Jette Nietzard
@jetteniz
Followers
12K
Following
6K
Media
73
Statuses
2K
Zwischen Kids und Politik | Sprecherin @gruene_jugend
Berlin, Deutschland
Joined May 2020
Der Staat sollte nicht auf den Kosten sitzen bleiben, nur weil Männer beim Fußball gucken zu hysterisch sind. #Bundesliga.
1K
143
3K
Liebe Clara, dass steigende Löhne die deutsche Volkswirtschaft in den Ruin treiben, ist eine Lüge, die Konservative seit Einführung des Mindestlohns erzählen. Ich kläre gerne im Thread auf ⬇️.
Wenn die Grüne Jugend sagt, steigende Löhne retten die Wirtschaft. Liebe @jetteniz, nein. Höhere Löhne können zwar sehr kurzfristig die Kaufkraft stärken, aber ohne entsprechende Produktivitätssteigerungen schaden sie langfristig der Wettbewerbsfähigkeit, gerade in einer
710
155
2K
Verteile seit 6:30 Zeitungen für @dwenteignen . Um 7.30 kommt ein Typ von Volt. Der erklärt mir erstmal, wie man Zeitungen viel besser verteilt.
26
20
2K
Für nen Staat der vor nicht mal 100 Jahren einen Massenmord an Jüd*innen organisiert hat schon wyld take, dass der Antisemitismus im Land aus dem „Nahen Osten“ zugewandert ist #Resolution.
441
123
1K
Er will Menschen ins All befördern aber nicht aus dem Meer retten. Weird. Guter Moment bei @seawatchcrew vorbeizuschauen und zivile Seenotrettung unterstützen 🤝🏼
495
90
781
frühkindliche Bildung läuft ganz schön mies, liegt unter anderem an der Privatisierung in eigentlich staatlichen Bereichen (u.a. in der #Kita aber auch #Pflege , #sozialeArbeit . ), das könnte die Politik ändern. Tut sie nur nicht.
7
24
680
Das führt zu enormen Stress bei den Beschäftigten. Sie sind im Durchschnitt 16 Tage krank (bundesweit 10.6). Viele arbeiten zudem #atypisch in Teilzeit o. befristet. So wälzen Träger die Unsicherheit der Finanzierung auf die Fachkräfte ab. Noch schlimmer bei Reinigungskräften etc.
6
13
584
@danielmack @jakobblasel @_FriedrichMerz @CDU Dafür bin ich verantwortlich und stolz drauf. Ein scheissdreck hat er sich gegen Extremismus positioniert.
329
25
610
Sie verlieren die Kontrolle über Debatten + haben offenbar sogar Angst vor Kindern. Die Menschen auf den Straßen wollen eben günstige Mieten, haben Angst vor der Klimakatastrophe, Armut und wollen Politiker*innen, denen sie vertrauen können. Well, guess what: Times are changing✊🏼.
Ich komme vom Radeln und bin am Heulen. Die Kinder fragen zu Freiheit. Warum 30 % der Beamten grün wählen. Staatsglaube + Vorschriften. Eine hat sich nach einer Stunde geoutet weil ich so coole Antworten zu Unabhängigkeit gegeben habe. Für diese jungen Menschen mache ich alles.
69
43
554
@danielmack @jakobblasel @_FriedrichMerz @CDU Von „kleinen Paschas“ zu Fluchtbewegungen als „Sozialtourismus“ oder Lügen über Zahnarztbesuche. Wer nicht mit Rassismus in Verbindung gebracht werden will, sollte nichts rassistisches sagen.
92
18
388
Lohnsteigerungen - insbesondere beim Mindestlohn - führen zu Produktivitätssteigerungen, höheren Staatseinnahmen durch Steuern und einer wachsender gesamtwirtschaftlicher Produktion. Unter anderem bei @boeckler_de nachzulesen:
103
6
346
@boeckler_de Fazit 2: Fehlplanungen von Managern (wie bspw. bei VW rund um E-Autos) und den damit ausbleibenden Exporten jetzt Beschäftigten anzukreiden und höheren Löhnen damit eine Absage erteilen, ist einfach arbeitnehmerfeindlich. Thx for coming to my Ted talk.
111
3
338
@boeckler_de Die - teils politisch getriebenen - Lohnerhöhungen haben den Niedriglohnsektor auf den niedrigsten Stand in diesem Jahrhundert gebracht. Zum Verständnis: der Niedriglohnsektor ist ein maßgeblicher Grund für sinkende Kaufkraft und Binnennachfrage.
16
6
332
@boeckler_de Apropros Binnennachfrage & sinkendes Wirtschaftswachstum: Der Rückgang im BIP ist dort am stärksten, wo Menschen als erstes sparen: -4,4% bei Gastro & Hotel und -2,8% Kleidung. Gleichzeitig sind die realen Tariflöhne auf das Niveau von 2016!!! zurückgefallen.
21
6
317
@boeckler_de Fazit 1: Lohnsteigerungen finden nicht im luftleeren Raum statt, sondern sind durchaus mit Produktivitätssteigerungen verbunden. Gleichzeitig sind Löhne aber - vor allem durch die Inflation - nicht ausreichend gestiegen.
44
3
308
@Volt_Berlin @dwenteignen Ca. 7:30 Bahnhof Lichtenberg. Ausgang Richtung Weitlingkiez ganz links. Typ ungefähr 2 Meter groß. Aber bezeichnend, dass euer Twitter Team genauso unangenehm wie der Wahlkämpfer ist.
3
0
242
#Teamannalena weil es junge, kluge Frauen in der Politik braucht. Und weil die Schmutzkampagnrn nur zeigen, dass die Konkurrenz sonst nichts beizutragen hat! #allesistdrin
14
10
240
@disturtled_ Weil im Kapitalismus ein hoher Kostendruck entsteht. Der Staat zieht sich aus immer mehr staatlichen Aufgaben zurück (siehe auch Verkauf der DB, Post, aber eben auch sozialer Leistungen). In der Arbeit stelle ich dar, wie eben diese Ökonomisierungsprozesse schädlich sind.
25
6
243
@infoluencer Ich nehme 79 Millionen gerne mit, die keine Privatiers sind und jeden Tag für ihre Miete und Essen arbeiten. Finde es sehr vernunftbasiert, Menschen die keinen Bezug zum Alltagsleben haben und die größte Gruppe Steuerhinterzieher sind zu gemeinnütziger Arbeit zu bringen.
264
2
226
Krass was Olaf Scholz auf einmal alles für Ideen zu haben scheint. Wäre er doch die letzten drei Jahre in einem hohen Regierungsamt gewesen… #vetrauensfrage.
37
11
208
@HeupelStefan Vielleicht war es einfach ein Kindergeburtstag statt eine Veranstaltung mit einer coolen Politikerin in der Schule auf die sie sich vorbereitet haben.
26
0
172
#TamponsFürAlle in den Trends nutze ich mal um auf die Möglichkeit hinzuweisen, die gerade schon einige Bezirke, Städte und Kommunen umsetzen: auf öffentlichen Toiletten kostenfrei Produkte zur Verfügung zu stellen! Wenn ihr kommunal aktiv seid bringt es in euer Parlament ein 🙌🏼.
3
7
156
Markus Söder hasst arbeitende Menschen und hat zu viel Geld. Oder wie versteht ihr sein dringendes Bedürfnis zur Abschaffung des 49€ Tickets? #Deutschlandticket.
137
14
146
@johwinkel Den Tiefpunkt setzt die CDU selbst noch früh genug, mach dir keinen Stress den festzulegen .
19
1
145
Gerade am Roederplatz bedroht worden. Ich soll mich aus dem Gebiet verpissen, sonst wird es ungemütlich. Vorher beobachtet worden längere Zeit. #Lichtenberg.
11
23
137
@Karimjsmlchr @danielmack @jakobblasel @_FriedrichMerz @CDU Keine Sorge, das ist nicht inflationär. Wer Menschen als „kleine Paschas“ abtut und Lügen über Asylbewerbende erzählt trägt das Wort als Auszeichnung.
38
0
136
@glr_berlin Traurig ist, dass es der Senat nicht schafft die Menschen unterzubringen. Es kann nicht sein, dass wir auf ungeprüfte Privatpersonen vertrauen müssen, die keinerlei Kontrolle unterliegen.
13
1
111
@felixsschulz Ich frag mal ganz vorsichtig: was soll sie denn anziehen? Kleid & Heels? Weil die hat das gleiche an wie ich heute + ne schussichere Weste und nen Helm, die in Kriegsgebieten vielleicht angebracht sind, vielleicht bin ich aber auch altmodisch.
1
0
88
Der Weg ist frei für mehr Klimaschutz und progressive Migrationsdebatten. Ich freu mich drauf, war überfällig! #koalition.
135
6
90
Die Grüne Jugend verliert fantastische Menschen, aber hoffentlich mit ihnen auch die bisherigen Lesekreise ohne politische Praxis. Wir sehen uns geeint auf der Straße, denn egal wo organisiert, der politische Feind bleibt irgendwo zwischen schwarz-blau und braun #gruenejugend.
22
2
90
Wegen Konzernchefs hab ich trust issues.
Betriebsrat: VW will mindestens drei Werke in Deutschland schließen #Eilmeldung.
63
5
77
Mindestens eine Familie war gestern extra für das Eis da. Sie wohnen direkt gegenüber, aber konnten es noch nie probieren: „Geld ist grad knapp“. So geht es Millionen Kindern allein in Deutschland jeden Tag. Und wir hätten in der Hand es zu ändern.
🍦 Warum ist Eis politisch?. ✔️ Weil es sich nicht alle leisten können.✔️ Weil es auch vegan sein kann.✔️ Weil es an den Polen schmilzt. Und weil Eis-Wahlkampf einfach viel Spass macht 💚
0
6
58
@DoreenKroeber @Klagesspiegel Da sich keine Personen als Zeugen angeboten haben und ich alleine war, bin ich zu meiner eigenen Sicherheit gegangen. Wir werden mit mehr Leuten wiederkommen und das Gebiet nicht den Nazis überlassen!.
2
6
69
Ich möchte 2021 mit der @gjberlin und dem besten Kreisverband @gruene_lbg ins Berliner Abgeordnetenhaus einziehen! Meinen Themen Bildung, Kinder, Jugend und Feminismus bleibe ich dabei natürlich treu. Mehr über mich, das wie und warum, erfahrt ihr hier:
11
4
63