baua_de Profile Banner
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Profile
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

@baua_de

Followers
2K
Following
195
Statuses
5K

Forschung für Arbeit und Gesundheit Impressum: https://t.co/WRt5YA1iUR Netiquette: https://t.co/sWEmTghyE8 Datenschutz: https://t.co/faKEodrjQc

Dortmund, Berlin, Dresden
Joined March 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
17 days
Wir laden Sie ein, sich an unserem fünften Dialog „Hybrides, ortsflexibles, multilokales Arbeiten? Wissenschaft im Dialog“ am 1. und 2. April 2025 zu beteiligen. Beiträge können bis zum 15. Februar 2025 eingereicht werden. Mehr Infos:
Tweet media one
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
18 days
Flexibilität der Arbeitszeit
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
18 days
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
19 days
Handlungsempfehlungen für die soziale Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung am Arbeitsplatz
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
19 days
Wir haben untersucht, wie verschiedene Arbeitsaufgaben in Fernzügen sowie aktivitätsbasierten Bürokonzepten im Vergleich zu traditionellen Einzelbüros bewältigt werden können:
Tweet media one
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
19 days
Doktorandin / Doktorand (w/m/d)
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
20 days
Wie geht es den Menschen, die sich um unsere Pflegebedürftigen kümmern? Ergebnisse einer Online-Befragung von 429 häuslichen Betreuungskräften aus Polen, Bulgarien, Kroatien und Rumänien. ➡️ Zur Publikation:
Tweet media one
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
23 days
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
23 days
Beschäftigte, die häufig ihre Pausen ausfallen lassen müssen, haben häufiger gesundheitliche Beschwerden, eine geringere Arbeitszufriedenheit und häufiger die Absicht den Arbeitgeber zu wechseln. ➡️ Zur Publikation:
Tweet media one
0
0
3
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
24 days
Digital technologies in nursing: An umbrella review
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
24 days
Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
25 days
Wir laden zur Veranstaltung „Chancen und Risiken für die Teilhabe in einer sich wandelnden Arbeitswelt“ am 6. und 7. März in die DASA Dortmund ein. An beiden Tagen gibt es Vorträge und Workshops zu verschiedenen Aspekten der Teilhabe:
Tweet media one
2
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
25 days
MAK Commission: Benzoic acid - Determination of benzoic acid in workplace air using high-performance liquid chromatography (HPLC-DAD)
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
25 days
Einhaltung der CLP-Verordnung bei der Fertigung oder Einfuhr von Kerzen
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
25 days
MAK Commission: Schwefelkohlenstoff - Bestimmung von Schwefelkohlenstoff in der Luft am Arbeitsplatz mittels Headspace-Gaschromatographie (Headspace-GC-FPD)
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
25 days
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
26 days
Sicherheit von Produkten und Arbeitsmitteln
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
27 days
Unser Biomonitoring-Auskunftssystem unterstützt Betriebsärztinnen und -ärzte sowie andere Arbeitsschutzakteure bei ihren Recherchen nach Informationen über Gefahrstoffe sowie geeigneten Mess- und Analysemethoden. Weitere Infos unter:
Tweet media one
0
0
0
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
30 days
Der Bericht "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit " beschreibt Entwicklungen u. a. zur Erwerbstätigkeit, zum Arbeitsunfall- und Berufskrankheitengeschehen. Im Schwerpunktthema geht es um "Geschlechterungleichheiten in der Arbeitswelt":
Tweet media one
0
0
1
@baua_de
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
1 month
Bürosachbearbeitung (w/m/d)
0
0
0