Staatskanzlei Thüringen
@thueringende
Followers
11K
Following
2K
Statuses
12K
Offizieller Twitter-Kanal der Thüringer Staatskanzlei | https://t.co/N2pXrzxP9D | https://t.co/j400VDPWFQ
Erfurt
Joined February 2013
🧮🧑⚖️Rechtskreiswechslergesetz für das Jahr 2025 einbringen Die Mehrbelastungen der Kommunen durch die Aufnahme und Unterbringung von aus der Ukraine Geflüchteten werden bis zum Jahr 2025 noch nicht über das Thüringer Finanzausgleichsgesetz berücksichtigt. Die nächste große Revision der kommunalen Ausgaben findet erst im Jahr 2025 für die nachfolgenden Jahre statt. Deshalb sollen den Kommunen zügig die aufgrund des Rechtskreiswechsels von aus der Ukraine Geflüchteten entstandenen Mehrkosten auch für das Jahr 2025 erstattet werden. 👉 Mehr zu #100TageThueringen erfahren Sie unter: #ThüringenNachVorne #Regierungsprogramm #TeamThüringen #Bildung #Gesundheit #Wirtschaft #Migration #Digitalisierung #GrünesHerzDeutschlands
0
0
0
„Der neue Rodel-Weltmeister Max Langenhan aus Friedrichroda bringt das Grüne Herz Deutschlands mit seiner zweiten Goldmedaille im kanadischen Whistler zum Pulsieren. Er ist ein Ausnahmesportler und wir alle sind stolz auf ihn. Herzlichen Glückwunsch Max. Ministerpräsident Mario Voigt und Sportminister Stefan Gruhner @MP_Thueringen @mariovoigt @StefanGruhner
0
2
3
🚓 Abschiebehaftplätze ermöglichen 🚨 Der Freistaat Thüringen verfügt derzeit nicht über eine ausreichende Anzahl an Abschiebehaftplätzen. Die Notwendigkeit für weitere Abschiebehaftplätze ergibt sich jedoch aus dem vorhandenen Bedarf. Die Landesregierung wird daher ein konkretes Konzept zur zeitnahen Bereitstellung von Abschiebehaftplätzen für Thüringen vorlegen. Dabei wird auch die Inbetriebnahme einer Abschiebehaftanstalt in Thüringen geprüft und insbesondere die Nutzung einer bestehenden Landesliegenschaft fokussiert. Angestrebt wird die Schaffung von Abschiebehaftplätzen in zweistelliger Höhe im mittleren Bereich. Mit der vorzulegenden Konzeption werden die erforderlichen rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für eine Umsetzung geschaffen. 👉 Mehr zu #100TageThueringen erfahren Sie unter:
2
2
1
RT @FIL_Luge: New title, new me: May we present the freshest 🏆 World Champions 🥇 in the Men’s Doubles competition: HANNES ORLAMÜNDER AND PA…
0
3
0
RT @MP_Thueringen: „Am Rennsteig zuhause und in der Welt erfolgreich! Der Freistaat freut sich mit den neuen Weltmeistern im Rodel-Doppelsi…
0
4
0
„Wir wollen den Richtungswechsel in der Migrationspolitik einleiten.“ Mit diesen Worten fasst Beate Meißner, Thüringer Ministerin für Justiz, Migration und Verbraucherschutz, die Ziele des 100-Tage-Programms der Landesregierung zusammen. 👉 Mehr zu #100TageThueringen erfahren Sie unter:
5
1
6
💳 Landesbezahlkarte einführen Im Bereich der Flüchtlingsunterbringung und -versorgung helfen Bezahlkarten, Zahlungen effizienter, transparenter und sicherer zu gestalten. Um die Verwaltungsprozesse zu vereinheitlichen und den Verwaltungsaufwand für die Kommunen zu reduzieren, soll diesen mittels einer entsprechenden Vereinbarung die kostenfreie Nutzung einer Landesbezahlkarte angeboten werden. In einem ersten Rollout wird die Landesregierung 80 Personen in der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl mit Bezahlkarten ausstatten und zunächst in diesem Rahmen die neue Verfahrensweise mit der Bezahlkarte erproben. 👉 Mehr zu #100TageThueringen erfahren Sie unter:
1
1
0
🧑🏼📈Migrationsverwaltung zentralisieren🧑🏾📄 Ein wichtiger Baustein zum konsequenten Handeln in der Migrationspolitik soll die Bündelung der Aufnahme, Anerkennung, Integration und Rückführung von Geflüchteten in einer zentralen Struktur sein. Als eine Sofortmaßnahme werden die bestehenden Aufgaben im Bereich der Migration und Berufsanerkennung in einer Abteilung des Landesverwaltungsamtes gestrafft und gebündelt. Damit führt die Landesregierung die Fachprozesse der Migration, der Integration und des Rückkehrmanagements zusammen und verbindet diese mit dem Bereich der Berufsanerkennung. Auf diese Weise beschleunigt sie die dringend erforderliche Hebung des Fachkräftepotenzials für die Wirtschaft und vereinfacht die Abläufe. In dieser Abteilung wird zudem die Zentrale Stelle für die beschleunigten Fachkräfteverfahren eingerichtet, um die aktive Gewinnung von ausländischen Fachkräften zentral für Thüringen zu begleiten, kommunale Behörden zu entlasten und den bürokratischen Aufwand für Bürgerinnen und Bürger sowie Verwaltung gering zu halten. Diese Bündelung in einer Fachabteilung ist der erste Schritt hin zu einer zentralen Landesausländerbehörde. 👉 Mehr zu #100TageThueringen erfahren Sie unter:
0
0
1
RT @FIL_Luge: GOLD for Germany 1 🇩🇪! 🥳 Max Langenhan and Julia Taubitz race to the Champions title in the brandnew Mixed Singles event! Con…
0
3
0
„Thüringen ist stolze Heimat und Trainingsort für die neuen Weltmeister im Rodel Single-Mixed Wettbewerb. Herzlichen Glückwunsch Max Langenhan und Julia Taubitz zum Erfolg im kanadischen Whistler.“ Ministerpräsident Mario Voigt gratuliert Julia Taubitz und Max Langenhan zum WM-Gold in Kanada. —— @MP_Thueringen
@mariovoigt
@StefanGruhner
@FIL_Luge
2
1
3
📽️🍿TeleVisionale: Thüringen wird Film- und Serienfestival-Heimat 🎥🎞️ Auch als Medienstandort soll Thüringen weiter an Attraktivität gewinnen. Ein Baustein dazu kann das ab dem Jahr 2025 in Weimar beheimatete renommierte Film- und Serienfestival TeleVisionale sein, welches erheblich mehr öffentliche Aufmerksamkeit der Sender, Verbände und der Öffentlichkeit erzeugen kann, v. a. auch durch die Branchentage. Gemeinsam mit den Organisatoren des Festivals wird die Landesregierung im ersten Quartal des Jahres 2025 die Konzeption der TeleVisionale behutsam an den neuen Standort anpassen und regionale Akteure wie das Thüringer Mediennetzwerk MENT einbinden. Ziel ist es, Entscheidungsträger des öffentlich-rechtlichen und des privaten Rundfunks wie auch Streamer an Thüringen als Medienstandort zu binden und weitere Vernetzungsmöglichkeiten zu schaffen. 👉 Mehr zu #100TageThueringen erfahren Sie unter:
0
0
2
„Die Maßnahmen des 100-Tage-Programms sollen das Leben der Menschen erleichtern. Wir wollen das Bauen beschleunigen, Normen vereinfachen, Bürokratie abbauen und Digitalisierung vorantreiben. “ Mit diesen Worten fasst Steffen Schütz, Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur, die Ziele des 100-Tage-Programms der Landesregierung zusammen. 📈👩🏻💻 👉 Mehr zu #100TageThueringen erfahren Sie unter:
0
0
1
👩💻Digitalbeirat berufen 💻 Die Landesregierung verfolgt das Ziel, Thüringen zum modernsten Land zu machen. Sie beruft daher einen Digitalbeirat, der die Landesregierung zu aktuellen Fragen der Digitalisierung berät und bei der Umsetzung digitaler Projekte begleitet. 👉🏻 Mehr zum 100-Tage-Programm der Landesregierung #100TageThueringen und wie wir Thüringen nach vorne bringen: @MP_Thueringen
0
0
0
Thüringentag 2025 in Gotha – Jetzt Teil des Landesfests werden! 🎉 Vom 2. bis 5. Mai 2025 verwandelt sich die Residenzstadt Gotha in ein großes Fest der kulturellen Vielfalt und Gemeinschaft! ➡️ Bewerben Sie sich als Händler, Infostand oder Versorger unter anderem auf der 👨🌾👩🌾🚜 Landwirtschaftsmeile und werden Sie Teil dieses besonderen Ereignisses. ‼️Neuer Anmeldeschluss: 10.02.2025‼️ 👉 Alle Informationen und Anmeldung: Zeigen wir gemeinsam, was Thüringen ausmacht! 💚 #thueringentag25 #thüringen #gotha
0
0
2
🛍️Digitale Verkaufsstellen erproben 🛒 Mit einem Gesetzentwurf zur Schaffung einer Ausnahmeregelung im Thüringer Ladenöffnungsgesetz wird die Landesregierung die durchgängige Nutzung von Verkaufsstellen ohne Personal (sogenannte 24/7-Läden) ermöglichen. Diese Ausnahmeregelung wird zunächst unabhängig von einer späteren umfassenden Änderung des Thüringer Ladenöffnungsgesetzes erfolgen. 👉🏻 Mehr zum 100-Tage-Programm der Landesregierung #100TageThueringen und wie wir Thüringen nach vorne bringen: #ThüringenNachVorne #Regierungsprogramm #TeamThüringen #Bildung #Gesundheit #Wirtschaft #Migration #Digitalisierung #GrünesHerzDeutschlands
1
1
2
Ehrenamtsminister Gruhner empfängt Thüringer Karnevalsverband in Berlin „Der Karneval in Thüringen ist weit mehr als ein Fest der Heiterkeit. Er ist gelebte Gemeinschaft, ein Spiegel unserer Traditionen und unseres lebendigen Vereinswesens“, so der Minister für Sport und Ehrenamt und Chef der Staatskanzlei, @StefanGruhner, der verdiente Thüringer Karnevalistinnen und Karnevalisten sowie das aktuelle Landesprinzenpaar am gestrigen Abend in der Thüringer Landesvertretung in Berlin empfing. Weitere Informationen:
0
0
0
🔨🪛Meisterbonus und Meisterprämie ausweiten 🪚🛠️ Die Landesregierung wird gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern die Liste der Fortbildungsabschlüsse, die Gegenstand der geltenden Richtlinie zum Meisterbonus sind, auf Vollständigkeit überprüfen. So sollen auch die Abschlüsse des „Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ in die Meisterbonus-Gewährung integriert werden. Zudem sollen Meisterbonus und die Meisterprämie auch für die grünen Berufe mittels bedarfsgerechter Finanzierung verstetigt werden. Au��erdem wird die Landesregierung prüfen, wie der Meisterbonus langfristig finanziell abgesichert werden kann. 👉 Mehr zum 100-Tage-Programm der Landesregierung #100TageThueringen und wie wir Thüringen nach vorne bringen: 🔗 @mariovoigt @MP_Thueringen @ihksuhl @IHK_Gera @IHKErfurt
0
0
0
🏠🪵🪜Holzbau weiter standardisieren Mit einer Muster-Holzbau-Richtlinie ermöglicht die Landesregierung eine weitere Standardisierung des Holzbaus durch einen Bauartenkatalog. Damit werden Bauartgenehmigungen für Einzellösungen entbehrlich. 👉 Mehr zum 100-Tage-Programm der Landesregierung #100TageThueringen und wie wir Thüringen nach vorne bringen: 🔗 @MP_Thueringen @tmwllr_th
0
1
1
🏠Neueste bautechnische Normen einführen ✍️ Die zeit- und inhaltsgleiche Einführung der neusten bautechnischen Normen in den Ländern vereinfacht die länderübergreifende Tätigkeit von Planern und Bauunternehmen. Daher wird die Landesregierung bis März 2025 die durch das Deutsche Institut für Bautechnik gemeinsam mit den Ländern erarbeiteten Muster-Verwaltungsvorschrift landesrechtlich umsetzen. 👉 Mehr zum 100-Tage-Programm der Landesregierung #100TageThueringen und wie wir Thüringen nach vorne bringen: 🔗
0
0
0