![Erdbebendienst Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/494398635065356289/pjEQPiJ4_x96.png)
Erdbebendienst
@seismoCH_D
Followers
8K
Following
57
Statuses
661
Der Schweizerische Erdbebendienst (SED) an der ETH Zürich ist die Fachstelle des Bundes für Erdbeben.
Zürich
Joined August 2013
Am Donnerstag, dem 9. Mai 2024 hat sich um 23:25 Uhr (Lokalzeit) etwa 10km westlich von Arolla (VS), in einer Tiefe von ungefähr 4-5 km ein #Erdbeben der Magnitude 3.7 ereignet. Mehr Informationen:
1
2
30
Am Montag, 22. April 2024 hat sich um 3:35 Uhr (Ortszeit) bei Concise (VD), am Ufer des Neuenburgersees, ein #Erdbeben der Magnitude 3.8 ereignet. Mehr Informationen:
1
2
23
@DaVossyFrau @Knackeboul Klar, da helfen wir gerne weiter. Das war wohl etwas anderes, denn zum angegebenen Zeitpunkt haben wir in Zürich kein Erdbeben registriert. ➡️Alle aufgezeichneten Erdbeben in der Schweiz und im grenznahen Ausland:
0
0
1
@GreatEMU Derzeit ist das nicht geplant. Eine Übersicht über unsere aktuellen Kommunikationskanäle finden Sie hier:
0
0
0
@martin_wicht Laut LED-BW wurde das Beben bei Mulhouse vom 1.6. am südlichen Oberrhein verbreitet wahrgenommen. Erdbeben kann man nicht verlässlich vorhersagen. Gefährdungsmodelle geben aber statistisch Auskunft darüber, wie stark und wo es künftig beben könnte.
0
0
0
@photo_mungg Wir registrieren jedes Jahr mehrere Erdbebenschwärme, die an verschiedensten Orten in der Schweiz auftreten, z. B. 2003 im Sertigtal. Auch die Beben am Montag bei Porrentruy & Zinal gehören beide zu einer aktiven Sequenz in den jeweiligen Regionen:
0
0
1
@photo_mungg Für die Magnitude verwenden wir die Lokalbebenmagnitude MLhc (basiert auf der Richterskala). Die Angabe der Intensität erfolgt gemäss EMS-98: Sie beschreibt die Stärke eines Bebens basierend auf dem Ausmass der Zerstörung & der Wahrnehmung einer Person. ➡️
1
0
1
@ThBenkoe Wir haben die Nachricht ebenfalls gesehen und sind dabei herauszufinden, was das genau für uns bedeutet. Im Moment können wir aber noch keine automatischen Erdbebenmeldungen tweeten.
1
0
5
@perelandra1881 Wir haben bisher keinen Account auf Mastodon, dieser Bot wird nicht von uns betrieben.
0
0
0
@ThBenkoe Vielen Dank! Es liegt nicht an der Menge der Tweets, sondern daran, dass wir automatisch über eine eigene Applikation posten. Details sind allerdings unklar – wir warten immer noch auf die Rückmeldung von Twitter.
1
0
8
Warum kommt es zu Erdbeben? Was ist die Richterskala?💡 Diese und weitere Fragen beantwortet Stefan Wiemer, Direktor des Schweizerischen Erdbebendienstes, in diesem Video: @ETH
0
1
8