Elias Kreyenbuehl Profile
Elias Kreyenbuehl

@raboditibo

Followers
465
Following
1K
Statuses
1K

@[email protected] DH & building infrastructures for the tomorrow's digital past @ZBZuerich

Basel, Schweiz
Joined May 2011
Don't wanna be here? Send us removal request.
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
1 year
RT @digihistlab: Praxisatelier #digitalhumanities Restplätze verfügbar: 15.11. 14-17 h @ZBZuerich *Bildersammlungen mit dem IIIF Viewer* m…
0
8
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
1 year
RT @dvstudies: 👀Hiring! Call for Postdoc Fellowships: 1-year #computervision #digitalhumanities fellowships at @dvstudies @UZH_en in collab…
0
23
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
1 year
Wie können wir LLM's nutzen, um neuartige Zugänge zum Wissen zu schaffen? Wir suchen eine:n #ML und #NLP @ZBZuerich #hiring
Tweet media one
0
6
8
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
1 year
RT @ZBZuerich: Die Ausschreibung und Berichte der letzten Fellows findest Du hier:
0
1
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @maudehrmann: Very happy to continue the adventure with all impresso colleagues and partners 🙂 This time connecting newspapers🗞️and radi…
0
5
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @mjkls: Wie stellen Museen 2022 Digitalisate ins Netz? IIIF ist eine Technik, die komfortable Präsentation & technische Interoperabilitä…
0
13
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @TIBHannover: 🇺🇦 I Zusammen mit @FotoMarburg wollen wir kriegsbedrohte Bauwerke in der Ukraine fotografisch dokumentieren und mit Beschr…
0
11
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @Jberenike: Tools, die man als Digital Humanist kennen sollte. Data Wrangling, Semantic Web und 3D-Modellierung auf dem HAB blog: https:…
0
2
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @mjkls: Was ist eigentlich dieses IIIF? Wie setzt man es ein? Wie stellen Kultureinrichtungen IIIF zur Verfügung? Diese Fragen wollen wi…
0
8
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
Wir suchen im #zblab eine/n Data Librarian (70%) #jobopening @ZBZuerich Hier ein Einblick in unsere Projekte und Vorhaben:
Tweet media one
0
16
12
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @UBBasel: Im Rahmen des Welttages des audiovisuellen Erbes (#WDAVH2022) präsentieren das Schweizerische Wirtschaftsarchiv und @memoriav
0
10
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @Fotothek: #FOTOTHEKaktuell. 2024 feiert die @Fotothek ihr 100jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird 2023 ein fotografisch-künstleris…
0
11
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @fraunhoferfokus: Sie interessieren sich für intelligente Kuratierungslösungen für die Bereiche Kultur, Medien, Industrie & Gesundheit?…
0
10
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @DH_unibe: Am Nachtreffen «#DigitaleSammlungen: Museum – Forschung – Vermittlung» hat @JanLaessig0 die am @KunsthausAarau verwendete Kul…
0
4
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @ZBZuerich: Bibliotheken wie die ZB produzieren mehrere hunderttausend Digitalisate pro Jahr. Annabelle Wiegart vom #ZBLab hilft, diese…
0
3
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @sfb_comparing: #Vormerken Am 22.+ 23.09.2022 findet ein von @Kristina_Ptzld, #ElisaRonzheimer & #MariusLittschwager organisierter #Work
0
1
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
2 years
RT @OpenDataZH: An welchen Wochentagen haben Menschen im @KantonZuerich am häufigsten geheiratet - von der Reformation bis 1800 - auf dem L…
0
7
0
@raboditibo
Elias Kreyenbuehl
3 years
RT @OPERAS_GER: Mit der neuen Schulungsplattform OpenPlato will das Informationssystem @OpenAIRE_eu Lernressourcen rund ums Thema #OpenScie
0
12
0