ohaeusler Profile Banner
Oliver 🇩🇪💻 Profile
Oliver 🇩🇪💻

@ohaeusler

Followers
4K
Following
74K
Statuses
23K

Papier-Spender. Ich mag T-Shirts. Und Züge. #Merz2025 #Merz4Kanzler

🇩🇪Germany/Deutschland
Joined April 2017
Don't wanna be here? Send us removal request.
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
15 days
Ich unterstütze Merz, damit wir in Deutschland wieder sicher leben können. Der Kurs von Friedrich Merz ist richtig. Er hat meine volle Unterstützung. Deine auch? Dann unterstütze ihn hier:
237
91
593
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
18 hours
@SSL_SM Auch die erwägungsgründe sind relevant für die Auslegung einer EU Richtlinie
1
0
0
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
21 hours
@jreichelt Es stimmt, ich war der Hörsaal
3
4
158
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
21 hours
RT @BerlinReporter: Es gibt keine günstigere und effizientere Möglichkeit des Klimaschutzes als die CO2-Bepreisung über den Emissionshandel…
0
23
0
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
21 hours
@baha_jam ich mag Kleidung mit politischen Botschaften
1
0
5
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
21 hours
@comazo2 @mawilms @Schaftszeit Betrug an wem?
1
0
0
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
@MartinMh1966 man müsste meine antworten schon lesen bitte. hier, nochmal:
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
2
0
1
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
@mawilms @Schaftszeit Ich finde den Emissionshandel schon seit Jahren, noch bevor ich in CDU oder JU Mitglied geworden bin, den richtigen Weg. Marktwirtschaftliche Anreize, statt stumpfe Verbote. Mag sein, dass wir hier eine unterschiedliche Meinung haben.
2
0
0
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
@MartinMh1966 Wir wollen niemand verpflichten, auf irgendwas bestimmtes zu setzen. wir wissen nicht, was die Forschung und Technologie in einigen Jahren erreicht haben wird. Wir setzen auf Technologieoffenheit und setzen marktwirtschaftliche Anreize, dass diese vorangetrieben wird.
1
0
1
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
@Koogle91417074 die Gesetzesänderung sorgt dafür, dass der deutsche Sonderweg beendet wird. der macht es für uns teurer.
1
0
0
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
@echtmatthias hätte gerne schon früher reagiert, weil sich einige bei mir gemeldet haben, aber die letzen tage war klausurenphase :)
0
0
1
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
Aus deiner Quelle: Zwar ist auch ein Höchstpreis von 45 €/tCO2 vorgesehen, doch ist dieser als kurzfristiger und einmaliger Krisenmechanismus geplant und nicht als eine dauerhafte Preisgrenze. Somit könnten Preise nur für kürzere Zeit gedämpft werden. Würde der Höchstpreis über einen längeren Zeitraum bindend, würde die EU ihre Klimaziele verfehlen. • Im Gegensatz zur Energiekrise 2022 können die Regierungen die nächsten Jahre nutzen, um Kompensationsprogramme zu entwerfen, die zielgenau Haushalte entlasten ohne die Anreizwirkung der CO2-Bepreisung zu schwächen. Wirksam, auch wenn man die Bürger entlastet. Das will die CDU auch umsetzen.
1
0
1
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
Nein. Es geht darum, einen marktwirtschaftlichen Anreiz für Unternehmen zu schaffen, CO2-Emissionen zu reduzieren, ohne bestimmte Technologien zu verbieten. So wird Innovation belohnt. Aber die Bürger sollen in der gleichen Höhe entlastet werden, wie sie dadurch mehr belastet werden.
1
0
0
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
@echtmatthias Unser Wahlprogramm mit diesen Forderungen gibt es schon seit Anfang/Mitte Dezember. Das ist nichts, was wir uns zur Erklärung aus dem Ärmel geschüttelt haben. Klimaschutz, aber verträglich für Wirtschaft und Bürger. Und technologieoffen, ohne stumpfe Verbote.
2
0
2
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
Bis 2029 steigt der CO2-Preis wegen der Änderung nicht mehr als sowieso bereits Rechtslage. Im Gegenteil: Ab 2027 sinkt er auf 45 €/t, statt heute 55 €/t und 2026 65 €/t. Schon vorher will die CDU Ausgleiche für Bürger schaffen: Erhöhung der Pendlerpauschale und Klimabonus, also Senkung der Strompreise (durch Senkung von Netzentgelten und Stromsteuer), finanziert aus den Einnahmen durch CO2-Abgaben
0
0
1
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
23 hours
Außerdem wird der CO2-Preis 2027 erstmal sinken, nicht (!) steigen und zwar sogar unter das heutige Niveau. 2025 beträgt der nämlich 55€/t, 2026 65€/t. 2027 greift dann der EU-weite Preis und der ist vorerst auf 45€/t gedeckelt.
Tweet media one
0
0
1
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
@ak_dee21650578 Erklärung im verlinkten Thread
0
0
0
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
@weristleon ❤️
0
0
9
@ohaeusler
Oliver 🇩🇪💻
22 hours
@havelland Nein.
0
0
0