BAB_Berlin Profile Banner
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin Profile
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin

@BAB_Berlin

Followers
1K
Following
2K
Statuses
1K

Beraten. Fördern. Aufklären. Der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB). Hier twittert die Pressestelle.

Berlin
Joined March 2021
Don't wanna be here? Send us removal request.
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
4 days
Wie erging es NVA-Angehörigen und Zivilisten, die unter der Militarisierung der #DDR-Gesellschaft litten, nach Mauerfall und dt. Einheit? #BAB-Kollege Dr. Philipp Schultheiß gibt in der „Gerbergasse 18“ (113) Einblick in zwei Lebenswelten. Hier bestellen:
Tweet media one
Tweet media two
1
1
1
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
9 days
#BAB Frank Ebert: „Das ist ein guter Tag für die Verfolgten der SED-Diktatur. Die Betroffenen, viele davon in hohem Alter, warten schon sehr lange auf eine Verbesserung ihrer materiellen Situation, aber auch auf eine Anerkennung des ihnen angetanen Unrechts.“ 2/2
1
1
2
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
11 days
Durch den 135 Meter langen Fluchttunnel zwischen der Bernauer Straße 78/79 (West-#Berlin) und der Schönholzer Straße 7 (Ost-Berlin) konnten insgesamt 29 Menschen aus der #DDR in die Freiheit fliehen. 3/3
3
0
2
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
13 days
Die Arolsen Archives haben deshalb die Aktion #everynamecounts ins Leben gerufen. 27.000 Namen sollen bis zum 31.1.25, 20 Uhr, eingetragen werden. (2/2) 👉
0
0
0
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
18 days
Besuch beim #BAB: Sven Kriese, seit Mitte 2024 neuer Direktor des Landesarchivs Berlin, und seine Stellvertreterin Carmen Schwietzer sprachen heute mit dem Berliner Aufarbeitungsbeauftragten Frank Ebert und seinem Stellvertreter @schoene_jens über die künftige Zusammenarbeit.
Tweet media one
0
0
5
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
19 days
"Dass das Gesetz noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl verabschiedet wird, ist der unermüdlichen Arbeit der SED-Opferbeauftragten @Evelyn_Zupke zu verdanken", so Frank Ebert. "Eile war geboten, denn die Gruppe der Anspruchsberechtigten wird aus Altersgründen immer kleiner."
Tweet media one
0
0
2
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
19 days
Die Rolle von Frauen bei der #Stasi, Schönheit im Sozialismus, Selbstbestimmung in der #DDR – Perspektiven auf das Thema „Frauen im Sozialismus“ beim Online-Kolloquium des #BAB und der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ab dem 30.1.2025. Mehr Infos:👉
Tweet media one
0
0
5
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
23 days
Hier geht's zum Beitrag:
0
0
2
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
24 days
Das #BAB-Beratungsteam hat 2023 mehr Beratungssuchende als im Vorjahr registriert. Zu den eigenen Unterstützungsangeboten kamen rund 8.000 Beratungsgespräche in den vom BAB geförderten Einrichtungen. Frank Eberts Fazit: „Der Beratungsbedarf bleibt hoch und braucht Expertise.“
0
1
0
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
25 days
35 Jahre Sturm auf die #Stasi-Zentrale: #OnThisDay 1990 dringen Tausende Demonstranten auf das Gelände des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit in #Berlin-Lichtenberg. Sie wollen die #DDR-Geheimpolizei an der Weiterarbeit hindern und die Zerstörung von Akten stoppen.
Tweet media one
Tweet media two
1
4
20
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
26 days
Jede Menge los morgen auf dem #CampusFürDemokratie❗️ Zum 35. Jahrestag des Sturms auf die #Stasi-Zentrale gibt es kostenlose Sonderführungen und Ausstellungsrundgänge, kostenlosen Eintritt im #Stasimuseum und eine Podiumsdiskussion zu Bürgerbeteiligung und Demokratie.
@RHG_eV
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
1 month
Gemeinsamer eintrittsfreier Aktionstag "Revolution! - und dann? 35 Jahre Erstürmung der Stasi-Zentrale" auf dem #campusfürdemokratie am 15. Januar: 📅 15. Januar 2025 ab 11 Uhr 📍 Stasi-Zentrale, Campus für Demokratie Ruschestraße 103, 10365 Berlin Die Veranstaltung ist Teil des Programms zu 35 Jahre Friedliche Revolution. Einen wichtigen Schritt im Prozess der Friedlichen Revolution markierte vor 35 Jahren, am 15. Januar 1990, die Erstürmung der Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg. Tausende Menschen strömten an dem Abend auf das Gelände, um das Wirken der Geheimpolizei zu beenden und die Vernichtung der Akten zu stoppen. Zusammen mit den Partnern auf dem Gelände der Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, dem @stasimuseum und @stasizentrale, erinnern wir mit dem gemeinsamen Aktionstag an die Geschehnisse und beleuchten die Auswirkungen auf die Gegenwart. 🗩 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr Führung „Unterwegs im Stasimuseum“ (De/En) mit Anmeldung 🗩 15 Uhr Schwerpunktführung „Das Ende der Stasi“ im Stasi-Unterlagen-Archiv 🗩 15 Uhr & 17 Uhr Führung durch die Open-Air-Ausstellung „Revolution & Mauerfall“ der Robert-Havemann-Gesellschaft 🗩 16 Uhr „Wo ist meine Akte?“, Ausstellungsrundgang „Einblick ins Geheime“ mit Besuch der Magazinräume im Stasi-Unterlagen-Archiv 🗩 17 Uhr Taschenlampenführung über das Gelände der Stasi-Zentrale 🗩 18 Uhr Führung durch unsere Sonderausstellung "Mauerpauer" 📜 11 – 18 Uhr Beispielakten lesen im Stasi-Unterlagen-Archiv 📝 11 – 18 Uhr Antragstellung auf Einsicht in Stasi-Unterlagen-Archiv 🗣️ 19 Uhr Podiumsdiskussion „Runde Tische, Bürgerkomitees & die Demokratie von morgen“ 🧱 Und natürlich könnt ihr auch den ganzen Tag über unsere Sonderausstellung „MAUERPAUER – Mail-Art gegen die Berliner Mauer“ besichtigen! Kommt vorbei! Weitere Infos: Fotos: © Robert-Havemann-Gesellschaft / Siegbert Schefke #ddropposition #archivderddropposition #havemanngesellschaft #explorearchives #archiv #Berlin #opposition #widerstand #ddr #campusfürdemokratie #lichtenberg #Stasizentrale #stasimuseum #stasiakte #FriedlicheRevolution
Tweet media one
0
1
6
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
1 month
Der stv. #BAB @schoene_jens empfiehlt das Buch „Der Bauernkrieg“ im Lesetipp der @BAufarbeitung: „Wenn es ein Buch schafft, sein Thema nicht nur überzeugend darzustellen, sondern es auch in die Gegenwart zu holen, so darf man es unbedingt empfehlen.“
Tweet media one
@schoene_jens
Jens Schöne
1 month
2025 - historisch gesehen (auch) ein Jahr des ländlichen Raums, u.a. 500 Jahre Bauernkrieg, 80 Jahre Bodenreform in #Ostdeutschland und 35 Jahre LPG-Auflösungen in der #DDR. Und ja, das kann man spannend zusammen denken. 👇🏼
0
0
4
@BAB_Berlin
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
1 month
#DDR-Fluchthelfer beim #BAB-Schulkino: Am 28.1. zeigen wir für Schulklassen die Doku „Tunnel zur Freiheit“ im Hackesche Höfe Kino. Die Tunnelbauer Hasso Herschel & Joachim Neumann, Regisseur Andreas Vetter & Historikerin @AndreaBahr1 beantworten Fragen. 👉
Tweet media one
0
0
1