Jacob Chammon
@ChammonJacob
Followers
1K
Following
6K
Statuses
1K
BildungsNerd aus Dänemark // Geschäftsführer bei @telekomstiftung // hier nur privat unterwegs
Berlin
Joined October 2019
Ihr habt es vielleicht schon bemerkt: Ich bin hier sehr leise geworden. Gedanklich habe ich mich schon vor einer Weile von #Twitter/#X verabschiedet – jetzt mache ich es offiziell.👋 Ihr findet mich aber auf #LinkedIn und auf #Instagram @jacobchammon. Let's stay in touch! 🚀
0
0
10
RT @telekomstiftung: Unser #Bildungssystem zukunftssicher machen! 94 Organisationen haben ein Konzept für den „Bildungsdialog für Deutschla…
0
2
0
Wie integrierst du #KI in deinen #Unterricht? Und nimmt sie dir deine Aufgaben als #Lehrerkraft ab? In der neuen Folge #Bildungsbabbel habe ich mit @Herr_Nuxoll über #KI in #Schule gesprochen. Schaut rein 👉 @telekomstiftung
0
2
14
RT @ForumBilDig: 💚 Nur noch 7 Tage bis zur #KonfBD24! Was bedeutet Chancengerechtigkeit in der Kultur der Digitalität? Wir haben bei unsere…
0
2
0
📣Wir bei der @telekomstiftung haben ein neues Videoformat! #Bildungsbabbel Das erste Thema ist #Medienkompetenz. Im Video spreche mit #Influencerin Lovis Messerschmidt darüber, welche Gefahren es dort gibt und, wie Erwachsene gute Vorbilder sein können. 🙌
0
0
10
Es hat mich sehr gefreut, viele bekannte Gesichter wiederzusehen. Auch inhaltlich war es wieder spannend: immer neue und tolle Ideen für die digitale Transformation von Schule und Unterricht, die wir gemeinsam vorantreiben möchten.
Zeit für ko-konstruktiven Austausch: Heute fand unsere 15. Mitgliederversammlung statt. Vielen herzlichen Dank an unsere Mitgliedsstiftungen für die wertvolle Diskussion zur strategischen Ausrichtung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. 🚀 #twlz #AusDigitalWirdPotenzial
0
0
1
Vielen Dank an @ChristineRegitz, @KScheiter und @tj_tweets sowie Moderatorin Nora Rohr für die Diskussion. Gerne bald wieder!
0
0
4
Wichtig ist mir, dass wir bei der Digitalisierung/beim #Digitalpakt nicht nur über Technik reden! #didacta24
Unser Geschäftsführer @ChammonJacob auf dem Podium der @DidactaM: Ein #Digitalpakt 2.0 ist unverzichtbar, weil... „... eine gute digitale #Bildung an allen #Schulen eine wichtige Grundlage für #Bildungsgerechtigkeit ist.“
1
1
18
Deutlich wird: Quer- und Seiteneinsteiger:innen sind kein Notnagel, sondern eine Bereicherung für #Schule - wenn sie erstmal dort angekommen sind. Damit dies besser gelingt, sind 1. #Schulleitungen gefordert und 2. systematisch passende #Qualifizierungswege für #Lehrkräfte nötig.
💥 Achtung neue #Studie: Diesmal haben wir uns mit Quer- und Seiteneinsteigern im #MINT-#Lehramt beschäftigt. 👉Die Ergebnisse gibt es hier: #twlz
1
2
15
Die #didacta2024 ist nächste Woche! Ich bin dabei und freue mich auf interessante Gespräche. Ich halte einen Vortrag zum Thema „Lehren und Lernen in #Schule: total digital?!“. Kommt vorbei! 🗓️ 20.02.2024, 11:30Uhr 📍 Halle 7.1, B60 #DigitalesLernen #Bildung
2
0
14
RT @telekomstiftung: Unser #Newsletter erscheint nächste Woche mit interessanten Themen! 📧 Melde dich heute noch an und sei als erstes über…
0
1
0
Nicht verpassen!
Wir haben Neuigkeiten! 🌟 Bald starten wir ein brandneues Format, bei dem @JacobChammon mit Expertinnen und Experten über #Bildungsthemen spricht. Um nichts Neues zu verpassen, könnt ihr uns auch auf Instagram & LinkedIn folgen🚀#Bildung #twlz
2
2
14
Die Einigung beim #StartchancenProgramm kommt spät, aber nicht zu spät. Das ist nach den unbefriedigenden Ergebnissen bei der jüngsten #PISA-Erhebung ein wichtiges Aufbruchssignal für die #Bildung in Deutschland. Wichtig auch, dass es beim #Digitalpakt 2.0 endlich vorangeht!
Bundesbildungsministerin @starkwatzinger hat heute in der #Bundespressekonferenz verkündet: Bund und Länder haben sich nach intensiven Verhandlungen heute abschließend verständigt. Das #StartchancenProgramm kann wie geplant zum Schuljahr 2024/25 starten.
3
0
6
RT @telekomstiftung: Bund und Länder haben sich auf das #StartchancenProgramm geeinigt. Und auch beim #DigitalPakt 2.0 scheint es Fortschri…
0
1
0
#RadicalTransparency Beeindruckende Veranstaltung heute auf dem #TMTM. Diskutiert wurden Fragen wie „was teilen wir mit wem?“ und „wie kann Transparenz gelingen?“ 👉 Es kann nur mit Vertrauen und Sicherheit funktionieren. Nehme ich mit für die Arbeit in @telekomstiftung! 🙌
1
0
6
Gutes Impulspapier des @ForumBD zu #Bildungsverwaltung. Wie #Schule #Schulträger und #Schulaufsicht besser zusammenarbeiten können, sollte in #Pilotprojekten ausgelotet werden! Kooperations- und Zielvereinbarungen sind dabei das A und O.
Heute veröffentlichen wir das Impulspapier „Bildungsverwaltung in Deutschland – Innere und äußere Schulangelegenheiten im Dialog“, das die Aufgabenteilung in Schulaufsicht und Schulträger skizziert und Möglichkeiten zur Kooperation aufzeigt. #twlz 👉
1
2
13