wmiedl Profile Banner
Wolfgang Miedl Profile
Wolfgang Miedl

@wmiedl

Followers
1K
Following
4K
Statuses
11K

Bike-Enthusiast đŸš”â€â™€ïž - GeschĂ€ftlich: All about Digital Workplace & Microsoft 365 @sharepoint360de

Erding
Joined September 2007
Don't wanna be here? Send us removal request.
@wmiedl
Wolfgang Miedl
11 days
@tknuewer @MarkusvonRoder @walli5 @Preussen06 1. Ich spreche hier von Grundfertigkeiten in Comm-lastigen Branchen. 2. Sprache, also kulturelle KompatibilitÀt, ist plötzlich doch ein wichtiges Argument. Warum haben Sie das oben geleugnet?
1
0
1
@wmiedl
Wolfgang Miedl
11 days
@tknuewer @MarkusvonRoder @walli5 @Preussen06 Ich hÀtte von einem Alpha-Journalisten fundiertere Kenntnisse in Textrezeption erwartet. Sie unterstellen mir Böswilligkeit, wo ich eine neutrale, völlig von jeglicher Konnotation oder von Subtext freie Frage stelle. So viel EmotionalitÀt in einer sachlichen Diskussion?
1
0
2
@wmiedl
Wolfgang Miedl
11 days
@tknuewer @MarkusvonRoder @walli5 @Preussen06 Die Frage drĂ€ngt sich im Kontext auf, jetzt bitte nicht kneifen. Habe ĂŒbrigens sowohl bayrische Bauern wie WK2-FlĂŒchtlinge ĂŒppig in der Verwandtschaft. Somit weiß ich wohl deutlich besser wie sie um die Problematik.
1
0
1
@wmiedl
Wolfgang Miedl
11 days
@tknuewer @MarkusvonRoder @walli5 @Preussen06 Warum sind eigentlich die Millionen WK2-FlĂŒchtlinge ausnahmslos nach Deutschland geflĂŒchtet? Obwohl es da fĂŒr viele so schlimm war?
1
0
1
@wmiedl
Wolfgang Miedl
11 days
@tknuewer @xxpanzer1 @walli5 @Preussen06 Da, wie schon mehrmals festgestellt, Christlichkeit sich anders definiert, und bedingungslose NĂ€chstenliebe ein Minderheiten-Dogma ist, ist dieses Narrativ auf Sand gebaut. Außer einer kleinen Minderheit wird man damit in Union und deren AnhĂ€ngern niemanden mehr beeindrucken.
1
0
2
@wmiedl
Wolfgang Miedl
11 days
@tknuewer @xxpanzer1 @walli5 @Preussen06 Dir ist hoffentlich klar, das Du mit dieser hyper-moralistischen Postion zur Elfenbeinturm-Minderheit gehörst? 80 Prozent der Bevölkerung ist das nicht vermittelbar. Warum die Mehrheit sich MinderheitenĂŒberzeugungen beugen sollte, wĂ€re zu erklĂ€ren.
1
0
1
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@tknuewer @xxpanzer1 @walli5 @Preussen06 in Übrigen ist es nicht schwer, sich ĂŒber EU-Regeln und GG-Artikel zu Migration zu informieren. Da ist alles klar geregelt.
0
0
1
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@tknuewer @walli5 @Preussen06 Wir reden weiter aneinander vorbei. Es gibt rund 300 christliche Konfessionen, & dabei einige grundlegende InkompatibilitÀten: Kerndogmen des Katholizismus etwa sind völlig unvereinbar mit dem Protestantismus. Es geht immer um "Auslegungen", die _eine_ Botschaft gibt es nicht.
0
0
2
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@tknuewer @walli5 @Preussen06 Mit so einem Winkeladvokatismus kann man als Berater auch s Zeit vertreiben... 😉 Nochmal zum Kern: Vorwurf ist, dass Migra-Politik der C-Parteien unchristlich sei. Genau das ist Unsinn, weil es f Christen keine Pflicht zu uneingeschrĂ€nkter, zerstörerischer NĂ€chstenliebe gibt.
1
0
2
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@tknuewer @walli5 @Preussen06 Ah, jetzt ist also das Medium ein Problem. Ich glaub, das nennt man Rabulismus, machen wir also besser einen Punkt. Ich wÀhne mich jedenfalls auf der Mehrheitsseite des katholischen Mainstreams, der klar gegen gefÀhrliche Migra.Pollitik des moralistischen Elfenbeinturms ist.
1
0
3
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@tknuewer @walli5 @Preussen06 ich habe dazu einen Artikel verlinkt, der u.a. genau erklĂ€rt, warum ich als Christ fĂŒr den geordneten, begrenzten, wehrhaften Staat und gegen unkontrollierte Immigration sein kann und sogar soll. Dann bitte auch lesen.
1
0
0
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@tknuewer @walli5 @Preussen06 "die Bibel ĂŒbertreibt"? - Ok, ich versuchs im Dummy-Modus: Die Bibel ist ein großer Baukasten aus Grundweisheiten, d erst durch Interpretation & Kontextualisierung einen Sinn zugewiesen bekommen. Daher viele, tls kontrĂ€re christl. Strömungen. Muss man als Atheist nicht wissen.
1
0
2
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@tknuewer @walli5 @Preussen06 So ist das wohl, wenn einem außer ein paar auswendig gelernten BibelsprĂŒchen nicht mehr zum religiösen Bekenntnis einfĂ€llt. Da ist man dann in der Atheisten-Kirche vermutlich besser aufgehoben.
1
0
1
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@tknuewer @walli5 So platt "das Christliche" als einheitliche Lehre aufzufassen schafft man vermutlich auch nur als "Atheist". Wobei eigentlich allein simples sĂ€kulares Geschichtswissen genĂŒgend Hinweise ĂŒber Vielfalt in der Bibelauslegung vermitteln sollte. 😉
0
0
0
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@walli5 @tknuewer Ich? Katholik. Wollte eigentlich nur den unscharfen Begriff "Bibel" hinterfragen. Erstmal ist nur das NT relevant, und dann dessen konfessionsbezogene Auslegung. FĂŒr Katholiken jenseits der Theologie steht "die Bibel" nicht allzusehr im Fokus.
0
0
0
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@tknuewer @walli5 Allein der Hinweis auf "die Bibel" macht mich stutzig. FĂŒr mich als Katholik ist erstmal nur NT relevant, und dann der Katechismus. Du kannst Deinen Auslegungen gerne dagegenhalten, das ist dann aber halt unverbindliche Privat-Exegese.
0
0
0
@wmiedl
Wolfgang Miedl
12 days
@tknuewer @walli5 Was genau ist die Wertehaltung wer Bibel? Bitte genauer. Ich lese da zum Beispiel "Auge um Auge..."
1
0
1
@wmiedl
Wolfgang Miedl
20 days
@coolservativ @bitterlemmer Genau die Abwesenheit von Charakteren wie FJS ist doch eines der zentralen Probleme.
0
0
1