mctinnitus Profile Banner
McTinnitus🧭 Profile
McTinnitus🧭

@mctinnitus

Followers
2K
Following
62K
Statuses
27K

Joined September 2014
Don't wanna be here? Send us removal request.
@mctinnitus
McTinnitus🧭
11 hours
@mz_storymakers @fbanaszak Das wäre ja dann was mit Intelligenz. Nö....
0
0
1
@mctinnitus
McTinnitus🧭
11 hours
@fbanaszak Hintergrund ist, das ihr Grünen ansolut nichts dagegen tut.
0
0
1
@mctinnitus
McTinnitus🧭
12 hours
@Bundeskanzler Wie hart ist denn eine psychiatrische Behandlung so?
0
0
0
@mctinnitus
McTinnitus🧭
12 hours
@gaborhalasz1 Ich sehe von den Linksgrünen überhaupt keine Sprachloskigkeit, dafür absolut keine Lernkurve. Und Sie so?
0
0
1
@mctinnitus
McTinnitus🧭
12 hours
@SPIEGEL_EIL Ein Afghane hat ist mit einem Auto in eine Menschenmenge an einer Demo gerast. Eure Tastatur hat das nur nicht richtig erfasst.
0
0
6
@mctinnitus
McTinnitus🧭
12 hours
@fbrantner Lernkurve, wo bist du?
0
0
2
@mctinnitus
McTinnitus🧭
15 hours
@MattheusBerg Sie Hofnarr.
0
0
0
@mctinnitus
McTinnitus🧭
15 hours
@mz_storymakers Göring Eckard legte schon mal los. Immer unreflektiert, ohne jede Lernkurve.
0
0
1
@mctinnitus
McTinnitus🧭
15 hours
@zeitonline Was wir über den Vorfall wissen, und was nicht. Die immer selbe Floskel. Wir wissen alle längst, dass diese Verbrechen vermeidbar sind. Und dass der absolute politische Wille fehlt, sie zu vermeiden. Das wissen wir.
1
0
7
@mctinnitus
McTinnitus🧭
16 hours
Echt, muss man dir hundermal erklären, dass Russland diesen Krieg nie verlieren konnte? Hör doch endlich auf mit diesem Unsinn. Die USA wollte keinen grossen Krieg, die EU wäre dazu nicht mal im Ansatz im Stande. Aber der Kreis 5 SBB General befehligt dann halt das siegreiche Batallion Lastenfahrräder.
0
0
4
@mctinnitus
McTinnitus🧭
16 hours
@ZStadtfux Hast Du mitgehört, als Trump mit Selenski sprach? Du bist ja so richtig nah dran, oder doch nicht?
0
0
2
@mctinnitus
McTinnitus🧭
16 hours
Seit es bei solchen Ereignissen vielfach um Verbrechen mit islamistischem Hintergrund geht, reden unsere Medien nur noch von Autos. Sie geben sich der Vorstellung hin, dass wir alle keine Assoziationen mehr hätten, wenn sie das Wording anpassen. Sie halten uns nicht nur für unmündig, sondern sogar für blöd.
0
0
2
@mctinnitus
McTinnitus🧭
18 hours
Es ist eine perfide Kalkulation: Alle wissen, dass der Stadt-/Landgraben hier eine gewichtige Rolle spielen wird. Genau um das auszugleichen, haben unsere Väter und Mütter in weiser Voraussicht ja gerade das Ständemehr geschaffen. Bei der EWR Abstimmung galt dieses auch, wobei der Kernpunkt auch dort die Unterstellung schweizerischen Rechts unter supranationales Recht war. Auch mit diesem neu aufgelegtem Rahmenvertrag (von Ihresgleichen euphemistisch Bilaterale 3 genannt) verhält es sich nicht anders. Unsere EU-Turbos biegen Volksrechte nach eigenem Gutdünken.
0
0
4
@mctinnitus
McTinnitus🧭
18 hours
@gruberwriter Es ist eine perfide Kalkulation. Alle wissen, dass der Stadt-/Landgraben hier eine gewichtige Rolle spielen wird. Genau um das auszugleichen, hat man ja gerade das Ständemehr geschaffen. Hier wird von gewissen Protagonisten unsere Verfassung zu schleifen versucht.
1
0
1
@mctinnitus
McTinnitus🧭
1 day
RT @FraukePetry: Einfach diese Rede anhören! Cool, dreist und absolut entschlossen! The west is back! 🗽❤️
0
272
0
@mctinnitus
McTinnitus🧭
1 day
@xHascox @ZStadtfux Tut er ja. Er hat doch gesagt, dass er die Ukraine bis auf die Zähne bewaffnen wird, falls....
0
0
0
@mctinnitus
McTinnitus🧭
1 day
@ArnoldM5116755 @KoeppelRoger Ja, die Grundidee teile ich ja auch. Das Problem ist der zunehmende Zentralismus, der Fokus auf Regulation, die Machtballung und die damit einhergenenden Digitalkontrollen. Das geht alles in die falsche Richtung.
0
0
0
@mctinnitus
McTinnitus🧭
1 day
@SiriaBlack_II Wer wie die Queers jede Woche irgenwo einen Christopher Street Day abhält, der muss sich nicht wundern, dass es zu einem Overkill und einer Gegenreaktion kommt. Genug ist genug - bei allem.
0
0
0
@mctinnitus
McTinnitus🧭
1 day
Glaubst Du noch an das Projekt der EU hierbei? Meiner Meinung nach scheitert es am überbordenden Zentralismus und der damit einhergehenden Bürokratie. Wie brauchen eine Rückbesinnung der Vereinigten unabhängigen Staaten Europas, die sich auf ein paar wichtige Kernpunkte einigt: Gemeinsame Sicherheits- und Aussenpolitik, gemeinsame Freihandelszone ohne Grenzen (auch inkl. CH). Keine Zölle. Aber danach der Föderalismus, wie wir ihn in der Schweiz leben - hochskaliert auf die einzelnen Staaten.
1
0
0
@mctinnitus
McTinnitus🧭
2 days
Jeder, der seine 7 Sinne beieinander hat, ist gegen Rassismus. Aber leider gibt es viele, die nur noch über Rassismus reden wollen - und so nicht mal merken, dass sie dabei ihn nur immer wieder neu befeuern, weil sie unentwegt Unterschiede herausstellen. Sie dürfen sich gerne betroffen fühlen.
0
0
1