![Sinti und Roma Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1270715172747796483/k6RBr1uA_x96.jpg)
Sinti und Roma
@sintiundromaDE
Followers
4K
Following
876
Statuses
1K
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. Account ist nicht mehr aktiv!
Heidelberg
Joined October 2011
Wir wünschen ein frohes neues Jahr! Aufgrund der Entwicklung hier ist das für absehbare Zeit unser letzter Post, der Account bleibt vorerst bestehen. Wer uns weiter folgen möchte, findet uns auf Mastodon (@SintiundRoma@mastodon.social) oder Bluesky (@sintiundroma.bsky.social)
6
2
3
Projektleiterin Vera Tönsfeldt erläutert im Video die Bedeutung des Projekts "Das vergessene Gedächtnis". Das Projekt will Sinti und Roma die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen von der NS-Zeit bis heute zu schildern. @evzfoundation
0
11
19
Das Projekt „Das vergessene Gedächtnis“ will #Sinti & #Roma die Möglichkeit geben, ihre eigenen Erfahrungen von der NS-Zeit bis heute zu schildern und dieses Narrativ mit Objekten belegen. Vera Tönsfeldt beschreibt im Video den Auftrag. @evzfoundation
0
14
16
Wir suchen für unser Zentrum in Heidelberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Referat Dokumentation in Vollzeit (100%). #job #jobs #stellenausschreibung #stellenanzeige #jobangebot Mehr Infos:
0
0
4
RT @ZR_SintiRoma: Unsere Dauerausstellung gemeinsam mit @sintiundromaDE, „Racial Diagnosis: Gypsy“, ist in der letzten Station Banja Luka i…
0
5
0
Der @SWR2 berichtet über die #Ausstellung "Sinti* und Roma* - #Kunst im Kontext" mit Werken von Alfred Ullrich, Natali Tomenko und Valérie Leray. Noch bis zum 29. Dezember im Rathaus in #Heidelberg zu sehen!
0
0
4
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sammlungswissenschaftler*in (m/w/d) für ein von der @evzfoundation gefördertes Projekt zum Aufbau einer musealen Sammlung mit dem Schwerpunkt auf die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit. Mehr Infos:
0
10
13
Die Rhein-Neckar-Region war Hochburg der badischen Arbeiterbewegung, viele wurden deshalb von den Nazis verfolgt. Dr. Andrea Hoffend vom Lernort Kislau beleuchtet am 21.11.2023 #Widerstand und #Verfolgung in #Heidelberg, #Mannheim und Umgebung. Mehr Infos:
0
7
8
Im bayerischen Niederthann fielen am 5.11.1972 vier Schüsse. Die Bilanz war erschütternd: eine schwer verletzte und eine tote Romni. Hans Woller hat den Fall rekonstruiert und berichtet am 8.11. um 19 Uhr bei uns in #Heidelberg. Mehr Infors:
0
15
22
Wer morgen, am 5.11., mehr über die frühen #Konzentrationslager in #Baden erfahren möchte, kann das bei uns in der Bremeneckgasse 2 in #Heidelberg. Luisa Lehnen vom Lernort Kislau führt durch die aktuelle Wanderausstellung. Mehr Infos:
0
7
26
Für Kurzentschlossene: Vortrag zu Heidelbergern in den frühen Konzentrationslagern Badens heute um 18 Uhr bei uns in der Bremeneckgasse 2. Luisa Lehnen vom @LernortKislau beleuchtet das Schicksal von Häftlingen aus #Heidelberg und Umgebung.
0
0
2
Heidelberger in den frühen Konzentrationslagern Badens: Luisa Lehnen, M.A. vom @LernortKislau beleuchtet in ihrem Vortrag das Schicksal von Inhaftierten aus #Heidelberg und Umgebung. 📅 25.10.2023, 18 Uhr 📍 Bremeneckgasse 2, 69117 Heidelberg
0
2
7
Daniel #Libeskind wurde für seine Beiträge zur Erinnerungskultur mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der #Sinti und #Roma 2023 ausgezeichnet. Das Gedenken an den Holocaust an Juden und Sinti und Roma ist ein großerBestandteil seines künstlerischen und architektonischen Werkes.
0
1
5
RT @ZR_SintiRoma: Heute Nachmittag wird in #Berlin der von der Manfred-Lautenschläger-Stiftung gestiftete Europäische #Bürgerrechtspreis de…
0
2
0