brodnig Profile Banner
Ingrid Brodnig Profile
Ingrid Brodnig

@brodnig

Followers
64K
Following
25K
Media
102
Statuses
1K

Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://t.co/aQXb1k2o63

Vienna, Austria
Joined September 2008
Don't wanna be here? Send us removal request.
@brodnig
Ingrid Brodnig
9 months
Jetzt ist es offiziell! Am 8. Juli erscheint mein Buch „Wider die Verrohung“ - weil es nicht hinnehmbar ist, wie Wut geschürt und Debatten zur Eskalation gebracht werden. Das Buch gibt auch Tipps, wie wir auf Polarisierung und wütend geführte Diskurse antworten können
Tweet media one
44
113
514
@brodnig
Ingrid Brodnig
8 months
Was mich fasziniert: Wie sehr manche Verschwörungsgläubige nicht loslassen können. Dieses Bild wird seit 4 Jahren bis heute gepostet und kriegt Likes - nur ist es irreführend. Die Journalistin trägt einen Schutzanzug, weil es im Beitrag um die Produktion von Schutzanzügen ging
Tweet media one
309
311
4K
@brodnig
Ingrid Brodnig
5 months
Wichtige Wendung im Fall Kellermayr!. Die Staatsanwaltschaft Wels erhebt nun Anklage gegen einen Mann aus Deutschland:
62
394
2K
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Großen Respekt vor @joehwien, die verhinderten, dass das Gedenken an die Opfer der Shoah von der FPÖ instrumentalisiert wird. Ein Detail: Die Anmaßung des FPÖlers Rosenkranz, sich auf Viktor Frankl zu berufen - der mehrere Konzentrationslager überlebt hat - wühlt mich richtig auf.
65
162
1K
@brodnig
Ingrid Brodnig
9 months
Oh, ich freue mich sehr, dass das jetzt offiziell ist! Ich bin ab nun Kolumnistin für @derStandardat. Am Donnerstag geht es los! .
83
58
1K
@brodnig
Ingrid Brodnig
5 months
Es ist absurd, wenn es inmitten eines katastrophalen Hochwassers heißt: Man solle nicht zu laut oder zu rasch über die Klimakrise sprechen oder das zum Wahlkampfthema machen. Gerade weil die Klimakrise so sichtbar wird,müssen wir darüber sprechen. Kolumne:
95
172
762
@brodnig
Ingrid Brodnig
6 months
Es ist eine ungeheuer wichtige Nachricht, dass Telegram-Chef Pavel Durow verhaftet wurde - weil Telegram konstant die Anfragen von Strafverfolgungsbehörden ignoriert & weil gerade radikale Gruppen diese Plattform nutzen, da es dort so wenig Moderation gibt
236
149
726
@brodnig
Ingrid Brodnig
6 months
Ich vermute, „LehrerzimmerVibes“ war nicht freundlich gemeint. Aber: Gerade Lehrerinnen und Lehrer spielen eine große Rolle beim Aufklären, was der Unterschied zwischen Fakten und Meinung ist!.
@ulfposh
Ulf Poschardt
6 months
LehrerzimmerVibes
Tweet media one
161
82
718
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Normalisierung von rechtsextremen Medien:. Dass Herbert Kickl am Wahlabend gleich mit dem rechtsextremistischen Kanal AUF1 spricht & das auch postet, sagt viel aus, wo die FPÖ ihre Wähler:innen medial hinleiten will. Und ich fürchte, dieser Kurs wird jetzt noch offensichtlicher.
90
165
693
@brodnig
Ingrid Brodnig
5 months
Das ist arg: Der FPÖ-Politiker Michael Gruber zerknüllt in einem Video die Regenbogenfahne, schmeißt sie in den Müllkorb. Im Hintergrund ist LGBTQ durchgestrichen und im Video steht „Aufräumen für Österreich“. Die Partei bewirbt das auf FB & Instagram. (gefunden von @schlerwinus)
Tweet media one
219
120
688
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Also sich bei einer Gedenkveranstaltung gegen die Wünsche der jüdischen Gedenkenden vor Ort zu wenden und ihnen dann noch "Gewalt" zu unterstellen - also bei einer Veranstaltung, wo es um die Ermordung von Jüdinnen und Juden geht - mir fehlen da eigentlich die Worte.
23
83
620
@brodnig
Ingrid Brodnig
9 months
Guten Morgen! Freu mich, das erste Mal @derStandardat mit meiner Kolumne in der Hand zu halten
Tweet media one
37
32
633
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Jetzt postet Herbert Kickl auf Facebook: "Wenn es nach dem Willen der Wählerinnen und Wähler geht, kann es nur eine Regierung unter der Führung der FPÖ sein.". Wie die FPÖ hier den "Willen" der Wähler:innen für sich umdeutet, hab ich hier beschrieben:
65
122
543
@brodnig
Ingrid Brodnig
9 months
Vielen Dank - freu mich über die Auszeichnung als Kolumnistin des Jahres! 🙏🙏🙏
Tweet media one
42
18
546
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Ein Wort sollte bei uns die Alarmglocken schrillen lassen: FPÖ-Chef Herbert Kickl nennt alle anderen Parteien die "Einheitspartei". Ein Trick,um die Unterschiede zwischen den Parteien wegzuwischen & Alternativlosigkeit zur FPÖ zu suggerieren. Siehe Kolumne.
161
135
535
@brodnig
Ingrid Brodnig
8 months
Mir behagt nicht, wie heftig die FPÖ gegenüber Medien - speziell auch den ORF - aktuell auftritt. Da werden Videos, ohne Kontext (zB was Journalist gefragt hat), verbreitet & emotional eskaliert. Und ich frag mich schon, inwieweit das Kalkül ist, um kritische Fragen zu verringern.
46
81
520
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Das muss man sich mal vorstellen: Die Washington Post hatte bereits einen Entwurf für eine Wahlempfehlung für Kamala Harris verfasst. Doch Eigentümer Jeff Bezos hat anscheinend diese und künftige Wahlempfehlungen unterbunden. Siehe:
185
131
541
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Nicht nur super Spiel von #Gregoritsch, sondern auch wichtige Ansage! . Gerade in Zeiten von Wolfsgruß und rassistischen Gesängen sind solche Botschaften, gerade von Menschen mit Vorbildfunktion, wichtig. #AUTTUR #EURO2024
Tweet media one
20
70
502
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Die FPÖ spricht derzeit viel vom "Wählerwillen":. Kurioserweise blendet die Rhetorik vom "Wählerwillen" die Mehrheit der Wähler:innen aus – jene zwei Drittel, die Parteien wählten, die eine Koalition mit Kickl oder der FPÖ ausschlossen. Dazu meine Kolumne
84
120
501
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Das ist übrigens diese Website, die Norbert Hofer (FPÖ) gerne am Wahlabend im Parlament hätte - namens Report24. Hier ein paar Schlagzeilen, die die Tonalität und Schlagseite dieser Website vor Augen führen. 1/4
Tweet media one
15
126
490
@brodnig
Ingrid Brodnig
8 months
Bis heute sehen Leute dieses Bild und glauben, sie hätten einen großen Betrug durchschaut. Nur gibt es seit Jahren den Faktencheck dazu - hier hat eine Journalistin eine Fabrik besucht, die Schutzanzüge herstellt, und dann so einen Schutzanzug hergezeigt
12
16
500
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Hier sieht man, wie sich X unter Elon Musk verändert hat. Die @washingtonpost hat eine große Datenauswertung gemacht. Die Grafik zeigt zB, wie sich das Verhältnis der viralen Tweets von republikanischen & demokratischen Abgeordneten veränderte. Von @drewharwell & @jeremybmerrill
Tweet media one
80
181
465
@brodnig
Ingrid Brodnig
6 months
Vielleicht ist das eine unpopular opinion: Ich bin eine politisch recht interessierte Person - nur die Fragen der Wahlkabine überfordern mich regelmäßig, weil ich manches nicht weiß oder sich manche Sachen für mich nicht einfach in „Ja“ oder „Nein“ herunterbrechen lassen.
63
18
445
@brodnig
Ingrid Brodnig
5 months
Der rechtsextremistische Kanal AUF1 im Parlament?. Das ist ein fatales Signal - die Gründe, erklären @Frau_Kraus vom @PCConcordia & ich in diesem Gastkommentar. Wir haben auch etliche Beispiele & Quellen zusammengetragen, was man über AUF1 wissen sollte.
53
141
447
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Ich war schon wählen! Und prompt ist die Sonne rausgekommen! #NRWahl24
Tweet media one
17
10
452
@brodnig
Ingrid Brodnig
6 months
Ich bin dann mal auf Urlaub - wünsche allen eine schöne Zeit!
Tweet media one
24
6
449
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Trump wird als Präsident versuchen, gegen Faktenchecks vorzugehen. Denn als Präsident will er allen Non-Profit & akademischen Programmen, die Fehl- & Desinformation aufzeigen, die staatlichen Gelder entziehen. Hier dazu seine Rede (via @EliotHiggins):
Tweet media one
175
143
451
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Juhu, ich hab es schon! . Mein neues Buch „Wider die Verrohung“ - kommende Woche ist es dann überall im Buchhandel erhältlich!. Es geht es um Methoden, wie Spaltung bei politischen Themen hergestellt wird, und wie man auf populistische Aussagen & unfaire Rhetorik reagieren kann
Tweet media one
18
72
449
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Arnold Schwarzenegger schreibt:. „And I will always be an American before I am a Republican. That’s why, this week, I am voting for Kamala Harris and Tim Walz.“.
@Schwarzenegger
Arnold
3 months
I don’t really do endorsements. I’m not shy about sharing my views, but I hate politics and don’t trust most politicians. I also understand that people want to hear from me because I am not just a celebrity, I am a former Republican Governor. My time as Governor taught me to.
19
51
427
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Was tun? Gerade jetzt ist es wichtig, politischen Bullshit und Falschmeldungen als solche einzuordnen - ein kritischer Journalismus und eine aktive Zivilgesellschaft spielen eine umso größere Rolle 🇺🇸🇪🇺.
79
76
408
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Welche Rolle spielte Elon Musk im Wahlkampf? Er trug maßgeblich dazu bei, dass Falschmeldungen von Donald Trump sehr sichtbar wurden - das besprach ich in der ZiB Spezial
180
97
412
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Die ÖVP hat die FPÖ umarmt und mit ihr wiederholt Regierungen gebildet - das hat geholfen, politische Positionen von Rechtsaußen in den Mainstream zu bringen. Das schreibt nicht irgendwer: Sondern Cas Mudde, einer der bekanntesten Populismusforscher, sowie Forscherin @ggreilinger
Tweet media one
28
142
366
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Wie kann man Hasskommentare auf X, Instagram, Facebook, TikTok geschickt melden?. Weil die Meldeformulare von X und Co. oft unnötig kompliziert sind, habe ich hier eine Anleitung (Schritt für Schritt) für diese Plattformen verfasst. Siehe:
Tweet media one
41
152
338
@brodnig
Ingrid Brodnig
6 months
Heute mit der Post gekommen: Unser Lehrbuch „Praktischer Journalismus“ - herausgegeben von @ArminWolf @florianklenk @gabiwaldner & mir. Mehr Infos hier:
Tweet media one
13
35
329
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Freu mich sehr! Die Zeit im Bild hat mein neues Buch „Wider die Verrohung“ in ihrem Kultur-Teil aufgegriffen. Konnte erklären,was ich unter einer verrohten Diskussionskultur verstehe. Und ab morgen ist das Buch überall erhältlich, mit Tipps gegen Verrohung
38
64
322
@brodnig
Ingrid Brodnig
6 months
Morgen Früh bin ich bei „Frühstück bei mir“ auf Ö3 zu hören - wir sprechen über hitzig geführte Wahlkämpfe (von den USA bis Österreich) und eine achtsame Nutzung von Social Media. Danke, Claudia Stöckl, für die Einladung! Ab 9 Uhr läuft es dann auf Ö3!
Tweet media one
12
27
321
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Auch ich verabschiede mich von X - ich hatte hier viele schöne Erlebnisse, doch Elon Musk hat die Plattform zu sehr verändert. Hier hab ich ein paar persönliche Abschiedsworte: Danke an alle, die Twitter lange zu einer wertvollen Plattform machten!. Ihr findet mich drüben #eXit
90
51
323
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Juhu, das freut mich sehr! . Mein Buch „Wider die Verrohung“ ist auf Platz 3 der Bestseller-Liste eingestiegen 🥳
Tweet media one
16
24
318
@brodnig
Ingrid Brodnig
9 months
In Sachsen ist der sozialdemokratische Europa-Abgeordnete @MattEcke beim Plakatieren angegriffen & schwer verletzt worden. Solche Gewalt verdeutlicht, wie groß das Problem von Hass und Hetze ist. Und wie wichtig es ist, gerade jetzt dagegen lautstark aufzutreten.
14
67
300
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Das ist schon krass, wie rasch hämische Falschmeldungen über Kamala Harris verbreitet werden. Ein gefälschtes Video stellt Kamala Harris quasi als unzurechnungsfähig dar - die Tonspur darin ist manipuliert (die Vermutung ist, KI kam zum Einsatz) . Siehe:
63
78
296
@brodnig
Ingrid Brodnig
5 months
Reden wir über das Klima! Aus aktuellem Anlass sprechen wir am Mittwoch über die Klimakrise. Ab 18.30 Uhr stell ich im Wien Museum mein Buch „Wider die Verrohung“ vor, wir werden aufgrund der aktuellen Situation auch auf diese Thematik eingehen. Anmeldung:
41
55
296
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Befeuert das Internet (in seiner heutigen Form) Rechtspopulistinnen und Rechtspopulisten?. Darüber sprach ich beim „Runden Tisch“ des ORF #nrwahl2024
56
60
297
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Selbstverständlich kann man die Frage stellen, welche Rolle auch Social-Media-Plattformen bei dieser Wahl gespielt haben - die zB ihre Regeln änderten & wieder erlaubten, dass das Trump-Lager Werbung (!) mit der Falschmeldung schaltet, die US-Wahl wäre 2020 Trump gestohlen worden.
77
41
281
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Dieser Text von @NinaHoraczek ist sehr lesenswert: Sie hat sich die neuen FPÖ-Abgeordneten im Nationalrat angesehen Zum Beispiel ist das eine interessante Passage - in der man auch lernt, dass die Freiheitliche Jugend ein Kinderbuch herausgegeben hat
Tweet media one
25
76
281
@brodnig
Ingrid Brodnig
8 months
Es ist übrigens kein Zufall, dass ich dieses Bild anspreche - es ist mir in den letzten Tagen extrem oft untergekommen. Das Posting wurde seit Anfang Juni rund 2500 Mal geteilt, hat also in der Szene große Verbreitung gefunden
Tweet media one
2
3
290
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
AUF1 ist heute nicht nur mit dem Moderator Nico Schott im Parlament vertreten – sondern auch mit Stefan Magnet, dem Chefredakteur des rechtsextremistischen Kanals AUF1. Wieso das ein fatales Signal ist, haben @Frau_Kraus & ich hier beschrieben #NRWahl2024
28
82
269
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Puh, ist das ein heftiges, beeindruckendes Interview mit einer Frau, die in Afghanistan aufwuchs & die Machtübernahme der Taliban mitbekam. "Hätten sie herausgefunden, dass da 2 Mädchen sind, die in die Schule fahren, wären wir auf der Stelle tot gewesen"
10
70
269
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Achtung: Breaking-News-Situationen erleichtern das Verbreiten von Falschmeldungen - denn in emotionalen Ausnahmesituationen kann passieren, dass Menschen unhinterfragter aufwühlende, spektakuläre Behauptungen verbreiten.
13
48
262
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Echt arg: In den USA werden so viele Falschmeldungen und Verschwörungsmythen rund um den Hurrikan verbreitet (auch von Donald Trump), dass die Behörde FEMA nun die Sorge hat, dass manche Menschen deshalb ihren Katastrophenschutz nicht annehmen
32
61
250
@brodnig
Ingrid Brodnig
5 months
Diese ganze "ORF-Inside"-Seite, in der die FPÖ viele Vorwürfe gegen die ORF-Berichterstattung aufbringt, hätte einen ernsthaften Faktencheck verdient. Denn hier wird passend zur Parteilinie zugespitzt, dramatisiert und teils auch Falsches behauptet.
20
50
250
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Wie homophob ist die FPÖ? . Dazu meine aktuelle Kolumne in @derStandardat - ich zitiere ein aktuelles Facebook-Video und eine Rede von Herbert Kickl, die tief blicken lassen, wie diese Partei über queere Menschen denkt
82
66
241
@brodnig
Ingrid Brodnig
8 months
Ich war schon! #euwahl24
Tweet media one
10
7
236
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Puh, bitter, aber insgesamt beeindruckende Leistung des österreichischen Nationalteams - wünschte, man könnte noch mehr von ihnen in diesem Turnier sehen #AUTTUR.
11
10
240
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Hier kann man diesen Text im Guardian lesen - der Vorspann lautet:. The success of Herbert Kickl’s FPÖ is no surprise – it had been normalised by the centre right for years. Let that be a warning.
6
75
231
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Ich sprach mit @puls24news über die Parallelrealität, die die FPÖ online geschaffen hat - aber auch, welche Schlüsse andere Parteien daraus ziehen können.
27
63
235
@brodnig
Ingrid Brodnig
6 months
Donald Trump versucht zwar, eine effektive Beleidigung gegen Kamala Harris zu finden - es gelingt ihm bisher aber offensichtlich nicht. Woran das liegt, beschreibe ich hier
41
39
219
@brodnig
Ingrid Brodnig
8 months
An diesem Abend möchte ich 2 Journalistinnen hier auf X empfehlen, die gründlich und mit viel Wissen über rechtspopulistische bis rechtsextreme Parteien berichten & aufklären: @akm0803 vom Spiegel in Deutschland & @NinaHoraczek vom Falter in Österreich. #Europawahl #euelections24.
25
45
216
@brodnig
Ingrid Brodnig
6 months
Freue mich, dass wir (@ArminWolf @gabiwaldner @florianklenk & ich) gemeinsam dieses Buch herausgeben - und so großartige Autor:innen gefunden haben!.
@florianklenk
Florian Klenk
6 months
Wir - Ingrid Brodnig, Gabi Waldner, Armin Wolf und Florian Klenk - haben eine schöne Nachricht zu verkünden. Soeben ist das von uns herausgegebene Buch „Praktischer Journalismus“ erschienen. Worum gehts? .🧵
Tweet media one
9
26
216
@brodnig
Ingrid Brodnig
5 months
Lesenswerte Zusammenfassung des Fernseh-Duells zwischen Kamala Harris und Donald Trump. „Harris’s bet was that Trump would say a lot of crazy and unhinged stuff if she got him going. It was a safe bet“
5
47
212
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Und hier wird auch sichtbar, dass FPÖ-Politikers Walter Rosenkranz allen Ernstes zu den Jüdinnen und Juden vor Ort sagt, die nicht wollen, dass er zum Kranz schreitet. "Ich weiche Ihrer Gewalt".
6
15
205
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Trump und Co: Wie Politiker:innen die Gesellschaft spalten - und man selbst reagieren kann, wenn man wütend ist. Durfte mit @PatrickBudgen in „Guten Morgen Österreich“ genau darüber sprechen - Anlass ist mein neues Buch „Wider die Verrohung“:
14
47
206
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Needless to say: Report24 ist eine sehr bekannte Seite unter Faktenchecker:innen. 2022 landete sie zum Beispiel unter den Top 10 der "unglaubwürdigsten Webseiten" des Jahres, ein Ranking erstellt von Newsguard.
5
30
201
@brodnig
Ingrid Brodnig
8 months
Spannend: Menschen, die sich der AfD zuwenden, werden unzufriedener. Das ermittelte eine neue Studie. Die Autor:innen begründen das damit, dass die Partei ihre Anhänger:innen mit negativ formulierten Themen und Nachrichten überschwemmt. Siehe @derspiegel:
Tweet media one
172
70
195
@brodnig
Ingrid Brodnig
8 months
Ich habe für meine Kolumne in @derStandardat getestet, wie leicht es ist, die eigene Stimme mittels KI zu klonen. Hier kann man sich das Ergebnis anhören:
29
46
182
@brodnig
Ingrid Brodnig
8 months
Deutlich näher beisammen, als gedacht: . Die erste wirkliche Hochrechnung zeigt, dass FPÖ, ÖVP und SPÖ näher beisammen sind, als anfangs gedacht. #Europawahl #euelections24
Tweet media one
15
21
174
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Was mich wirklich irritiert: Nach dem Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew werden online verschwörungsaffine Relativierungsversuche verbreitet – in denen man zum Beispiel Ärzte sieht, die dort arbeiteten & danach noch Verletzten helfen.
12
29
170
@brodnig
Ingrid Brodnig
6 months
Wie kann man Falschmeldungen erkennen? Und warum setzen Politiker:innen Beleidigungen als rhetorisches Instrument ein?. Darüber sprach ich mit Claudia Stöckl bei „Frühstück bei mir“. Hier kann man das nun nachhören:
Tweet media one
6
31
178
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Ich durfte mit @derspiegel über mein neues Buch „Wider die Verrohung“ sprechen!. Es geht um die Frage, wie zB Politikerinnen und Politiker selbst zuspitzen oder gar zur Verrohung in der politischen Debatte beitragen - und wie wir darauf reagieren können: .
14
30
180
@brodnig
Ingrid Brodnig
8 months
Dieser Mitschnitt, in dem die FPÖ einen Ausschnitt einer Interview-Szene verbreitet, in der sich der FPÖ-Kandidat heftig aufregt, suggeriert Journalist:innen: Ihr könnt jederzeit gefilmt werden. Und die Frage des Journalisten wird nichtmal hergezeigt, nur die Vorwürfe der Partei.
9
21
170
@brodnig
Ingrid Brodnig
5 months
Sehr spannend: Die ÖVP steckt derzeit mehr Geld in Werbung auf Facebook und Instagram als jede andere Partei. Und zwei Dinge fallen auf:. 1.) Die ÖVP scheint stark auf Targeting zu setzen, siehe hier zB dasselbe Sujet passend zum Einzelbezirk (Bild nur ein kleiner Ausschnitt)
Tweet media one
10
28
176
@brodnig
Ingrid Brodnig
6 months
@Natascha_Strobl Es tut mir sehr leid für dich, dass du Taylor Swift nicht sehen kannst & auch für die anderen Swifties! Lass dich von der Häme über die Freundschaftsbändchen bitte nicht unterkriegen. Generell finde ich auch: Die Häme über Taylor Swift & ihre Fans ist ganz besonders deplatziert.
5
9
164
@brodnig
Ingrid Brodnig
4 months
Danke für die Rückmeldungen zum Runden Tisch! Wir haben tatsächlich keinen fight gehabt, sondern ich empfand es eine sehr konstruktive Diskussion 🙏.
@florianklenk
Florian Klenk
4 months
Sehr interessante ORF-Diskussion bei @tpoetzelsberger mit @brodnig, Steiner-Gashi, Badelt, Lehne und @michalhvoreck Man sieht dass man nicht immer einen fight inszenieren muss.
18
7
161
@brodnig
Ingrid Brodnig
9 months
Ich möchte gleich mal ein Zitat teilen, das ich in meinem neuen Buch „Wider die Verrohung“ bringe - das mich sehr beeindruckt hat. Es stammt vom Autor Robert Jones Jr. und sagt viel darüber aus, dass man nicht einer Meinung sein muss, aber dass es einen Grundrespekt braucht
Tweet media one
6
37
151
@brodnig
Ingrid Brodnig
7 months
Freu mich! Zweite Woche auf der Bestseller-Liste!. Siehe
Tweet media one
5
7
161
@brodnig
Ingrid Brodnig
3 months
Morgen in Dresden! Spreche über Verrohung im Netz und wie wir ihr begegnen können - ab 19 Uhr im Medienkulturzentrum Dresden und im Livestream. Der Eintritt ist frei, herzliche Einladung!
Tweet media one
7
38
156