![Milan Nitzschke Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1261424170388328453/YBnGBeAM_x96.jpg)
Milan Nitzschke
@milan_nitzschke
Followers
501
Following
1K
Statuses
1K
Energy from 💨 and ☀️, Managing Director/Geschäftsführer SL NaturEnergie GmbH, Founder of Transatlantic Sun&Wind Belt / views are my own.
Germany
Joined September 2015
RT @SL_NaturEnergie: 🎅✨Schöne und erholsame Feiertage✨🎅 Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude…
0
2
0
RT @Michael_Huebner: Das sind schon Abgründe, wer leichtfertig den Begriff ‘D-Day’ und Befreiung in einem Atemzug nennt, versaut die politi…
0
2
0
RT @Michael_Huebner: Nur #H2 importieren und sich in die nächste energiepolitische Abhängigkeit begeben kann eben nicht die Lösung sein. W…
0
5
0
@koehler_fdp Heftige Aussage angesichts 1.000 verlorener Jobs alleine in Sachsen u. etwa 2.000 bundesweit nach der Entscheidung gegen Resilienzbonus. MB hat sein Modulwerk (500 Jobs) geschlossen, ebenso Solarwatt, Heckert u.a. Wenn trotzdem ein Rest in Thalheim bleibt (350), ist das gut.
4
1
17
@exergetiker @Otto_Fricke MeyerBurger hat frühzeitig (März!) kommuniziert, dass die Zellfertigung in Sachsen-Anhalt zunächst erhalten bleiben soll, anders als leider die Modulfertigung in Freiberg/Sachsen:
0
0
1
RT @SL_NaturEnergie: Warum wir die deutschlandweit erste #Direktbelieferung einer Industrieanlage aus einem unserer Windparks gestartet hab…
0
3
0
RT @Oliver_Krischer: Mit Klaus Töpfer ist einer größten Umweltpolitiker von uns gegangen. Er hat Klimaschutz und Nachhaltigkeit in die Mitt…
0
23
0
RT @JTrittin: Klaus Töpfer ist tot, was für eine traurige Nachricht. Klaus Töpfer war für Umweltpolitiker aller Parteien ein Vorbild - und…
0
52
0
RT @David_Wortmann: Wichtiger Text für alle, die verstehen wollen wie das EEG auch heute noch zentral wichtig ist zur Erreichung der Energi…
0
1
0
RT @TspBackgroundEK: Die Abschaffung des EEG wäre ein Fehler, so @milan_nitzschke von BWE und BEE. Zwar entfiele der staatliche Zuschuss, e…
0
10
0
RT @Michael_Huebner: Die erste direkte Stromversorgung einer Industrieanlage in Deutschland ist heute in Hagen-#Hohenlimburg gestartet. Ein…
0
1
0
Sehr gutes Interview. @kerstin_rippel zur Notwendigkeit, Stahlproduktion grün zu machen, die Industrie im Land zu lassen, Energieerzeugung schnellstmöglich auf Erneuerbare umzustellen, Wind als Preisbremse auszubauen. Und ja, für den Übergang braucht es einen Brückenstrompreis.
Vielleicht ist es der schwerste Klima-Job gerade: die Stahlproduktion in 🇩🇪 klimaneutral zu machen. Die hohen Energiepreise sind existentiell für die Branche. Sterben darf sie aber nicht. Denn ohne #Stahl kein Klimaschutz. Das sagt @kerstin_rippel, Wirtschaftsvereinigung Stahl👇
1
0
3
@PfeifferCarsten @energieexperten @Gruen_WGuenther Teils bei Zwischenhändlern, teils in Zolllägern. Auf diese Weise haben dann selbst einige Händler nichts von den Dumpingmengen. Sich auf chin. Überkapazitäten zu verlassen, funktioniert nunmal nicht dauerhaft, da es nur zum Ausbau von Marktanteilen und Marktdominanz ausgelegt ist
0
0
0
@energieexperten @PfeifferCarsten @Gruen_WGuenther Die Ware ist schon in der EU und wird solange über Dumpingpreise abverkauft, wie die EU das zulässt. Hinzu kommen weitere Importe, die sich preislich einordnen. Ohne Maßnahmen wird es keine Preise geben, auf deren Basis ein marktwirtschaftliches Unternehmen produzieren könnte.
1
0
0
@PfeifferCarsten @Gruen_WGuenther Von chinesischem Dumping und Preisen unter Herstellkosten profitiert nicht die Energiewende sondern nur diejenigen, die damit gerade Geld verdienen. Mit Markt und Nachhaltigkeit hat das nichts zu tun. Es schadet der Energiewende mehr als es kurzfristig zu nutzen scheint.
0
0
0