terrorobe Profile Banner
Michael Renner Profile
Michael Renner

@terrorobe

Followers
1K
Following
22K
Statuses
35K

Performance plumber @github. For data stuff, see @nora_neu. Post Musk society: @[email protected] Curated mastodon experience: @terrorobe.bsky.social

Gmunden, Österreich
Joined July 2007
Don't wanna be here? Send us removal request.
@terrorobe
Michael Renner
60 minutes
@MKarnitschnig Tragedy of the gemütlichkeit
0
0
0
@terrorobe
Michael Renner
5 hours
@synergiewende @Andygetout @MSeitl Die VNB sind auch die Systemteile die am frühesten gefordert sind, deutlich vor den ÜNB. Seinerzeit wurden Hausanschlüsse mit 4kW Spitze geplant, die Dimensionierung der Ortsteilnetze abseits von Neubaugebieten sieht dementsprechend aus.
0
0
1
@terrorobe
Michael Renner
5 hours
@Andygetout @synergiewende @MSeitl Für Zahlen würde ich mich eher bei dem Kollegen hier orientieren
@niesnerkg
Andreas Niesner 🍀
14 hours
@synergiewende @der_gross_e Gut. Machen wir ein Gedankenspiel. Wir begrenzen die Wärmepumpe auf 2 kW, dann bleiben uns noch 2 kW für den Haushaltsstrom. Wenns saukalt ist hat die Luft-WP eine Arbeitszahl von 2,5. Wir bekommen also 5 kW Wärme ins Haus. 1/5
1
0
1
@terrorobe
Michael Renner
10 hours
@GWaldmensch Blattverschmähendes Grantvieh!
0
0
2
@terrorobe
Michael Renner
12 hours
@MSeitl @CoalDead In Ungarn fehlt nicht nur der politische Wille sondern auch Produktionskapazität. Sind zum guten Teil mit Schuld an den höheren Strompreisen in CEE.
Tweet media one
Tweet media two
0
0
1
@terrorobe
Michael Renner
13 hours
@PeterSinse Zeigt eher wo die aktuellen Herausforderungen noch liegen. Faire Preise mit niederschwelligen Bezahlmöglichkeiten, nicht entweder/oder (oder keins von beidem). Gerne nach der Ankunft fragen wieviel Pausen gemacht wurden ;)
0
0
0
@terrorobe
Michael Renner
14 hours
@MSeitl @niesnerkg @synergiewende @der_gross_e Von der Heizungsbauerschule getrieben die den 30kW Kessel ins EFH reinbumst „damit nix sein kann“.
0
0
2
@terrorobe
Michael Renner
14 hours
@der_simon Kaffee sogar mit den zwei Schandpunkten!
0
0
2
@terrorobe
Michael Renner
14 hours
@productaizery @mitsuhiko Or even better than newer ad-riddled framework-slowed iterations… 🫠
0
0
2
@terrorobe
Michael Renner
14 hours
@synergiewende @MSeitl Klingt dann eher nach einem rechtlichen denn einem technischen Problem.
0
0
0
@terrorobe
Michael Renner
14 hours
@synergiewende @MSeitl Ich denke nicht dass der Handwerker in einem „temporäre Lastbegrenzung wegen Engpässen“ Szenario Erfolg schuldet, da das nicht im Verantwortungsbereich des Handwerkers liegt. Da ist der Bauträger schon Zuständig die Szenarien dementsprechend abzugrenzen.
1
0
1
@terrorobe
Michael Renner
17 hours
@synergiewende @MSeitl Ja, und das _dürfen_ ist mir für den Planungshorizont relativ egal wenn wir vom _können_ noch ein bis zwei Dekaden entfernt sind. Kann man jetzt natürlich schon so planen als ob das Realität wäre, wird massive Mehrkosten mit fraglichem Nutzen mit sich bringen.
1
0
1
@terrorobe
Michael Renner
17 hours
@synergiewende @MSeitl Die Hausanschlüsse haben mehr als 4,2kW. Siehe auch vorheriger tweet, bitte nicht wegignorieren. Zu Preisspitzen, siehe Finland Januar 24
Tweet media one
1
0
1
@terrorobe
Michael Renner
18 hours
@synergiewende @MSeitl Es gibt momentan und auf absehbare Zeit keine Lastabwurfmöglichkeiten für Wärmepumpen im Privathaushalt. Privathaushalte genießen im Stromnetz eine privilegierte Position.
2
0
1
@terrorobe
Michael Renner
18 hours
@MSeitl @synergiewende Allein was ich an zusätzlichen Strom für die Feststoffrauchfangkehrereinsätze kaufen könnte. Von Kessel/Wärmetauscherwartung ganz abgesehen wenns einen Wasserkreislauf gibt.
0
0
1
@terrorobe
Michael Renner
18 hours
@synergiewende @MSeitl Der gangbare Weg ist dass immer genug Kapazität für die Last existieren wird. Die Wege dorthin hab ich schon skizziert, wenn Sie zu Batterien, Gaskraftwerken oder Preis/Lastfindungsmethodiken im Strommarkt Fragen haben bitte gerne stellen.
1
0
1
@terrorobe
Michael Renner
19 hours
@Drowhunter Schlafen keine Option?
0
0
0
@terrorobe
Michael Renner
19 hours
@synergiewende @MSeitl …Bedrohungsszenario hat das für mich ähnliche Relevanz wie die Dinge die Blackoutprediger und Renewablegegner von sich geben.
1
0
0