wbweb_de Profile Banner
wbweb_de Profile
wbweb_de

@wbweb_de

Followers
1K
Following
1K
Statuses
3K

Dieser Account ist stillgelegt. #NoMoreInteraction Nachrichten/Infos rund um wb-web bei https://t.co/jjAkPW8ocz und auf unseren weiteren Kanälen.

Bonn, Deutschland
Joined December 2015
Don't wanna be here? Send us removal request.
@wbweb_de
wbweb_de
23 days
Zeit, neue Wege zu gehen: wie @DIE_Bonn, @LeibnizWGL und @dfg_public beenden wir unsere Aktivitäten auf X und frieren unseren Account ein. Bleiben Sie gerne mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen! #WissXit #ByeByeX
@DIE_Bonn
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
29 days
Zeit, neue Wege zu gehen: wie @LeibnizWGL und @dfg_public beenden wir unsere Aktivitäten auf X und frieren unseren Account ein. Bleiben Sie gerne mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen! #WissXit #ByeByeX
Tweet media one
0
1
3
@wbweb_de
wbweb_de
2 months
Digital für alle! - Eure Stimme für wb-web Das Portal für Lehrende in der EB/WB stärkt mit seinem Angebot für Lehrende die Gesellschaft und trägt dazu bei, Veränderungsprozesse nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Tweet media one
0
0
0
@wbweb_de
wbweb_de
6 months
Keine aufwändige Recherche, keine hohen Kosten, keine Urheberrechtsprobleme, perfekte Illustrationen für die eigenen Materialien – mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) eigene Bilder zu generieren, klingt sehr verlockend. Wir verraten wie das geht:
Tweet media one
0
0
1
@wbweb_de
wbweb_de
6 months
RT @DIE_Bonn: #Umfrage👍 📚 🌐👎 Wie können unsere #Publikationen und #Portale noch besser werden? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit und helfen S…
0
6
0
@wbweb_de
wbweb_de
8 months
RT @DIE_Bonn: 🤖📚👩🏾‍🎓Wir wollen die Rolle der Künstlichen Intelligenz (#KI) in der #Erwachsenenbildung besser verstehen und Möglichkeiten id…
0
4
0
@wbweb_de
wbweb_de
9 months
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schnell anmelden info@wb-web.de.
@DIE_Bonn
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
9 months
­@DigitaltagDE 2024: Das Portal @wbweb_de und die „Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung" geben zum #Digitaltag 2024 Tipps und Tricks im Umgang mit offenen Bildungsmaterialien (#OER). 7. Juni, 10 - 11 Uhr. Anmeldung unter info@wb-web.de
Tweet media one
0
0
1
@wbweb_de
wbweb_de
10 months
RT @DIE_Bonn: #Fachkräftesicherung mit #Weiterbildung? Die neue Ausgabe der #weiter_bilden (@wbv_de) nimmt sich des Themas an und untersuch…
0
6
0
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
RT @dikule_uba: Wir freuen uns sehr, dass wir einige Materialien im @wbweb_de von @DIE_Bonn veröffentlichen durften. U.a. einen Blogbeitra…
0
1
0
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
RT @DIE_Bonn: #Demokratie, #Menschenwürde und #Rechtsstaatlichkeit sind unverrückbare Werte unserer Gesellschaft. Im täglichen #Miteinander
0
1
0
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
Der RFCDC (Reference Framework of Competences for Democratic Culture) ist eine umfassende Ressource für die Planung und Umsetzung von Angeboten sowie die Beurteilung von Kompetenzen in der Erwachsenen- und Weiterbildung.
0
0
1
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
Ihre Dates im ersten Quartal 2024 wb-web stellt Veranstaltungen aus dem Reigen des wb-web-U-Kreises im I. Quartal vor: Es beginnen am 25.1. die SVEB und die PHZH mit dem Thema "Nachhaltigkeit in der WB - Impulse für Organisations- u. Angebotsentwicklung".
Tweet media one
1
0
1
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
RT @DIE_Bonn: 📣Austausch & Einblicke: das #ProfilPASS-Team lädt ein zur digitalen, kostenfreien Veranstaltungsreihe mit Tipps für viele Anw…
0
3
0
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
InteG gestartet: Mit dem Projekt „Professionalisierung für eine Integrative Grundbildung” (InteG) sollen individualisierte Professionalisierungsmaßnahmen geschaffen werden, die sich an Lehrende mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen richten.
Tweet media one
0
1
2
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
Das Projekt "Zukunftswerkstatt Kommunen - Attraktiv im Wandel" unterstützt Kommunen dabei, den demografischen Wandel vor Ort aktiv zu gestalten mit einem Werkzeugkoffer voller praxiserprobter Instrumente und interkommunalem Austausch.
Tweet media one
0
1
2
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
Ein toller Beitrag von Frau Aschemann, den wir bei gleich in unsere Dossierfolge Informationskompetenz integriert haben!
@ebportal
erwachsenenbildung
1 year
Was ist eigentlich #Datenkompetenz? Wie der Begriff den Blick auf #Technologien schärft und Chancen für die #Erwachsenenbildung bietet, erfahren Interessierte in einem neuen Beitrag zum Thema.
0
0
2
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
RT @DIE_Bonn: 💐📷Die ersten Gewinner des #Innopreis stehen fest: Die #Weiterbildung #Wirtschaftsethik der @ThalesAkademie lädt TN ein, ethis…
0
1
0
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
RT @DIE_Bonn: 💐🏆#Zukunftsfähigkeit wird in der „Akademie des Wandels“ als #Gemeinschaftsaufgabe gedacht. Tradierte räumliche, zeitliche und…
0
1
0
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
RT @DIE_Bonn: Wie lässt sich sozial-ökologische #Transformation durch #Bildung gestalten? Mit dem Innovationspreis 2023 prämiert das DIE Bi…
0
3
0
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
RT @DIE_Bonn: Wie sieht eine lebenswerte #Zukunft aus? Wie kann man Menschen dazu bringen, über ihre Gestaltung nachzudenken und klare Idee…
0
2
0
@wbweb_de
wbweb_de
1 year
RT @DIE_Bonn: 💐🏆In „Our Voices – Our Planet“ entwickeln Menschen aus vielen Teilen der Welt #Bildungsformate, durch die Verbindungen von #D
0
1
0