![100 Jahre Wahlrecht Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/889045551395811328/Erh5qI3t_x96.jpg)
100 Jahre Wahlrecht
@100J_Wahlrecht
Followers
232
Following
60
Statuses
293
Der Account zum Buch "100 Jahre Frauenwahlrecht - Ziel erreicht... und weiter" Herausgeberinnen: @rohnerin und @rebbybeere, 2017 erschienen im @helmerVerlag
Berlin, Deutschland
Joined June 2017
Vor zwei Jahren (und einem Tag) gab es ein „schicksalshaftes“ Mittagessen von @Rohnerin und @rebbybeere - daraus entstanden ist dieses Buch, das 1. zum Jubiläum, Gespräche, Vorträge, Diskussionen - und ganz viel Power für mehr #Gleichberechtigung #100JahreFrauenwahlrecht
1
4
36
RT @rebbybeere: Das ist eine deutliche Veränderung zur Wahl 2017: da haben mehr Frauen als Männer die CDU gewählt - und Merkel den Wahlsieg…
0
3
0
RT @rebbybeere: Vor der #ltwbw21 hatte #BadenWuerttemberg einen Frauenanteil von 26,1 Prozent im #Landtag. Nun minimal erhöht - aber damit…
0
1
0
RT @Rohnerin: Oh, ja, DAS war ein absolutes Highlight meiner bisherigen Karriere: Heute vor 2 Jahren waren @rebbybeere & ich als Herausgebe…
0
3
0
RT @rebbybeere: Vor vier Jahren... saßen @Rohnerin und ich nach der Wahl beim Mittagessen und waren fassungslos - heraus kam die Ideee zum…
0
2
0
RT @eaf_berlin: #Gleichstellungsstiftung jetzt gründen: @spdbt und @cducsubt haben es sich vorgenommen, jetzt muss es umgesetzt werden! Wi…
0
5
0
RT @Rohnerin: Der #Podcast boomt. Darum wirds dringend Zeit für #DIEPODCASTIN! Und tataaa: Die ersten Folgen sind schon online 😉Zusammen mi…
0
27
0
RT @ARD_BaB: #Mansplaining – Selbstironisch beginnt #Bundespraesident #Steinmeier seine Ansprache beim Empfang für den @Frauenrat anlässlic…
0
965
0
RT @rebbybeere: Merke: Wer Kanzler*in werden will, braucht in Deutschland die Stimmen der Wählerinnen. Und in D gibt es theoretisch (und de…
0
6
0
RT @elkeholst: Heute #Jubiläum: Vor 25 Jahren, am 15.11.1994, wurde Art. 3 Abs 2 #GG um seinen 2. Satz ergänzt: "Der Staat fördert die ta…
0
53
0
RT @eaf_berlin: Vor 101 Jahren trug der lange Kampf der Frauen endlich Früchte: Der 12. November 1918 gilt als die Geburtsstunde des #Fraue…
0
12
0
RT @rebbybeere: Der frühe Volgel und der Wurm - heute Frühstück zur #parität mit dem @Frauenrat Geht da noch was mit #mehrfrauenindieparlam…
0
2
0
RT @eaf_berlin: Die London School of Economics hat die Wirkung von #Frauenquoten in politischen Parteien untersucht. Interessant: Nachteil…
0
46
0
RT @Rohnerin: Ein großer Erfolg für #helvetiaruft & die🇨🇭Demokratie: Der Frauenanteil im Nationalrat steigt von 32% auf 42%! Auch „die bürg…
0
3
0
RT @rebbybeere: Diese Woche: Ich freue mich, diese spannende Diskussion leiten zu dürfen! Noch schnell anmelden: #1…
0
1
0
RT @Rohnerin: Lasst mich raten: Die Frauen haben das Foto gemacht?!? 🤔 @WieVieleFrauen
#allmale
#diversitätsiehtandersaus #findedenfehler…
0
6
0
RT @Europarl_EN: In the new Parliament, more than 40% of the MEPs are women. This is the highest proportion ever! ♀👍
0
175
0
RT @elkeholst: #Ehegattensplitting und #Gleichstellung im deutschen #Steuersystem: @juristinnenbund kritisiert zurecht die mangelhafte Dur…
0
4
0
RT @Rohnerin: Wie schön: In @heidelberg_de läuft immer noch eine Ausstellung zu #100JahreFrauenwahlrecht. Motto stammt von #HedwigDohm "#Me…
0
4
0