maxmoerseburg Profile Banner
Max Mörseburg Profile
Max Mörseburg

@maxmoerseburg

Followers
2K
Following
2K
Statuses
2K

MdB für Stuttgart | CDU | Obmann Kultur und Medien | Arbeit und Soziales 🇩🇪🇪🇺

Stuttgart
Joined March 2011
Don't wanna be here? Send us removal request.
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
21 hours
Die Umfrage ist nicht repräsentativ für die Bevölkerung. Wenn zB mehr Linke geschaut haben, ist das Ergebnis entsprechend linkslastig.
@ben_brechtken
Ben Brechtken
22 hours
Ok, ich habe die Deutschen unterschätzt. Schwerer Fehler.
Tweet media one
4
1
54
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
3 days
Hauptstadt-Presse überrascht: wenn man standfest zu seinen Überzeugungen steht und die auch noch mit zwei Drittel der Bevölkerung übereinstimmen, legt man In Umfragen zu.
0
3
46
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
4 days
Damit dieser Umgang mit Ihrem Geld am 23.2 endet, beide Stimmen für die CDU und den Politikwechsel.
@focusonline
FOCUS online
5 days
600-Millionen-Poker bei Northvolt: VW sah die Gefahr, Habeck ging trotzdem „all in“
2
5
99
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
4 days
RT @bodoloettgen: „Was sollen wir als Überschrift nehmen? ‹Merz und Union legen kräftig zu›?“ „Nee, mach lieber was kontroverses, gegen die…
0
81
0
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
5 days
So ein Gespräch kann man doch auch mal vergessen!
Tweet media one
0
1
21
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
6 days
Gestern noch Weltuntergang, heute wieder anbiedern für eine Koalition
2
0
9
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
9 days
RT @CDUStuttgartWHR: @sb_79_15 @CDU @CDUStuttgart @CDU_BW @maxmoerseburg Die letzten Tage waren wir für unsere Kandidaten unterwegs, Fly…
0
2
0
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
10 days
Der Tag war verdammt lang, aber ich weiß immer noch nicht, warum SPD und Grüne das Gesetz in der Sache abgelehnt haben.
9
4
100
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
10 days
RT @johwinkel: Es gab genau eine Passage, an der Rot-Grün Merz nicht angeschrien hat: Als er über den Inhalt des Gesetzes gesprochen hat un…
0
203
0
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
10 days
@fpiatov Ich hoffe viele davon verfolgen die ideen- und faktenfreien Reden von Rot-Grün heute im Bundestag!
5
0
7
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
10 days
Die Außenministerin weiß nicht was im Gesetz steht, über das sie debattiert. Und das in der wichtigsten Debatte der Legislaturperiode. Das ist wirklich ein neuer Tiefpunkt.
1
2
51
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
10 days
Bisher kein (!) Sachargument von Rot und Grün, warum man dem ZBG nicht zustimmt!
2
0
71
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
10 days
Was spricht in der Sache gegen dieses Gesetz!??
@Melis_S
Melis Sekmen
10 days
(1/x) Hallo aus dem Bundestag, die Sitzung des Bundestages ist gerade unterbrochen, weil sich Friedrich Merz mit SPD und Grünen zusammengesetzt hat, um eine Lösung in der Mitte zu finden. Sie waren nichtmal bereit, über eine Eingung in der Sache. #Zustrombegrenzungsgesetz
3
3
58
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
10 days
RT @Melis_S: (1/x) Hallo aus dem Bundestag, die Sitzung des Bundestages ist gerade unterbrochen, weil sich Friedrich Merz mit SPD und Grüne…
0
17
0
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
11 days
Die Dämonisierung wird am 24. Februar enden. Am Ende würden SPD und Grüne doch wieder mit uns koalieren.
@welt
WELT
11 days
Grüne Jugend fordert Ausschluss von Koalition mit Union – „Brandmauer das falsche Bild“, sagt Merz
Tweet media one
4
2
35
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
14 days
@KlausMai1 😂😂😂😂😂
0
0
6
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
16 days
@Ricarda_Lang @PrienKarin Nach dieser Logik dürfte die Union nur Politik machen, die die Grünen oder die SPD mittragen können. Die völlige Unterwerfung. Unsere eigene Politik zur Abstimmung zu stellen, ist keine Zusammenarbeit mit irgendjemandem. Es ist eine absolute Selbstverständlichkeit. Deal with it!
1
6
72
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
17 days
Merz liefert die politische Führung, die Scholz versprochen hatte.
6
5
95
@maxmoerseburg
Max Mörseburg
18 days
letzten zehn Jahre ändern und zwar grundlegend. Ich bin einfach nicht mehr bereit so weiter zu machen, wie bisher. Dieser Politikwechsel muss für uns als Union die Bedingung für jede Koalition sein, ohne wenn und aber. (2/2)
1
1
22