![Marc Brost Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1471781446952144898/O2fLb5AS_x96.jpg)
Marc Brost
@marcbrost
Followers
11K
Following
5K
Statuses
4K
RT @k_frenzel: Sechs Gründe, #studio9 im DLF Kultur zu wählen Mo: Harald Schmidt Di: @ArminLaschet @CDU Mi: @marcbrost Focus Do: @fbrandm…
0
15
0
Das ist die (wahl-)entscheidende Frage. Und die Antwort finden wir weder in den aktuellen Umfragen noch den hitzigen Debatten von gestern und heute.
Könnte es sein, dass die veröffentlichte und die öffentliche Meinung, die Hauptstadtblase und der Rest des Landes, den gestrigen Tag durchaus sehr unterschiedlich bewerten?
4
6
27
Ich würde nicht von „Parteilinie“ sprechen, das führt glaube ich in die Irre. Aber die Beobachtung stimmt. Leider.
Was ich wirklich ermüdend finde: du liest den Namen der Autoren und weißt schon, auf wessen Parteilinie der Bericht sein wird. Davon gibt es zu viele. In jede Richtung. Überrascht mich doch mal, indem ihr versucht tiefer zu verstehen, zu erklären und die Perspektive wechselt.
1
0
2
"Liberale Demokratien können ohne gemäßigte Konservative nicht überleben", sagt @TBiebricher. Aber sind #CDU und #CSU sich ihrer Verantwortung bewusst? Für die neue Ausgabe des @FOCUS_Magazin haben @aufmacher und ich ihn zum Gespräch getroffen.
4
8
33
@dieterschnaas Ich glaube nicht, dass er Wähler von der AfD zurückholt. Aber er holt damit Stimmen von SPD- und FDP-Wählern, die sich eine andere Migrationspolitik wünschen.
0
0
0
"Donald #Trump hat es zum ersten Mal mit einer Koalition aus ganz unterschiedlichen Wählergruppen zu tun – und das wird diese Amtszeit prägen", sagt Emily #Haber. Fürs @FOCUS_Magazin habe ich mit der Diplomatin darüber gesprochen, wie diese vier Jahre die USA verändern werden
0
0
1
Wir werden mit Donald #Trump umgehen müssen, ohne selbst unterzugehen. Bloß wie? Das haben wir Regierungschefs, Diplomaten und erfahrene Verhandler gefragt. Herausgekommen sind 5 Lektionen für ##Deutschland und Europa – und eine Titelgeschichte fürs @FOCUS_Magazin
0
1
3
Vor 30 Jahren gab Donald #Trump in einem Gastbeitrag für die New York Times einen verstörenden Einblick in sein Denken: "What My Ego Wants, My Ego Gets", hieß der Beitrag. Wie also umgehen mit Trump, ohne selbst unterzugehen? Das ist unsere Titelgeschichte im neuen @FOCUS_Magazin
0
1
3
Ich finde wichtig, was #Blinken heute gesagt hat: „The idea expressed about Greenland is obviously not a good one, but maybe more important, it's obviously one that's not going to happen, so we probably shouldn't waste a lot of time talking about it." @annakatrein @josefheynckes
3
1
8
@schnellenbachj Ein Wahlaufruf ist kein Debattenbeitrag. Die entscheidende Frage lautet also: Ist ein Wahlaufruf für die AfD in Ihren Augen das gleiche wie ein Wahlaufruf für, sagen wir, die CDU oder die FDP?
3
0
0
@mielechr Aber genau das ist der Unterschied. Ein Wahlaufruf für z.B. Kamala Harris ist etwas anderes als ein Wahlaufruf für eine in Teilen rechtsextreme Partei. Das erstere ist eine Einmischung innerhalb des demokratischen Spektrums. Das letztere zielt auf die Zerstörung der Demokratie
3
0
2
Wenn Lautstärke die eigenen Schwächen kaschieren soll
Der Bundestag ist kein Marktplatz und die #Vertrauensfrage nicht der Moment, an dem ein Bundeskanzler herumbrüllen sollte.
3
0
5