kfzgewerbe Profile Banner
ZDK Profile
ZDK

@kfzgewerbe

Followers
3K
Following
2K
Statuses
9K

Hier twittert der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) zu Themen aus der Autobranche. Impressum und Datenschutz: https://t.co/AquexVoe6f

Bonn
Joined November 2010
Don't wanna be here? Send us removal request.
@kfzgewerbe
ZDK
15 hours
Technologievielfalt ist der Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität!🚗🔋 Die Zukunft der Mobilität kann nicht allein auf batterieelektrische Fahrzeuge setzen. E-Fuels, Biokraftstoffe und Wasserstoff bieten praxistaugliche Lösungen für verschiedene Anforderungen – sei es im Schwerlastverkehr oder für die 48 Millionen Pkw auf unseren Straßen.🚛 Was es braucht? 📌 Faire Förderung aller klimafreundlichen Antriebe 📌 Weniger Bürokratie, mehr Innovationen 📌 Technologieoffene CO₂-Reduktion Nur mit einer breiten Strategie können wir Klimaziele effizient und realistisch erreichen!🌍💪 💬 Was sagt ihr zum Thema Technologieoffenheit? #kfz #kfzgewerbe #mobilität #nachhaltigkeit #wahlen #bundestag #technologieoffenheit
Tweet media one
Tweet media two
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
4 days
Nachhaltige Mobilität darf nicht zum Luxus werden!🚘🌍 Die Mobilitätswende muss alle mitnehmen – nicht nur diejenigen, die es sich leisten können.❌ Steigende Kraftstoffsteuern, höhere Parkgebühren und pauschale Fahrverbote treffen vor allem Pendler, ländliche Regionen und den Mittelstand. Was wir brauchen: ✅ Freiheit bewahren – Das eigene Auto bleibt für viele unverzichtbar. ✅ Bezahlbare Lösungen – Mobilität darf nicht zur sozialen Frage werden. ✅ Smarte Konzepte statt Einschränkungen – ÖPNV und Individualverkehr müssen zusammen gedacht werden. 🚙 Mobilität bedeutet Teilhabe – sie muss für alle bezahlbar, nachhaltig und zukunftssicher sein! 💬 Wie seht ihr das? Welche Maßnahmen braucht es für eine faire Mobilitätswende? #kfz #kfzgewerbe #mobilität #nachhaltigkeit #wahlen #bundestag #mobilitätswende
Tweet media one
Tweet media two
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
6 days
🧐 Wie läuft eine "WM" der Kfz-Mechatroniker ab? 🏆 Andreas Schuck hat bei den @WorldSkills in Lyon den 2️⃣. Platz in der Disziplin "Kfz-Mechatroniker im Bereich Nutzfahrzeugtechnik" belegt und verrät es uns! 🛠️ Generell waren die verschiedenen Teilaufgaben sehr alltagsnah gestaltet und bauten aufeinander auf. 🚛 Zum Beispiel musste Andreas herausfinden, wieso ein Lkw nicht mehr anspringt, und das Problem beheben! ⏱️ Zusätzliche Schwierigkeit: Der Zeitdruck! Für die einzelnen Stationen haben die Teilnehmenden jeweils nur ❸ Stunden Zeit! 😱 Da sind echte Skills und gute Nerven gefragt! 💪🏻 ❓ Welche Aufgaben wären wohl Teil einer WM in eurem Beruf? #kfz #kfzgewerbe #workdskills #lyon #WSC2024 #zdk #wm #weltmeisterschaft #glückwunsch #kfzmechatroniker
0
0
2
@kfzgewerbe
ZDK
7 days
Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Wir haben da was ...😉 Für unseren Standort in #Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in für Arbeits- und #Umweltschutz (m/w/d). Alle weiteren Infos gibt es hier 👇 #kfz #kfzgewerbe #jobs #jobangebot #arbeitsschutz #referentin #referent
Tweet media one
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
8 days
🏆 Weltmeisterschaften gibt es nicht nur im Fußball oder Handball … sondern auch im Kfz-Gewerbe! Bei den @worldskills2024 in Lyon trafen sich zur "WM der Berufe" rund 1.400 Teilnehmende aus 70 Ländern und Regionen, um in 59 Berufen gegeneinander anzutreten. 🎤 In unserem Interview treffen wir Andreas Schuck. Bei den WordSkills 2024 hat er in der Disziplin "Kfz-Mechatroniker im Bereich Nutzfahrzeugtechnik" den 2️⃣. Platz belegt! 🥳 🇩🇪 Zusammen mit allen WorldSkills-Teilnehmenden aus Deutschland gab's dafür direkt eine Einladung zu Bundeskanzler Olaf Scholz in den Bundestag! 🙏🏻 Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg! #kfz #kfzgewerbe #workdskills #lyon #WSC2024 #zdk #wm #weltmeisterschaft #glückwunsch #kanzler #bundestag #kfzmechatroniker
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
9 days
ZDK-Neujahrsgipfel 2025: Wir halten Deutschland mobil!🚘🔋 Am 28. Januar kamen rund 1.300 Gäste aus Politik, Verbänden und der Automobilbranche auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg zusammen. @euref Prominente Redner wie unter anderem Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing, CDU-Parteichef Friedrich Merz und FDP-Vorsitzender Christian Lindner diskutierten zentrale Themen rund um die Mobilitätswende.🇩🇪 ZDK-Präsident Arne Joswig machte klar: „Mobilität darf nicht zur sozialen Frage werden!“ Bezahlbare E-Fahrzeuge und mehr regenerative Kraftstoffe sind essenziell, um Klimaziele zu erreichen und Mobilität für alle zugänglich zu machen.🌎 Ein weiteres großes Thema: Der Fachkräftemangel. Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse muss schneller und unbürokratischer werden, um dringend benötigte Fachkräfte für das Kfz-Gewerbe zu gewinnen.🧑‍🔧 Der Neujahrsgipfel zeigte: Die Mobilität der Zukunft braucht klare politische Entscheidungen und praxisnahe Lösungen!💪 @Wissing @_FriedrichMerz @c_lindner #kfz #kfzgewerbe #zdk #mobilität #politik #neujahrsgipfel
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
11 days
In Deutschland fehlen zahlreiche Fachkräfte – doch viele bringen bereits wertvolle Unterstützung!💪 80.000 syrische Fachkräfte arbeiten in sogenannten Engpassberufen, über 4.000 davon im Kfz-Handwerk. Sie helfen, unsere Werkstätten am Laufen zu halten und die Mobilität zu sichern.🚘 Ihr Einsatz und ihre Integrationsbereitschaft sind beeindruckend. Doch bürokratische Hürden erschweren vielen den Zugang zum Arbeitsmarkt. Wir fordern: eine schnellere, unbürokratische Anerkennung ausländischer Abschlüsse!🧑‍🔧 Denn am Ende zählt nicht, woher jemand kommt – sondern wohin er will.🚀 #kfz #kfzgewerbe #fachkräfte #fachkräftemangel #bürokratie
Tweet media one
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
12 days
🚘🧑‍🔧 Fachkräfte SICHERN – Zukunft gestalten! Ohne Fachkräfte keine Mobilität. Unser Kfz-Gewerbe steht vor einer großen Herausforderung: Zehntausende Betriebe suchen dringend Nachwuchs, während technische Berufe für junge Menschen oft an Reiz verlieren. Es ist Zeit, dass die Politik aktiv wird! Unsere Forderungen: 🔧 Ausbildung stärken – Betriebe finanziell unterstützen und Anreize schaffen 🌟 Technikberufe aufwerten – Mit einem starken Image junge Talente gewinnen 📜 Zuwanderung vereinfachen – Bürokratie abbauen und Fachkräfte willkommen heißen ⚡ Berufsbildung modernisieren – Digitalisierung & Elektromobilität in den Fokus rücken 🤝 Nachfolge sichern – Junge Meister*innen bei Übernahmen unterstützen Es geht um mehr als die Branche – es geht um die Mobilität der Zukunft in Deutschland!💪🇩🇪 💬 Was meint ihr: Welche Maßnahme ist eurer Meinung nach die wichtigste? #kfz #kfzgewerbe #zdk #arbeitsplätze #bundestag #fachkräfte
Tweet media one
Tweet media two
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
13 days
📸 Der ZDK-#Neujahrsgipfel befindet sich auf der Zielgeraden – und da Bilder ja bekanntlich mehr als Worte sagen, kommen hier einige Highlights: #kfz #kfzgewerbe #zdk2025 @_FriedrichMerz , @c_lindner @Wissing
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
14 days
🚗 Das eigene Auto bleibt unverzichtbar! Das geht aus dem neuen DAT-Report 2025 hervor: 🔹 92% der Deutschen: Auto = Freiheit & Unabhängigkeit 🔹 82% brauchen es im Alltag – in Kleinstädten sogar 89%! Das deutsche Kfz-Gewerbe hält Deutschland mobil. 🌍🔧💪 #kfz #kfzgewerbe #DATReport2025
Tweet media one
Tweet media two
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
15 days
Kim is back – als rasende Reporterin!🚗💨 Ab sofort ist Kim unterwegs und gibt euch spannende Einblicke in Events, Veranstaltungen und alles rund um das Kfz-Gewerbe.🎥 Seid dabei, wenn Kim hinter die Kulissen schaut, die richtigen Fragen stellt und Antworten findet!🤩🚘 #kfz #kfzgewerbe #zdk2025 #rasendereporterin #mobilität
Tweet media one
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
17 days
Zu viel Bürokratie?!📋🙅 Das Kfz-Gewerbe kämpft täglich gegen eine Flut von Verwaltungsaufgaben – wertvolle Zeit, die für die eigentliche Arbeit fehlt.🛠️ Der Bürokratieaufwand ist eine echte Bremse für den Mittelstand. Statt immer neuer Pflichten brauchen wir digitale Lösungen und praxisnahe Regelungen.✍️ Die Politik ist jetzt gefragt: Freiräume schaffen, Innovation fördern, Wachstum ermöglichen. Keine Hürden mehr – unser Gewerbe braucht Unterstützung!🙌 💬 Wie geht ihr mit der Bürokratie um? Erzählt uns davon! #kfz #kfzgewerbe #zdk #arbeitsplätze #bundestag #bürokratie
Tweet media one
0
0
6
@kfzgewerbe
ZDK
17 days
🚘💼 Bürokratie ABBAUEN – Innovation ermöglichen! Die Bürokratie in Deutschland belastet kleine und mittelständische Betriebe massiv – besonders im Kfz-Gewerbe. 🚙 Bis zu 20 Sonderbeauftragte nur für Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben? Das kann so nicht weitergehen! ❌ Unsere Forderungen für die #Wahlen2025: 📋 Praxisnahe Regeln: Schluss mit überflüssigen Vorschriften wie der EnVKV. 💻 Digitale Prozesse: Verwaltungs- und Genehmigungsverfahren müssen einfach und digital werden. ☑️ Förderungen vereinfachen: Transparent und zugänglich statt kompliziert und bürokratisch. ⏰ Flexiblere Arbeitszeiten: Anpassung der Regelungen für Not- und Abschlussarbeiten. Die Zukunft des Kfz-Gewerbes braucht Lösungen – keine zusätzlichen Hürden! 🙌 💬❓ Wie erlebt ihr die Bürokratie in eurem Arbeitsalltag? #kfz #kfzgewerbe #zdk #arbeitsplätze #bundestag #beratung
Tweet media one
Tweet media two
0
0
1
@kfzgewerbe
ZDK
21 days
🧑‍⚖️🖥️🚘 ZDK begrüßt OLG Köln Urteil: Freier Zugang zu #Fahrzeugdaten rechtskräftig Kfz-Betriebe dürfen die Fahrzeugdiagnose, -reparatur und -wartung zweifelsfrei ohne herstellerspezifische Einschränkungen über die On-Board-Diagnose (#OBD)-Schnittstelle durchführen. Dies bestätigt das Oberlandesgericht Köln mit seiner Ablehnung eines Revisionsantrags von #Stellantis Europe S.p.A. „Der freie Wettbewerb stellt nicht nur die Grundvoraussetzung der betrieblichen Existenz freier Werkstätten dar. Ein fairer Datenzugang ist auch die Voraussetzung für eine freie und uneingeschränkte Angebotsauswahl für Verbraucherinnen und Verbraucher“, so ZDK-Hauptgeschäftsführer Dr. Kurt-Christian Scheel. Zur kompletten Meldung 👉 #kfz #kfzgewerbe
Tweet media one
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
24 days
Forderungsfreitag zur Bundestagswahl 2025 In wenigen Wochen steht die Bundestagswahl an!🗳️ Wir vom ZDK fordern eine entschiedene Neuausrichtung der Politik, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Nach dem Motto: Mobilität als Kern von Freiheit und Wirtschaft Unsere 10 konkreten Forderungen stellen wir euch in den nächsten Wochen bis zur Wahl vor.💪 🚘 Wir müssen das Kfz-Gewerbe STÄRKEN! Mit 40.000 Betrieben und 470.000 Arbeitsplätzen sind wir #Mittelstand 🇩🇪 „Made in Germany". Als wichtiger Teil der Wertschöpfungskette benötigen wir daher einen festen Sitz in allen Beratungsgremien der #Bundesregierung, denn: ➡️ Ein wirtschaftspolitischer Fokus auf Hersteller und Zulieferer greift zu kurz und spiegelt nicht die Realität wider! Wir fordern daher: ✅ Anerkennung als eigenständiger Teil der Automobilwirtschaft 🤝🏻 Berücksichtigung bei wirtschafts- und industriepolitischen Entscheidungen 🙏🏻 Einbindung in Entscheidungsprozesse und Expertengremien 📃 Wirtschaftspolitischer Masterplan für die mittelständische Automobilwirtschaft 💵 Planungssicherheit und wirtschaftliche Gestaltungsfähigkeit 🙌🏻 Kompensation des Transformationsdrucks und Unterstützung der Unternehmen ❓ Was meint ihr: Ist euer Arbeitsplatz ausreichend gesichert? #kfz #kfzgewerbe #zdk #arbeitsplätze #bundestag #beratung
Tweet media one
Tweet media two
0
0
0
@kfzgewerbe
ZDK
26 days
Neues Jahr, neue Herausforderung? 👩‍💼👨‍💻🚗 Wir suchen ab sofort für unseren Standort in #Bonn einen Referenten Fahrzeugtechnik (m, w, d) mit dem Schwerpunkt alternative Antriebe. Alle weiteren Infos 👇 #job #jobanzeige #jobangebot #alternativeantriebe #referent #technik
Tweet media one
0
0
1
@kfzgewerbe
ZDK
1 month
Noch eine Lektüre für das Wochenende gesucht?🧐 Wir haben da was👇 Im #Interview mit dem @kfz_betrieb zieht unser Hauptgeschäftsführer Dr. Kurt-Christian Scheel für das ereignisreiche letzte Jahr Bilanz und blickt auf die Herausforderungen, die 2025 für die Branche mitbringt. #kfz #kfzgewerbe #berlin #politik #aük #serma
Tweet media one
0
0
2
@kfzgewerbe
ZDK
1 month
KBA-Jahresbilanz 2024: E-Auto-Einbruch mit Ansage 🚘🔌📉 Ein verlorenes Jahr für die #Elektromobilität in Deutschland: Laut aktueller Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (#KBA) wurden im abgelaufenen Jahr 380.609 batterieelektrische Fahrzeuge (#BEV) neu zugelassen, gut ein Viertel weniger als im Jahr 2023. „Wir blicken zurück auf ein Jahr der verpassten Chancen für die E-Mobilität. In allen anderen europäischen Staaten einschließlich des Vereinigten Königreichs steigen die Neuzulassungen von E-Fahrzeugen. Nur in Deutschland hat die Politik den Handlungsbedarf bei den Rahmenbedingungen für den Hochlauf der E-Mobilität noch immer nicht erkannt“, sagt Thomas Peckruhn, ZDK-Vizepräsident und Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland. Was der ZDK jetzt fordert 👉 #kfz #kfzgewerbe
Tweet media one
Tweet media two
0
0
0