![Brism Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1878240399950528513/wO-OJPC8_x96.jpg)
Brism
@Brism_4
Followers
26
Following
14K
Statuses
199
Government is not the solution, government is the problem.
Joined June 2023
@Schneimere @AGmur @Elisabeth_S_S Ich finde Sie zwar unsypathisch, hier haben Sie aber durchaus recht; der Rimoldi geht gar nicht. Möchte jetzt auch gerne wissen, was der Geheimdienst über den weiss.
0
0
0
@ernsterjuenger Blick ist aber auch das letzte Chäsblättli, das ist noch schlimmer als der ZDF oder 20 Minuten. Zudem will die AFD wohl kaum eine Regierung mit Grünen, Linken, CDU, FDP und SPD bilden. Was abr sinnvoll wär isch wenn ir dütsche mal aständiges Mundart lärne würed.
0
0
2
@ernsterjuenger Ich bin auch für schlankeren Staat, weniger Migration aber wenn Höcke sagt, dass Deutschland mit 1/3 weniger Leute auskommen würde, dann ist das Volkswirtschaftlicher Selbstmord. Dann ist die Angst durchaus berechtigt.
0
0
0
@Georg_Pazderski Karneval ist deutsche Kultur, warum sollen wir vor terroristen einknicken und unsere Kultur aus Angst nicht mehr zelebrieren. Schöne Patrioten sie. A nation which can prefer disgrace to danger is prepared for a master, and deserves one. Alexander Hamilton.
0
0
0
@Karl_Lauterbach @OlafScholz @_FriedrichMerz Ich denke, die fehlende Regierungserfahrung ist genau der Grund, weshalb Friedrich Merz gewählt wird!!
0
1
1
@AHuxley1963 Klar ist das ganze schräg aber finde den Schlusssatz cool; "Freiheit", ich ziehe einfach das an, worauf ich Lust hab. In der Demokratie muss man die Meinungen aller Menschen akzeptieren -was die Rechte ja zurecht fordert-aber andersrum muss dies auch für alle nicht Rechte gelten.
0
0
0
@hjbertschi Steht das auch wirklich drin oder haben Sie das nur aus dem Weltwoche Artikel (Quellenkritik: Weltwoche = Anti-EU). Zudem ist die bessere Integration der Schweiz in den EU Strommarkt eine gute Sache, da die inländischen KKW nicht unendlich halten. Und dann?
2
0
1
@REFLACTtraining @hans_denkt @RemiCrameri Ich glaube nicht, dass das in den Zuständigkeitsbereich Ihrer Firma fällt, von der die Kostenanalyse stammt, aber es wäre echt interessiert einen parametrischen Rechner für die Kosten zu haben, mit dem man rumspielen kann😉nur so als Vorschlag, falls Sie gerade Ideen suchen.
1
0
3
@REFLACTtraining @hans_denkt @RemiCrameri Ja, ich bin deshalb ja ehrlich, das ist nur vom Gefühl her. Was ich wissen will ist, ob diese Preise Nachhaltig sind. Also in einer finanziellen Hinsicht im Sinne von wenn die gesamte Schweiz auf elektrisch umstellen würde; also mit Wegfall von Subventionen
0
0
1
@REFLACTtraining @hans_denkt @RemiCrameri Ah, Missverständnis, ich dachte Sie sprechen nicht von Erdgasautos. Ich habe keine Ahnung von Erdgasautos.
0
0
1
@REFLACTtraining @hans_denkt @RemiCrameri Denn das ist das Problem mit dem Schienenausbau im Vergleich zu Autobahnausbau. Schienenausbau macht 0 Sinn für den schweizer Staat aus kostentechnischen Gründen. Man kann die SBB nur beliebig weit finanziell subventionieren.
0
0
0
@REFLACTtraining @hans_denkt @RemiCrameri Weshalb Erdgas durchaus eine gute Zwischenlösung sein kann (und dadurch als Grün angesehen werden kann)
1
0
0
@REFLACTtraining @hans_denkt @RemiCrameri Ich bin sonst ziemlich quellenkritisch🙈, die Verkaufszahlen können als fallend gesehen werden. Würde aber sagen, sie stagnieren. Ich denke trotzdem, dass Sie diese Persönlichkeit irgendwie hinbekommen müssen. Menschen handeln nicht umbedingt immer rational.
1
0
0