uzhalumni Profile Banner
UZH Alumni Profile
UZH Alumni

@uzhalumni

Followers
893
Following
3K
Statuses
2K

UZH Alumni looks back to study time and connects with the UZH today. Note: This platform is no longer actively managed. Stay in touch via our official channels!

Zürich, Schweiz
Joined February 2011
Don't wanna be here? Send us removal request.
@uzhalumni
UZH Alumni
2 months
Mit diesem Post verabschieden wir uns von X. Bleiben Sie auf unseren anderen Social-Media-Kanälen informiert: LinkedIn: Instagram: Facebook: 👋
0
0
0
@uzhalumni
UZH Alumni
2 months
Mit diesem Post verabschieden wir uns von X. Bleiben Sie auf unseren anderen Social-Media-Kanälen informiert: LinkedIn: Instagram: Facebook: 👋
0
0
0
@uzhalumni
UZH Alumni
2 months
CALL FOR APPLICATIONS Mit dem Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses (FAN) hilft UZH Alumni hervorragenden Nachwuchskräften der @UZH_ch, sich früh für eine akademische Laufbahn zu entscheiden. 👉Nächster Eingabetermin: 31.01.25.
Tweet media one
0
0
1
@uzhalumni
UZH Alumni
2 months
📅 Dazu passender Veranstaltungstipp: Talk im Turm: «Glücklich gross werden. Was es dazu braucht» Dienstag, 4. Februar 2025, 18:15 Uhr, UniTurm Restaurant Es diskutieren: Entwicklungspädiater @oskar_jenni und Neuropsychologin @NoraMRaschle Zur Anmeldung:
0
1
2
@uzhalumni
UZH Alumni
2 months
📜UZH-Romanistin Laura Endress analysiert die Überlieferung von Einschüben zur paganen Mythologie in biblischen Geschichtsbüchern aus dem mittelalterlichen Frankreich. 🚀Unterstützt wird sie vom Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses (FAN) von UZH Alumni - dank Ihrer Mitgliedschaft und Spende.
Tweet media one
0
0
2
@uzhalumni
UZH Alumni
3 months
Am 29.11. lädt UZH Alumni zum traditionellen Kinoabend in der Aula der @UZH_ch ein. Alexander Schiwow begleitet den Stummfilm «The Wind» von Victor Sjöström aus dem Jahr 1928 live am Flügel. Nach dem Film öffnet die Bar im Lichthof. Jetzt anmelden:👉
Tweet media one
0
0
0
@uzhalumni
UZH Alumni
3 months
UZH-Immunologe Mitchell Bijnen untersucht, wie Fresszellen das Gehirn vor bakteriellen Hirnhautentzündungen schützen. 🚀 Unterstützt wird er vom Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses (FAN) von UZH Alumni - dank Ihrer Mitgliedschaft und Spende. 👉
Tweet media one
0
0
1
@uzhalumni
UZH Alumni
3 months
RT @ubscenter: Wie wird sich die Arbeitswelt mit der Omnipräsenz von künstlicher Intelligenz verändern? «KI stellt die Welt nicht auf den K…
0
2
0
@uzhalumni
UZH Alumni
3 months
+++ Alumni-Porträt +++ Sein Lebenslauf ist aussergewöhnlich: Nach dem Geschichtsstudium machte Andreas Russenberger Karriere bei der Credit Suisse. Heute schreibt er erfolgreich Kriminalromane. Sein Erfolgsrezept? Eine Kombination aus unermüdlicher Leidenschaft, Begeisterung und der Fähigkeit, sich selbst ständig herauszufordern. 👉
Tweet media one
0
0
0
@uzhalumni
UZH Alumni
3 months
RT @sciealumniUZH: 21.11.2024 • 7pm • Y10 G 03/04 • UZH Irchel Invitation to the Kick-off of Science Alumni UZH Mentoring 2025 Join us as M…
0
1
0
@uzhalumni
UZH Alumni
3 months
EVENTTIPP | 12. November: «Das Gosteli-Archiv als Haus der Frauenbewegung.» Eine Veranstaltung des UZH Alumni Women's Chapters. 👉
Tweet media one
0
0
1
@uzhalumni
UZH Alumni
3 months
UZH-Rechtswissenschaftlerin @_ElifAskin analysiert staatliche Verhaltenssteuerung durch Öffentlichkeitsinformation an der Grenze zwischen Rechtspflicht und Bevormundung. 🚀 Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses (FAN) von UZH Alumni 👉
Tweet media one
0
3
4
@uzhalumni
UZH Alumni
4 months
«Als Unternehmerin muss ich so viele Dinge erledigen, von denen ich eigentlich keine Ahnung habe, und das in einem schwindelerregenden Tempo, mit minimalen Fehlern... Das ist manchmal beängstigend.» UZH-Alumna Dr. Michal Shoshan, Gründerin von metaLead, über die Herausforderungen als Jungunternehmerin und ihren Schritt in die Selbstständigkeit in der aktuellen UZH Alumni Startup Story: 👉
Tweet media one
0
0
2
@uzhalumni
UZH Alumni
4 months
Hirntumoren sind schwierig zu diagnostizieren und zu behandeln. @UZH_ch-Neurologe Tobias Weiss forscht an einer neuen Methode, mit der in Blutproben Hinweise auf einen Hirntumor gefunden werden können. Er nutzt dazu Zellpartikel, die sich als vielversprechende Biomarker erwiesen haben: die extrazellulären Vesikel. 👉 🚀Unterstützt wird er dabei vom Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses (FAN) von UZH Alumni.
Tweet media one
0
0
2
@uzhalumni
UZH Alumni
4 months
Einladung zum Künstlergespräch mit Kirill Serebrennikov am 22. Oktober: 👉 Kirill Serebrennikov ist einer der interessantesten und renommiertesten Regisseure unserer Zeit. In Russland und Europa hat er Meisterwerke in sehr unterschiedlichen Genres geschaffen, wofür er neben viel Lob auch Kritik einstecken musste. Kurzfristig hat er sich zu einem Gespräch mit unseren Alumnae und Alumni bereit erklärt. Um Anmeldung wird gebeten. Organisation: UZH Alumni Slavisches Seminar
Tweet media one
0
0
0
@uzhalumni
UZH Alumni
4 months
Der «Rückspiegel» des aktuellen UZH Magazins blickt auf die Gründung unserer Vorgängeroragnisation, den Zürcher Hochschulverein. Lesenswert! 👉 💡Und mit dem Alumni-Fonds führen wir stolz die Tradition der Vergabungen fort:
Tweet media one
0
0
2
@uzhalumni
UZH Alumni
4 months
Auf der Suche nach frischen Talenten? Nutzen Sie unsere Jobplattform, um engagierte Studierende und Absolvent:innen der @UZH_ch zu erreichen. 👉 👈 Ob Praktika, Teilzeitstellen oder Einstiegspositionen – hier finden Sie motivierte junge Menschen, die bereit sind, in Ihrem Unternehmen durchzustarten.
Tweet media one
0
0
1
@uzhalumni
UZH Alumni
4 months
Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind bedeutsam für die ganze Welt. Doch wie funktioniert dieses Wahlsystem, das sich so deutlich von denen der meisten Länder in Europa unterscheidet? 👉Webinar mit UZH-Professor Jonathan Slapin am 29. Oktober zum Thema «Entstehung und Funktionsweise des US-Wahlsystems»:
Tweet media one
0
0
1