![Universität Zürich Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1058311657473142784/KPxjiysk_x96.jpg)
Universität Zürich
@UZH_ch
Followers
28K
Following
3K
Statuses
6K
Universität Zürich / University of Zurich. News rund um die Universität Zürich. Tweets in English: @UZH_en
Zürich
Joined October 2011
Matthias Wüthrich und @AndreasLosch beschäftigen sich mit der Frage, was die Erforschung und Nutzung des Weltalls für die Theologie bedeutet. Dabei geht es auch um praktische Fragen wie jene, ob es auch für das All Nachhaltigkeitsziele braucht:
0
0
1
Neuropsychologin Nora Raschle und der Entwicklungspädiater Oskar Jenni diskutieren, wie Eltern für ihre Kinder das Fundament für ein glückliches Leben legen können: @NoraMRaschle 🎧 Auch als Podcast verfügbar.
0
1
3
Jugendliche verbringen häufig viel Zeit auf Tiktok und Co. Grund zur Panik für Eltern? Nein, sagen die Medienforschenden Sandra Cortesi und Daniel Süss. Social Media begleiten Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden und tragen oft zu ihrem Glück bei: @uzh_ikmz
0
0
0
KI wird nicht automatisch zum Wohl der Allgemeinheit eingesetzt werden, betonte Nobelpreisträger Daron Acemoğlu in seinem Vortrag an der UZH. Es sei wichtig, heute angemessene Regulierungen zu treffen: @DAcemogluMIT @ubscenter @econ_uzh #KI #Nobelpreis
0
0
3
Am 3. Oktober 2023 stürzten 14,7 Mio. m³ gefrorenes Moränenmaterial in den südlichen Lhonak-See (Himalaya) – eine bis zu 20 m hohe Flutwelle war die Folge. Ein internationales Team mit UZH-Beteiligung untersuchte Ursachen und Folgen der verheerenden Flutkatastrophe. @UZH_Science
0
0
1
Sechs Leute, die vier Wochen lang eine Weltraummission simulieren. Sie wohnen und arbeiten auf engstem Raum. Wie kann das gut gehen? Das erforscht UZH-Psychologe Jan Schmutz. Hier geht's zum Interview: @Team_Schmutz
0
4
5
Einmal mit schlafenden Pottwalen tauchen und ihr Verhalten dokumentieren – diesen Traum haben sich die Biologie-Absolvent:innen Martina Andrés und Manuel Spescha erfüllt. «Abtauchen mit Giganten» jetzt in der ARD Mediathek: Die Film- und Fotoaufnahmen des jungen Biologenpaars sind mit Genehmigung der mauritianischen Behörden und mit Rücksicht und bestmöglichem Schutz der Tiere entstanden.
0
2
4
Kinder brauchen Stimulation und Zuwendung, damit sich ihr Gehirn entwickelt. Wenn sie vernachlässigt werden, kann das gravierende Folgen haben für ihre Gesundheit, die Fähigkeit, zu lernen und Beziehungen aufzubauen: @NoraMRaschle @JacobscenterUZH
0
0
1
Holger Baumann, Philosoph und Bioethiker an der UZH, moderiert am @zhphilofestival ein Gedankenexperiment. Im Interview spricht er über das Interesse der Philosophie an Emotionen und über die Komplexität und Freiheit von Liebe:
0
0
0
Laut der Umfrage in 68 Ländern wünscht sich eine Mehrheit zudem ein Engagement der Forschenden in Politik und Gesellschaft. Die Schweiz befindet sich im globalen Vergleich allerdings im unteren Mittelfeld: @colognav @nielsmede @uzh_ikmz
0
0
2