![Demokratie stärken - Hertie-Stiftung Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1262285803012710400/OcoD4-_M_x96.png)
Demokratie stärken - Hertie-Stiftung
@demokratieghst
Followers
2K
Following
3K
Statuses
2K
Wir meinen: Demokratie kann man üben. Tweets rund um Debattenkultur, Jugendbeteiligung, Demokratie und Wirtschaft sowie gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Frankfurt/Berlin
Joined March 2020
@TableBriefings @CDU @AfD @AnnetteSchavan Wir freuen uns, dass unsere Vorstandsvorsitzende Annette Schavan am heutigen #HolocaustGedenktag im Podcast einen Beitrag zum Thema #Erinnerungskultur leisten konnte.
0
0
0
RT @TableBriefings: ++Table Today++ #Asylpolitik: Doppelmord von #Aschaffenburg – @CDU will 5-Punkte-Programm, #Brandmauer zur @AfD in Gefa…
0
2
0
Gestern in #Teltow: Junge Perspektiven für die Stadt von morgen! Fast 30 Jugendliche kamen zusammen, um über #Jugendbeteiligung, besseren #ÖPNV und mehr #Sauberkeit zu sprechen. Gemeinsam Ideen entwickeln und die Zukunft mitgestalten - für ein Teltow, das mit jungen Ideen wächst. #Thementage #Jugendentscheidet
0
0
7
Der Podcast Democracy@Work entstand im Rahmen des Projekts Business Council for Democracy #BC4D , einem Netzwerk von Arbeitgebern, die sich für Demokratie am Arbeitsplatz einsetzen. Ein Gemeinschaftsprojekt zusammen mit der Robert Bosch Stiftung und dem Institute for Strategic Dialogue @ISDglobal
0
0
1
Gerade auch hier auf diesem Kanal der Hinweis auf unsere digitale Praxissession „Freifahrtschein für Desinformation?“ am 27.1.25 um 14 Uhr. Wir diskutieren mit Prof. Christian Stöcker von der HAW Hamburg und Sina Laubenstein vom @ISDglobal über den Einfluss von Desinformation auf die #Bundestagswahl2025 und wie wir auf entsprechende Dynamiken reagieren können. Hier anmelden: #BC4D
0
1
2
@WirrerWesten @Ricarda_Lang @MiRo_SPD @DerDanyal @th_sattelberger @VDA_online Einen Livestream wird es voraussichtlich nicht geben, aber wir werden einzelne Programmpunkte auf Instagram live übertragen. Mehr Infos dazu folgen demnächst.
0
0
1
Gute Vorsätze für’s neue Jahr? Wie wär’s mit einem Engagement für die Demokratie? Denn unsere Gesellschaft ist auf die aktive Teilhabe und das Mitgestalten von möglichst vielen angewiesen. Welcher Weg passt zu Ihnen? Im Demokratie-Navi kann man drei Fragen beantworten und erhält passende Vorschläge für ein Engagement oder Ehrenamt. Hier ausprobieren:
0
0
1
RT @Bundeskanzler: #JesuisCharlie ging nach dem barbarischen Angriff auf das Satiremagazin Charlie Hebdo vor 10 Jahren um die Welt. Wir füh…
0
92
0
Morgen in Berlin und im Livestream: Podiumsdiskussion "Den Staat weiterentwickeln", u.a. mit unserer Geschäftsführerin @ENiejahr
Den #Staat weiterentwickeln. Bausteine für ein funktionierendes Land Es diskutieren: @fbrantner Prof. Anna-Bettina #Kaiser Dirk #Neubauer
@ENiejahr
@D_Herrmann (Mod.) 📅 07.01. 🕞 12:30-14 Uhr 📍 @BoellStiftung & online #Staatsreform Herzl Einladung!
0
1
3
Wie blicken @ENiejahr, Geschäftsführerin des Bereichs Demokratie stärken der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Dr. @JanJBock, Leiter des Stiftungsförderprogramms #JugendDebattiert, auf das Jahr #2024 zurück? Und was erwarten sie für die demokratische Kultur im neuen Jahr #2025? Erfahren Sie es im Audio-Interview mit Jugend debattiert-Alumna Luna Mono. Hören Sie hinein: 🎧auf Podigee: oder 🎤auf Youtube: #Rückblick #Ausblick #Demokratie
0
1
1
#AmpelAus, Winterwahlkampf, wackelige Mehrheiten - die politische Jahresendstimmung in einem Wort: irre! Irre ist aber nicht nur die Lage, irre sind mitunter auch die Zustände im politischen Betrieb. Darüber wollen wir reden! Melden Sie sich jetzt zu unserem Kongress für politische Kultur am 27. März an: #IstDasNichtIrre
0
1
5
Viele Impulse für unsere Stiftungsarbeit verdanken wir den Mitgliedern im Kuratorium. Deshalb freuen wir uns, sechs neue Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu begrüßen: Prof. Dr. @Maximilian_Benz , Prof. Dr. Helge Braun, Prof. Dr. Dr. h. c. Onur Güntürkün, Dr. Emily Haber, Prof. Dr. Patrizia Nanz und Dr. h.c. Frank-Jürgen Weise. Herzlich willkommen und auf gute Zusammenarbeit!
0
1
3
🎧𝗙𝗮𝗶𝗿𝗲 𝗗𝗲𝗯𝗮𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗦𝗧𝗥𝗘𝗜𝗧𝗖𝗔𝗙É - 𝗱𝗲𝗺 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 𝘃𝗼𝗻 #𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗱𝗲𝗯𝗮𝘁𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁 Dr. @JanJBock, Leiter Jugend debattiert, empfängt im Streitcafé Gäste, um gemeinsam den Zustand der Debattenkultur zu untersuchen. 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #1: 𝗗𝗲𝗯𝗮𝘁𝘁𝗲𝗻𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱: 𝗠𝘂𝘀𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 𝘀𝘁𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻? In der ersten Folge begrüßt Dr. Bock @k_frenzel, Journalist, Moderator beim Deutschlandradio und Co-Autor des Buches 𝘋𝘦𝘧𝘦𝘬𝘵𝘦 𝘋𝘦𝘣𝘢𝘵𝘵𝘦𝘯 – 𝘞𝘢𝘳𝘶𝘮 𝘸𝘪𝘳 𝘢𝘭𝘴 𝘎𝘦𝘴𝘦𝘭𝘭𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵 𝘣𝘦𝘴𝘴𝘦𝘳 𝘴𝘵𝘳𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯 𝘮ü𝘴𝘴𝘦𝘯. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum so viele #Konflikte ins Leere laufen oder eskalieren – und was wir tun können, um wieder produktiv und respektvoll miteinander zu streiten. 🎧 Folgen Sie dem Podcast, um keine Episode zu verpassen 👉 #Debattenkultur #Demokratie
4
3
5