hadw_bw Profile Banner
Heidelberger Akademie der Wissenschaften Profile
Heidelberger Akademie der Wissenschaften

@hadw_bw

Followers
570
Following
731
Statuses
420

Dieser Account ist stillgelegt. Sie finden uns bei den Mitbewerbern mit Elefant und Schmetterling. https://t.co/2wtckOLyDV

Heidelberg
Joined October 2021
Don't wanna be here? Send us removal request.
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
28 days
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften wird diesen Account stilllegen. Sie finden uns weiterhin bei den Mitbewerbern mit Schmetterling und Elefant.
0
0
0
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
28 days
Technologische Innovation – Medizinischer Fortschritt? Akademiemitglied Florian Steger spricht im Blauen Salon darüber, was der Einsatz von KI-Tools für die Patient-Arzt-Beziehung bedeutet und welche Fragestellungen ihn als Medizinethiker beschäftigen.
0
1
3
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
1 month
RT @Akademienunion: 📢 Noch bis zum 31. Januar bewerben: Wissenschaftler:innen können ihre Forschungsvorhaben für das #Akademienprogramm 202…
0
3
0
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
1 month
Betrüger oder Genie? Der Fall d. Zoolg. P. Kammerer, d. Anfang d. 20. Jhdts. versuchte, d. Vererbungslehre zu revolution., bewegt noch 100 J. sp. d. Gemüter. Akad.-Mitgl. T. Holstein erläutert d. Hintergr. – und was mod. Wiss. z. Klärung d. Falls beiträgt.
Tweet media one
0
1
3
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
1 month
Neues Projekt im Akademienprogramm: In MA und FFM werden in den nächsten 18 Jahren Datenreihen dt. Finanzmärkte seit Gründung d. Kaiserreichs aufbereitet und veröffentlicht. Die Daten sind sowohl hist. als auch für zuk. Analysen hochinteressant. 👉
Tweet media one
0
2
4
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
2 months
Mit einem kleinen Weihnachtsgruß unseres Kollegen Harald Drös (@inschriften) verabschieden wir uns für das Jahr 2024. Können Sie alle Anspielungen finden?
Tweet media one
0
4
9
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
2 months
Herzliche Einladung zum Vortrag „»Hier ist, was froelich macht, so gar der Sitz der Musen« – Das doppelte Jubiläum des Kurfürsten Carl Theodor (1724-1799) und seine Beziehung zur alten Residenz Heidelberg“ von H. Hawicks, heute 18:15 im HS der Akademie. 👉
Tweet media one
0
1
1
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
2 months
Henker als Heiler? Was zunächst nach Interessenskonflikt klingt, war lange Zeit Alltag. Die Hintergründe erläutert A. Deutsch vom Deutschen Rechtswörterbuch im Pilotfilm unserer neuen Reihe „Aufgepasst! Kulturelles Erbe neu entdeckt“ @Akademienunion 👉
0
0
0
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
2 months
Passend dazu: Michael Butter im Blauen Salon zum Thema „Verschwörungstheorien im US-Wahlkampf“. Auch (oder gerade nach) der Wahl im November noch aktuell: 👉
3
0
0
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
2 months
Fake News kannte das Mittelalter nicht. Die Wahrheit lag bei Gott, nicht bei den Menschen. Zur erträglichen Gestaltung des irdischen Jammertals war pragmatische Kreativität nötig, so Bernd Schneidmüller im aktuellen Athene-Magazin zum Thema Täuschungen. 👉
Tweet media one
0
3
10
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
2 months
Zur Unterstützung der Antragserarbeitung im Akademienprogramm schreibt die Akademie für das WS 25/26 das Akademie-Semester aus. Dieses soll Antragstellenden ein Freisemester zur Vorbereitung und Profilbildung eines Antrags ermöglichen.
0
3
3
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
2 months
Schon wieder umziehen! Nachdem die Uni Tübingen im 16. Jhdt mehrf. ins „Pestexil“ gehen musste & sich 1610 ein Student mit der P. infizierte, ordnete der Herz. Vorsichtsmaßn. an – das sollte sich auszahlen, wie S. Arend im Theologenbrief Dez. berichtet: 👉
Tweet media one
0
0
3
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
2 months
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern und im besonderen unserem Akademiemitglied Bettina Lotsch, die für ihre Arbeiten in der Materialchemie ausgezeichnet wird.
@dfg_public
DFG public | @[email protected]
2 months
Herzlichen Glückwunsch zum #LeibnizPreis! 10 Wissenschaftler*innen gebührt große Ehre. Sie erhalten je 2,5 Mio. Euro für ihre #Forschung. Die Verleihung feiern wir am 19. März in #Berlin – zusammen mit vielen bisherigen Preisträger*innen aus #40JahreGWL. ➡️
0
0
1
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
2 months
RT @Akademienunion: Zum Abschluss vom #Wissenschaftsjahr2024 – Freiheit betont Prof. Dr. Christoph Markschies den Wert und die Bedeutung d…
0
3
0
@hadw_bw
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
2 months
Wie es im deutschen Recht um die Freiheit an der Schwelle vom Sein zum Schein und in irrealen Welten bestellt ist, erläutert Verfassungsrichter a.D. Paul Kirchhof im neuen Athene-Magazin zum Thema „Täuschungen“. 👉
Tweet media one
0
0
1