 2002 autoritären Rektor*innen (vorher gab es eine Art Stakeholder-Demokratie) sollten sich um ihre eigenen Missstände kümmern: überbordende und macht bewusste Bürokratie statt diese Mittel für bessere Lehre und Forschung einsetzen
0
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
5 months
@der_hartberger @gruenewien Ganz im Gegenteil, der Durchfluss wäre entscheidend zu gering gewesen.
0
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
5 months
@saki_statements Klimawandel ist lokal und regional, aber auch überall. Jetzt müssen wir diese Probleme angehen, bis die CO2- Emissionen ausreichend zurück gehen (2050 bestenfalls), ist Symptombekämpfung entscheidend. Eben Hochwasserschutz, notfalls auch mit Beton.
0
0
0
@ErchSchw
Erich Schweighofer
5 months
@mag_dalenab Also mehrheitlich eine Unterstützung der FPÖ.
0
0
0