ufuq_de Profile Banner
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social Profile
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social

@ufuq_de

Followers
3K
Following
3K
Statuses
10K

https://t.co/6CearkwBGL - Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft Impressum: https://t.co/uwi4mQ4Rz3

Berlin
Joined September 2013
Don't wanna be here? Send us removal request.
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
12 days
#Stellenausschreibung: Für unser Programm „Wie wollen wir leben“ suchen wir eine*n Bildungsreferent*in zur Koordination und inhaltlichen Begleitung unseres Workshopangebots in Bayern. Bewerbungsfrist ist der 16.02.25. Zur Ausschreibung:
Tweet media one
0
0
1
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
8 days
Neuer #Artikel auf unserer Website: Wie hängen antimuslimischer Rassismus und islamistischer Extremismus zusammen? Annika Jungmann und Joachim Langner vom Deutschen Jugendinstitut skizzieren den aktuellen Forschungsstand. @DJI_Redaktion
Tweet media one
0
0
0
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
19 days
Welche psychosozialen Faktoren begünstigten die #Radikalisierung deutscher Syrien-Rückkehrer*innen? Was bedeutet das für die #Präventionspraxis? Ein Artikel von Dr. Kristin Weber (@zkfs_chemnitz). Jetzt lesen:
Tweet media one
0
1
3
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
19 days
@bag_relex @IFAKBochum @modus_zad Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
0
0
1
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
19 days
RT @bag_relex: 🎊 Wir haben Neuigkeiten: Wir freuen uns, in den kommenden Jahren zusammen mit @IFAKBochum, @ufuq_de und @modus_zad die bunde…
0
1
0
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
1 month
RT @AmadeuAntonio: Heute vor 20 Jahren, am 7. Januar 2005, wurde Oury Jalloh mutmaßlich von deutschen Polizisten qualvoll in einer Polizeiw…
0
111
0
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
1 month
Der #Nahostkonflikt beeinflusst den Schulalltag in Deutschland. Emotionen und Strategien im Umgang mit Antisemitismus und Rassismus spielen dabei eine große Rolle. Zwei Lehrkräfte berichten: Danke für die Möglichkeit der Wiederveröffentlichung @bpb_de
Tweet media one
0
2
2
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
2 months
Neuer #Artikel auf unserer Website: Vor welchen pädagogischen Herausforderungen steht die Bildungsarbeit in NS-Gedenkstätten in einer superdiversen Gesellschaft? Jetzt lesen:
Tweet media one
0
0
0
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
2 months
In der #KNIX Analyse 18 befasst sich Vildan Aytekin mit dem Phänomen der sogenannten „Mincels“. Dafür untersucht die Autorin diskursive Mechanismen in muslimischen Online-Communitys, die sich zu #Incel-Themen äußern. 📑Analyse lesen:
Tweet media one
0
2
1
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
2 months
Neues #Interview: Der syrische Diktator Baschar al-Assad ist gefallen – was bedeutet das für Syrer*innen in #Deutschland? Und wie können die aktuellen Entwicklungen in #Syrien in der politischen #Bildungsarbeit thematisiert werden? 📑 Jetzt lesen:
Tweet media one
4
1
1
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
2 months
RT @bag_relex: Im #KNIX Impuls 14 beleuchten Christoph Leonhardt & Muska Haqiqat die Hintergründe der Entstehung des #ISPK, die Entwicklung…
0
2
0
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
2 months
In unserem morgigen #Webtalk "Radikalisierung deutscher Syrien-Rückkehrer*innen - Psychosoziale Dynamiken verstehen", 14:30-16:00 Uhr, sind noch Plätze frei! Jetzt anmelden: Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
3 months
Welche psychosozialen Faktoren können eine Radikalisierung begünstigen? Dr. Kristin Weber (@zkfs_chemnitz) diskutiert diese Frage in unserem Webtalk am 10. Dezember 2024, 14:30-16:00 Uhr. Jetzt anmelden:
Tweet media one
0
0
1
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
2 months
🤓Neuer Artikel: Muslimische Träger spielen in der Präventionsarbeit gegen religiös begründeten Extremismus eine immer wichtigere Rolle. Fatima El Sayed über Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen „muslimischer“ Präventionsarbeit. 👉
Tweet media one
0
0
2
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
2 months
#Jobpost: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte Projekt- und Lohnbuchhaltung (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 75-100 % für unser Berliner Büro. 💻 Ausschreibung + Bewerbung: ⌛️Frist: 12.01.2025 Wir freuen uns auf die Bewerbungen!
Tweet media one
0
1
2
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
2 months
Anfang des Jahres wurde die #islamistische Bewegung Hizb ut-Tahrir in #Großbritannien verboten. Was sind die Vor- und Nachteile des #Verbots für die Prävention von Islamismus? Wir sprechen mit Dr. Hans-Jakob Schindler (@CEP_Germany). 🎧Jetzt reinhören:
Tweet media one
0
1
2
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
2 months
Der jährliche KN:IX Report zu aktuellen Themen der Präventionsarbeit ist erschienen! 👏 Jetzt lesen:
@bag_relex
BAG RelEx (@bag-relex.bsky.social)
2 months
Der #KNIX Report diskutiert aktuelle Themen der #Demokratieförderung & #Radikalisierungsprävention, gibt Einblicke in fachwissenschaftliche Debatten und bildet Erfahrungen aus der Praxis ab. Jetzt online:
Tweet media one
0
1
1
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
3 months
RT @bag_relex: Für das europäische Projekt „Shielded“ suchen wir ab dem 01.03.25 eine*n Referent*in (m/w/d) als Verstärkung für unser Team…
0
1
0
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
3 months
Welche psychosozialen Faktoren können eine Radikalisierung begünstigen? Dr. Kristin Weber (@zkfs_chemnitz) diskutiert diese Frage in unserem Webtalk am 10. Dezember 2024, 14:30-16:00 Uhr. Jetzt anmelden:
Tweet media one
0
0
1
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
3 months
RT @bag_relex: Wir suchen zum 01.02.25 zwei studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d, 20h/Woche) als Verstärkung für unser Team in Berlin. 💻…
0
1
0
@ufuq_de
ufuq.de - jetzt auch drüben: @ufuqde.bsky.social
3 months
#Interview: Antifeministische Akteur*innen üben zunehmend Druck auf die Jugendarbeit in Deutschland aus. Was bedeutet das für Ehrenamtliche und Fachkräfte? Eine Studie von Camino liefert neue Erkenntnisse. Interview zur Studie lesen:
Tweet media one
0
0
0