GovData
@govdata_de
Followers
3K
Following
937
Statuses
1K
Willkommen auf dem Twitter-Kanal von GovData, dem Datenportal für Deutschland Mastodon: https://t.co/RdIHJ1QnK4 #OpenData
Frankfurt am Main
Joined January 2013
RT @EU_opendata: Germany's open data portal @govdata_de offers you many functionalities to discover German open data! With a recent update…
0
5
0
RT @OpenDataBundDe: Was gibt es an Informationen zur Bildung?👩🎓 Wo finde ich 📂#OpenData zu Schulen?🏫 Wo kann ich nach bestimmten Denkmäler…
0
2
0
#GovData erscheint seit heute in einem moderneren Look ✨ 🧹 Startseite zeigt #Deutschlandkarte als Filter 🧹 Ergebnisliste ist aufgeräumter 🧹 Detailseite für Datensätze zeigt Links zu den Daten übersichtlicher an 🧹 CMS komplett ausgetauscht #OpenData
0
8
15
RT @OpenDataBS: #Eurovision2025 findet in Basel statt! 🥳 Hier gibt's ESC-bezogene Datensätze: 🛌 Logiernächte: 🚗 Pa…
0
4
0
RT @Joinup_eu: 🖥️Test your IT systems for #interoperability with the EU’s Interoperability #TestBed! 🔁Ensure seamless information flow and…
0
3
0
Sneak Preview 🎦 Wir überarbeiten gerade unsere Regionensuche auf der Startseite. Statt 16 Knöpfe für Bundesländer könnt ihr demnächst über eine Karte eure Region auswählen und #OpenData leichter finden. #FITKO @FITKOfoederal #ITPLR
0
0
4
@tobwen @OpenDataBundDe Brauchst du bessere Klassifizierung oder bessere Suchergebnisse? Möchtest du mehr/neue Gruppierungen von Datensätzen? Oder andere Keywords? Sollten wir die Metadaten durch KI untersuchen lassen oder die Daten selbst?
0
0
1
RT @OpenDataBundDe: Wo finde ich Daten 📄zur Verkehrsinfrastruktur? 👀 Welche #OpenData 📂gibt es zu Straßennetzen und ÖPNV?🚦 Auf @govdata_de…
0
2
0
RT @OpenDataBundDe: #OpenData 📂#OkLab🧪#SmartCity🏙️ Was macht eigentlich ein OK Lab?👀 Was passiert mit veröffentlichten offenen Daten?❓ Das…
0
4
0
RT @OpenDataBundDe: #OpenData 📂#Umwelt 🏞️#GovData💻 Was gibt es eigentlich an Informationen zum Klima?🤔 Wo finde ich Daten zur Luftqualität?…
0
2
0
RT @InteroperableEU: 🚀The #SEMIC Team is proud to announce that, after several working groups, two application profiles have been updated!…
0
8
0
RT @BKG_Bund: Die #Verwaltungsgebiete 1:250.000 mit #Einwohnerzahlen (VG250-EW) wurden aktualisiert und stehen kostenfrei in unserem #OpenD…
0
9
0
RT @OpenDataZurich: Neu #OpenData 📢: Das historische #3D-#Stadtmodell von Zürich im Jahr 1500 (!) ist ab sofort online in «Zürich 4D» erl…
0
18
0
🚨 Achtung Nerd-Thema: Wir haben soeben DCAT-AP .de 3.0 im Entwurf veröffentlicht. Ihr könnt die Spec hier ansehen und eure Issues hier eröffnen Review und Diskussion sind eröffnet! #OpenData #Transparenz #DCAT #DCATAP #DCATAPde
0
5
8
RT @OpenDataBundDe: #OpenData 📂#WorldPopulationDay2024 🌎 Heute ist World Population Day! 🌐 Analysen zu demografischen Entwicklungen brauche…
0
1
0
RT @OGDDACHLI: Nachlese zum Arbeitstreffen der Kooperation OGD D-A-CH-LI und zum Open Data Hub Day in Bozen #WeloveData #OpenData @govdata…
0
2
0
RT @OpenDataBundDe: #OpenData 📂#OGDDACHLI 🌍#Bericht 📄 Welche Open Data Themen sind für Deutschland, Österreich, Schweiz und Lichtenstein mo…
0
2
0
RT @GDI_DE: #hack4GDI_DE is back! Vom 22.-23. Nov. lösen Studierende zum 2. Mal spannende Challenges mit öffentlichen Geodaten - vom Entwu…
0
5
0
Schöne Grüße von der #SEMIC2024. 2 Tage voller Semantik und Interoperabilität (ja, wir haben uns aufgeteilt diese Woche). Ein Augenmerk für uns sind Linked Data Event Streams (LDES) und DCAT-AP feeds. Damit wollen wir #GovData schneller und aktueller halten. @InteroperableEU
0
2
6
Das #opendata-Frühstück bei der #citylabsommerkonferenz Berlin versammelt 50 Leute aus Verwaltung (Open Data Koordinator:innen der Bezirke, Senatsverwaltungen, auch der Bundesebene) und Community. @okfde stellt ihr OpenDataRanking vor.
0
1
6