![Jürgen Wörheide Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/784335392665403392/QxPFRaYd_x96.jpg)
Jürgen Wörheide
@jw0365
Followers
7K
Following
130K
Statuses
21K
Master, Wissenschaft vor alternative Fakten, Klimawandel begrenzen, Gemeinwohl stärkt alle, Chancengleichheit, Kinder sind Zukunft, Bildung ist wichtig.
Sønderborg, Danmark
Joined November 2012
Fazit nach einem Jahr der Post vom 14. Januar 2023! Die Gesamtlage und die Aussichten für 2024. Russland, Ukraine, Naher Osten und China. Über 100.000 haben sich es angesehen. Nach einem Jahr ist die Zeit, die Bilanz zu ziehen. Vieles kann man nicht auf solch einem langen Zeithorizont vorhersehen, dafür gibt es zu viele Variablen, aber insgesamt ist das Ergebnis besser als am Anfang vermutet. Fangen wir mit den nicht erkannten Ereignissen an: Die Entwicklung in Syrien ist eine totale Überraschung, das war nicht absehbar. Dass Russland seine Stellung im Nahen Osten verliert und kampflos aufgibt und am Ende zu einer Regionalmacht degeneriert., das war auch nicht absehbar. Russland opfert alles für einen Sieg in der Ukraine, ob Syrien, Afrika oder auch seine Souveränität aufgibt und sich an China verkauft. China Auch die massive Unterstützung von Russland durch China, Nordkorea und Iran waren nicht vorhersehbar. Dass China sich so stark in Russland engagiert, ist vor allem der Schwäche Europas geschuldet, die eine Konfrontation mit China meiden wollen und dadurch zur Eskalation mit beitragen. Im Sommer 2024 trägt der Bundeskanzler Scholz noch 20 Milliarden nach China und bekommt Almosen zurück! Das war ein völlig falsches Signal und hat eher zur Eskalation beigetragen. Naher Osten Dass Israel die dominierende Macht im Nahen Osten geworden ist, das war genauso wie Syrien nicht absehbar. Von Hamas, Hisbollah sind nur noch Rudimente vorhanden, der Iran ist kaltgestellt und jetzt werden die Houthis im Jemen geschwächt. Zu Deutsch, im Nahen Osten läuft es weitaus besser als vor einem Jahr absehbar war. EU, Nato Dass die EU die Eskalation des hybriden Krieges durch Russland, China und dem Iran einfach zulässt und die Täter zu immer weiteren Straftaten verleitet, war nicht absehbar. Finnland scheint jetzt andere Seiten aufzuziehen, aber bis Dato die Ausnahme. Ji Peng 3 hat man einfach ziehen lassen! Auffällig, wenn Deutschland beteiligt ist, dann wird immer nachsichtig gehandelt! Die einzelnen Positionen R1 Gut erkannt, Infanterie ist reichlich vorhanden, dass aber Nordkorea Soldaten liefert und somit in den Krieg eintritt, wer hätte das gedacht? Der russische Materialmangel ist überall sichtbar und wird mit Infanterie kompensiert. Für die sinnlosen Infanterieangriffe brauchen die Soldaten nicht aufwendig ausgebildet werden, da sie in Tagen so oder so sterben. R2 Zum Teil kommen die russischen Raketen durch, bei Drohnen sieht das ganz anders aus, die werden entweder abgeschossen oder elektronisch umgelenkt. R3-4 Das russische Inland ist eine Blackbox. Wirtschaftlich ist Russland bankrott und wird nur noch von China am Leben gehalten. Die Sabotage in Russland ist Tagesgeschäft und Nachrichten darüber werden unterdrückt. R5 Bei der Beurteilung der Versorgungslage waren nicht die Ernteausfälle durch Frost und Überschwemmungen bekannt, da sieht es nicht so gut aus, deshalb werden „Lebensmittelkarten“ ausgegeben. Putin ist zwar kein Präsident mehr, da die Wahlen illegal waren, aber dennoch führt er Russland. R6-7 Gut erkannt ist der massive Verlust von russischer Flugabwehr und dass ukrainische Drohnen/Raketen die Fabriken/Flughäfen in Russland erreichen R8 Der russische Rückzug ist eine Illusion geblieben und auf 2025 vertagt. U1 - 7 Die Ukraine hat mit der Eroberung von Teilen von Kursk völlig überrascht, aber auch, dass die westlichen Partner mitgespielt haben. Leider hat Russland die ukrainische Infrastruktur massiv getroffen. Wie weit Russland lahmgelegt ist, wird sich zeigen. Was passt ist, dass die ukrainische Militärindustrie massiv ausgebaut worden ist und das auch mit der Hilfe westlicher Firmen. Ob Drohnen, Raketen und auch bei militärischen Fahrzeugen kann die Ukraine immer mehr auf Eigenproduktionen zurückgreifen Der Satz passt immer noch: Schöner wäre es, wenn der Westen schneller liefern würde, dann wäre der Krieg schneller zu Ende. U8 Die Zukunft der Ukraine ist bedauerlicherweise durch die politischen Veränderungen nicht besser geworden, sondern ungewiss. Das Friedensverhandlungen/Kriegsende nicht vor 2025 geschehen wird, ist offensichtlich und richtig erkannt. N1-3 Gut erkannt, das Problemkind Türkei! Nicht erkannt, dass Israel Hamas, Hisbollah und jetzt die Houthis lahm legt und den Iran total entmachtet hat. Gut, Syrien und der Fall von Assad spielt dabei eine große Rolle, die keiner vorhergesehen hat. Fakt ist, dass 2024 entschieden wurde, dass sich die Lage 2025 beruhigt, wenn der Westen den Expansionsdrang der Türkei, besser Erdogans, in die Schranken weist. C1 -3 China hat seine neutrale Stellung aufgegeben und sich hinter Russland eingeordnet, was wiederum die Taiwan-Frage zurückstellt, denn Chinas wirtschaftlichen Probleme und die Unterstützung von Russland kosten zu viele Ressourcen. Dazu kommen noch die diversen Drohungen von Trump, wie hohe Zölle und Sanktionen gegenüber China. Schluss Die Schlussfolgerung hat sich als eine sehr realistische Bewertung herausgestellt. 2024 war eine gefährliche Zeit und 2024 ist entscheidend, ob 2025 die Krisen wieder abnehmen. So wie es aussieht, werden die Krisen und Konflikte im Nahen Osten und Afrika abnehmen. Ukraine ist mit einem großen ❓ behaftet, aber die russischen wirtschaftlichen Schwierigkeiten sehen eher nach einem Vorteil in 2025 für die Ukraine aus. Russland hat auf die Wahl Trumps und die Spaltung der EU spekuliert, beides ist bis hetzt nicht aufgegangen und der wirtschaftliche Niedergang Russlands, die Einnahmeverluste aus Öl und Gas treffen Russland hart. Entscheidend wird sein, ob die EU und USA bereit sind, China Grenzen aufzuzeigen! Lässt China Russland fallen, dann ist der russische Angriffskrieg beendet. Weiteres in der Prognose für 2025 im Januar 2025.
6
21
61
@ArtWendeley @knut_konig @Snoopy83965883 2/5 der Wähler unentschlossen und Merz sind mal gerade 18 % sicher.
1
0
1
Mit Logik und Sachverstand kannst Du Merz nicht kommen, es geht ihm allein um den Posten Bundeskanzler und geht davon aus, dass die Demonstranten für ihn kein Wählerpotenzial sind. Das führt zu einer Spaltung der Gesellschaft und entspricht dem Grünen-Bashing der CSU. Wer nicht für uns ist, der ist der Feind. Wo das hinführt, zeigt die USA.
0
0
5
@ArtWendeley @Snoopy83965883 Die CDU tut im Moment alles, um der AfD an die Macht zu verhelfen!
1
0
0
@Snoopy83965883 @ArtWendeley Entschuldigung, aber die Union versucht Dünnsinn durchzusetzen, dass weder verhindert, dass die Behörden versagen, noch dass man ein Konzept für Integration hat. Dafür riskiert man den Zusammenbruch der EU. Was daran gut ist, ist mir völlig schleierhaft!
1
0
1
Entrechtung der Arbeitnehmer und die Konzentration von Vermögen ist weltweit auf dem Vormarsch. In den Demokratien ist das schleichend passiert und kann durch Größe und Marktkonzentration Geld sparen und Marktmacht ausüben am besten beschrieben werden. Bestes Beispiel sind die Handelsketten, Aldi und Lidl gehören den Familien Albrecht und Schwartz, nicht nur, dass sie ihre Marktmacht gegenüber der Lebensmittelindustrie und den Landwirten ausüben, sondern auch, dass sie die Konkurrenz und Vielfältigkeit immer mehr einschränken. Am Ende beherrschen sie alles, was die Lebensmittelindustrie und Landwirte verdienen darf und wie viel der Verbraucher zahlen muss. Amazon ist das beste Beispiel für Entrechtung der Arbeitnehmer, in Kanada wollten sich Gewerkschaften in den Lagerhäusern durchsetzen, da hat Amazon schlichtweg ein paar kanadische Lagerhäuser geschlossen.
0
0
2
Noch 6 Stunden!
#KitchenTalk jetzt Montags 20:15. Themen Ukraine: Offensive Russische Logistik am Einbrechen Mangel an russischen Flugabwehrsystemen
0
1
10
Noch 12 Stunden!
#KitchenTalk jetzt Montags 20:15. Themen Ukraine: Offensive Russische Logistik am Einbrechen Mangel an russischen Flugabwehrsystemen
0
2
7
@SchoeneWolfram @nicolange_ Nein, Russland fehlt Luftabwehr und die notwendige Elektronik. Russland hat schon über 1.000 Luftabwehrsysteme verloren, der Neuaufbau dauert Jahre, schau dir an wie lange der Bau einer Anlage in Deutschland braucht.
1
0
4
Die Union muss nur endlich bereit sein und ein systematisches Integrationskonzept einzuführen. Dazu Zentralisierung der Verantwortung. Vereinfachung von Gesetzen, Regeln, um die Justiz zu entlasten und die Cannabislegalisierung abzuschaffen ist kontraproduktiv. Mehr Personal für Polizei, derzeit Millionen Überstunden in Deutschland jedes Jahr und tausende offene Haftbefehle vor allem gegen Rechtsradikale durchsetzen. ... Ja, kostet viel Geld, aber würde mehr Sicherheit bedeuten.
1
0
2
@TheNealHoffmann Dealing with a gap. Russia lost over 1,000 air defense and have not enough to protect war relevant industries.
0
0
1
RT @Sola_Sistime: #FreeAdenauer ✊🏻 1/… Gestern, am 08.02.25 in #Bremen hat der „Adenauer SRP+“-Bus vom @politicalbeauty den Platz auf dem…
0
24
0
@SabineMescher Die Reaktion Russlands ist überfällig, denn es fehlt Flugabwehr in Russland, da sie schon über 1.000 verloren haben.
0
0
1
@Gerald_Frieden Minsk zu Deutsch! Deutschland, insbesondere die SPD, hat für Gas, die Ukraine an Russland verkauft!
0
0
0