![Daniel-Dylan Böhmer Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1669372509576212480/Q7kGACtw_x96.jpg)
Daniel-Dylan Böhmer
@DanielDBoehmer
Followers
2K
Following
184
Statuses
229
Senior Editor bei WELT und WELT AM SONNTAG
Berlin
Joined December 2009
@Yael50689697 @rixa_fursen @welt @RushanAbbas Wir könnten zum Beispiel verantwortlich sein, weil wir daran mitverdienen. Ziemlich viel Geld sogar. Im Privatrecht ist das jedenfalls ein klassischer Haftungsgrund. Falls die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als Begründung nicht reicht.
2
0
0
@Aras_Nathan Interessant aber auch, wer sich enthalten hat – u.a. die wichtigsten arabischen Verbündeten der USA.
0
0
2
Gerichtshof für Menschenrechte erklärt Haft von Deniz Yücel für unrechtmäßig via @welt Ein sehr wichtiges Urteil, aber auch ein teilweise ärgerliches Urteil.
717
8
32
Was in China passiert, betrifft uns. Das zeigt auch der Fall #ZhangZhan
Für ihre #Corona-Berichterstattung aus Wuhan wurde die Bürgerjournalistin #ZhangZhan zu 4 Jahren Haft verurteilt. Sie trat in einen Hungerstreik und befindet sich in Lebensgefahr. Bitte setzen Sie sich für ihre Freilassung ein! @HeikoMaas, @ABaerbock, @OlafScholz, @W_Schmidt_ 1/2
144
3
15
RT @PEN_Deutschland: Für ihre #Corona-Berichterstattung aus Wuhan wurde die Bürgerjournalistin #ZhangZhan zu 4 Jahren Haft verurteilt. Sie…
0
712
0
@dodgecy1 @sabengel4 @welt Das stimmt nicht. Die Kräfte, die damals vor Einnahme der Küste standen, waren Dschaisch al-Fatah und andere v.a. islamistische Gruppen, die von Türkei und Saudis gefördert wurden und mit IS verfeindet waren. Assad und Russland taten damals kaum was gegen IS. Erst später mit USA.
4
1
0
RT @DeutscheWelle: In tonight's episode of To the Point, @DanielDBoehmer (Die Welt), political analyst @Akrambaker and Shani Rozanes (DW) w…
0
1
0
@heilrath @robinalexander_ @welt @BAKS_Bund Dass das der entscheidende Satz ist, meinen Sie. Ich halte es nicht für spektakulär, dass sie das Existenzrecht Israels anerkennt. Hier ging es ja um den Vorwurf, sie habe Frieden mit der Hamas gefordert. (Den ich mir übrigens nicht zu eigen mache, wie Sie sicher gemerkt haben.)
0
1
1
@heilrath @robinalexander_ @welt @BAKS_Bund Wir behaupten ja auch gar nicht, dass Baerbock das Existenzrecht Israels in Zweifel zöge. Oder haben Sie da was anderes gelesen?
1
0
1
RT @WittenbecherC: Unser Kollege @Clemofahi war mit @DanielDBoehmer in Aserbaidschan und hat für @welt spannende Vidrostories mitgebracht:…
0
1
0
RT @into_vr: Wie sind die Arbeitsbedingungen für Journalist*innen in einer Diktatur ? Unser VJ @Clemofahi war für @welt unterwegs in Aserb…
0
4
0
Neue Hinweise zu Hisbollah und der #BeirutExplosion: Laut Geheimdienstinfos ließ sich die Miliz sehr große Mengen #ammoniumnitrat in den Libanon liefern – in exakt dem Zeitraum, als auch der Sprengstoff der Katastrophe in Beirut landete. via @welt
40
38
48
@Besser_Deniz über das Urteil gegen ihn. Warum es ihm letztlich egal ist und warum es ihm trotzdem große Sorgen macht. @welt
0
4
8
Zwei Jahre und neun Monate Haft gegen @Besser_Deniz Mit diesem Urteil ist nichts vorbei. Im Gegenteil. Das Verfahren geht weiter und zwei neue beginnen. Hier die Details. @welt
19
6
6
@Besser_Deniz ist nicht nur zu fast drei Jahren Haft verurteilt worden. Der Richter hat sogar noch neue Verfahren beantragt. Irgendjemand in der Türkei will offenbar, dass dieser Kampf weitergeht. Hier mein Stück mit allen Details.
0
0
4
RT @Besser_Deniz: Herr Vize-Minister, die deutschen Qualitätsmedien mischen sich nicht ein, sie berichten kritisch und unabhängig. Manipula…
0
6
0
RT @Besser_Deniz: Und als unabhängige Journalistinnen und Journalisten gleich welchen Landes akzeptieren wir keine Hetze gegen Kollegen und…
0
8
0
RT @joshuawongcf: I hereby declare withdrawing from Demosisto... If my voice will not be heard soon, I hope that the international communi…
0
8K
0
RT @Besser_Deniz: Warum Seehofers Anzeige gegen Yaghoobifarah falsch und die Malcolm-X-Attitude verlogen ist, warum Diskriminierungserfahru…
0
148
0
@PhilippRotmann @gepardtatze @Bjoern__M @welt @GPPi 2/2 Ob das aktuelle Engagement, das fast 50% der Jungen unterstützen, eher zurückhaltend ist oder nicht – kann man unterschiedlich sehen. Eine relative Mehrheit der Älteren findet es zuviel. Da liegt ein generationeller Unterschied und evtl. eine gesellschaftliche Entwicklung.
0
0
1