![Mario Dujaković Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1367156814903705602/uyCxoQ8l_x96.jpg)
Mario Dujaković
@mariodujakovic
Followers
24K
Following
5K
Statuses
40K
Mediensprecher Stadtrat Peter Hacker || In Linz nur @blauweisslinz
Vienna, Austria
Joined January 2009
(Thread) Die Wiener Stadtregierung traf sich am vergangenen Freitag zur Regierungsklausur. Thema war die Gesundheitsversorgung in Wien. Ich möchte ein bisschen umreißen, was Wien in Sachen Spitäler, Pflege und niedergelassene Versorgung vor hat. Das wird länger. #gesundheit #wien
14
29
95
@ladstaetter Auf die Schnelle hab ich diese Liste gefunden, die für Wien derzeit 29 Einrichtungen (21 allgemeinmedizinische PVE plus 8 Kinder-PVE) ausweist. Das müsste also tagesaktuell sein. Kann man auch nach Bundesland filtern.
1
0
1
@SuedlichDerGail Das ist wirklich ein selten dämlicher Tweet zum Thema. Man kann sich nur wundern.
1
0
0
Hier geht's zur Webseite des neuen Kinder-PVE in Währing in der Kreuzgasse. Terminvereinbarungen sind ab sofort jederzeit möglich! #gesundheit #wien
0
1
10
@JanTeubl Das könnte zwar sein, aber ich mag da nicht spekulieren. Aber ja, natürlich machen NiederösterreicherInnen nicht 75% unserer gesamten Ausgaben aus. Das wär a bissl zu viel des Guten. 😅
1
0
0
@Elipo1 Wir versuchen genau das, wenn wir den Rückzug des niedergelassenen Bereichs thematisieren. Aber die Logik, dass in Spitälern lange gewartet werden muss, weil die Spitäler unterbesetzt sind, ist offenbar „einfacher“. Leider.
0
0
1
@EPichlbauer @FlorianDreaming Wurde ebenso abgelehnt. Und wenn alle offenbar meinen, dass die grundsätzliche Systematik offenbar passt, müssen wir innerhalb selbiger eben auch rehulierend tätig werden. Das machen wir ja nicht aus Spaß.
1
0
1
@EPichlbauer @FlorianDreaming Wenn ein Bundesland selbst bei maximaler Auslastung theoretisch nur in etwa 75% der Wohnbevölkerung versorgen könnte, liegen die Probleme viel grundsätzlicher. Es ist gegenüber den Wiener*innen, die keine Ausweichstrultur haben, schlicht nicht (mehr) argumentierbar.
1
0
1
@Elipo1 Da stimmen wir in jedem Punkt zu. Aber solange noch in Bundesländergrenzen finanziert wird, was wir ja nicht befürworten offensichtlich, muss man innerhalb dieser Rahmenbedingungen arbeiten. Leider.
1
0
2
@Elipo1 Ja, wir reden an dem Punkt leider nicht darüber, dass viele Behandlungen, die noch im Spital stattfinden (müssen), schon längst ambulant stattfinden könnten. Wir erleben aber derzeit einen Rückgang der niedergelassenen Versorgung und eine Zunahme ins Spital. Statt umgekehrt.
1
0
4
@EPichlbauer @FlorianDreaming Da muss ich - zumindest seit ich dabei bin - widersprechen. Gerade Wien hat a) eine gemeinsame Spitalsplanung in der Ost-Region nach dem Vorbild VOR oder b) klassische Leistungsabrechnung nach LKF-Punkten forciert. Weil wegen der Bundesländergrenzen-Betrachtung verlieren wir ja.
1
0
0