![ZML - Zentrum für Mediales Lernen Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/952821000776962048/nZQpLZS7_x96.jpg)
ZML - Zentrum für Mediales Lernen
@zmlkit
Followers
647
Following
3K
Statuses
1K
Hier twittert das Team des Zentrum für Mediales Lernen am @KITKarlsruhe zu Lehre & Lernen im digitalen Zeitalter. #digitaleLehre Impressum: https://t.co/Bjrcn5haSC
Karlsruhe, Germany, World
Joined May 2017
Kennt ihr schon den ZML-Newsletter?📨 Dreimal im Jahr informieren wir über die neusten Entwicklungen rund um die #digitaleLehre am @KITKarlsruhe. Darüber hinaus berichten wir über eigene Dienstleistungen, aktuelle Projekte und Events. Meldet euch an:
0
2
10
Ihr habt euer Video im Medienproduktionsraum erfolgreich gedreht und fragt euch nun, wie es weitergeht? Ihr könnt die Aufnahme entweder als fertiges Video nutzen oder im Schnittraum des Digital Maker Spaces selbstständig bearbeiten. 👉 @KITBibliothek
0
0
1
RT @KITKarlsruhe: Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast. Nicht selten führen Studierende in ihren Abschlussarbeiten Umfrage…
0
2
0
Wer es selbst ausprobieren möchte, hat am 8.11 die Gelegenheit dazu. In einem interaktiven Workshop am @KITKarlsruhe zeigt @asexauer, wie die vorgestellten Technologien praktisch angewendet werden können. 👉Zur Anmeldung:
0
0
1
Ihr wollt im Medienproduktionsstudio im InformatiKOM des @KITKarlsruhe eine Aufnahme starten, seid euch aber nicht sicher, ob die Lautstärke richtig eingestellt ist? Im Video erfahrt ihr, wie ihr das testet – und könnt direkt loslegen. 👉 @KITBibliothek
0
0
1
In den Medienproduktionsräumen im InformatiKOM am @KITKarlsruhe könnt ihr unkompliziert eigene Videos aufnehmen – ideal für Präsentationen, Vorlesungen, Schulungsvideos. Damit ihr direkt loslegen könnt, zeigen wir euch, wie ihr eigene Folien einbindet. 👉
0
0
4
Bald startet das neue Semester am @KITKarlsruhe! Um den Einstieg ins Studium zu erleichtern, bieten wir einen interaktiven Linienplan, der Studis durch das Bachelorstudium begleitet. Er zeigt wichtige Meilensteine und verweist auf viele Hilfsangebote. 👉
0
2
5
❗️Achtung - leider kann auf Grund einiger krankheitsbedingter Ausfälle die Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden. Die Veranstaltung wird nachgeholt. Wir informieren zeitnah über den Ersatztermin.
Am 16.10 bietet unser E-Learning-Team einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Service-Angebote des ZML am @KITKarlsruhe. In kurzen Inputs erfahrt ihr, wie ihr #digitaleTools und Methoden sinnvoll in eure Lehrveranstaltungen integrieren könnt. 👉
0
0
0
Am 16.10 bietet unser E-Learning-Team einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Service-Angebote des ZML am @KITKarlsruhe. In kurzen Inputs erfahrt ihr, wie ihr #digitaleTools und Methoden sinnvoll in eure Lehrveranstaltungen integrieren könnt. 👉
0
0
1
Du hast Lust, ein landesweites Hochschulnetzwerk bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Entwicklung von Digitalisierungsprojekten mit deinen Ideen zu unterstützen? 👉 Dann bewerbe dich bei uns als #studentischeHilfskraft:
0
1
2
In der letzten Woche hatten Schüler:innen von 12-15 Jahren im #ScienceCamp #Geothermie am @KITKarlsruhe die Gelegenheit, durch spannende Experimente ihr Wissen in den #Geowissenschaften zu vertiefen. Neben eigenen Experimenten gab es einen Ausflug zum Steinbruch in Albersweiler.
0
0
1
Am Freitag endete das #ScienceCamp Physik am @KITKarlsruhe, in dem die 21 engagierten Schüler:innen ihre Projektergebnisse einem Publikum von 65 Personen in der TRIANGEL vorstellten. Während der Woche konnten sie hinter die Kulissen aktueller Forschungsprojekte blicken. #twlz
0
0
4
In Teamarbeit beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Experimenten zu Themen wie der Detektion kosmischer Strahlung oder der Suche nach dem Higgs-Boson in echten LHC-Daten. Die Ergebnisse werden am Freitag um 14:30 Uhr in der Triangel am @KITKarlsruhe vorgestellt – kommt vorbei!
0
0
1
Kennt ihr #EducationalEscapeRooms? Das ist eine kreative Möglichkeit, um Lernende aktiv in den Lernprozess einzubinden. In diesem interaktiven Lernspiel müssen sie verschiedene Aufgaben lösen, um aus einem virtuellen Raum zu entkommen. Interessiert? 👉
0
1
3