aekn_online Profile Banner
Ärztekammer Niedersachsen Profile
Ärztekammer Niedersachsen

@aekn_online

Followers
490
Following
397
Statuses
606

Hier twittert das Team Kommunikation der Ärztekammer Niedersachsen #äkn

Hannover
Joined December 2015
Don't wanna be here? Send us removal request.
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
3 months
Die Ärztekammer Niedersachsen stellt ihre Aktivitäten auf dieser Plattform ein. Aktuelle Infos und Meldungen finden Sie weiterhin auf anderen bekannten Kanälen.
1
0
0
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
10 months
685 Anträge sind 2023 bei der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Ärztekammer Niedersachsen eingegangen. Patientinnen und Patienten erhalten durch den Antrag eine kostenfreie medizinische und juristische Einschätzung.
Tweet media one
0
0
0
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
10 months
Sechs Jahre, zwei Umzüge, ein Abriss und ein Neubau – das ist kurz gefasst die Geschichte des neuen Gebäudes der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN). Doch dahinter verbirgt sich eine Vielzahl komplexer Planungen, Entscheidungen und auch Schwierigkeiten.
Tweet media one
2
0
1
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
11 months
Außerordentliches Engagement für wohnungslose und hilfsbedürftige Menschen: Präsidentin Dr. med. Martina Wenker ehrt die hannoversche Ärztin Dr. med. Ricarda Niedergerke mit der höchsten Auszeichnung der Ärztekammer:
Tweet media one
0
0
2
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
11 months
Unabhängigkeit der Ethikkommissionen in Gefahr: Mit großer Mehrheit haben sich die Delegierten der Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen gegen das von der Bundesregierung geplante Medizinforschungsgesetz ausgesprochen.
Tweet media one
0
0
0
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
11 months
Laufende Nasen, tränende Augen, Reizhusten und Luftnot: Menschen mit Pollenallergien sind in diesem Jahr noch früher als in den vergangenen Jahren von typischen Allergiesymptomen betroffen.
Tweet media one
0
0
0
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
11 months
Die Delegierten der Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen fordern, auch Krankenhäuser zur Nutzung des bundeseinheitlichen Medikationsplans zu verpflichten.
Tweet media one
0
0
0
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
11 months
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen verurteilt demokratiefeindliche Bestrebungen und bekennt sich entschlossen zu einer pluralistischen Gesellschaft.
Tweet media one
0
0
1
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
1 year
Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) kritisiert die Lösungsvorschläge des Bundes zur Reform der Akut- und Notfallversorgung. In einem dazu veröffentlichten Positionspapier gibt sie sektorenübergreifende Verbesserungsvorschläge. Mehr dazu: ..
Tweet media one
0
0
1
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
ÄKN-Präsidentin Martina Wenker setzt sich für eine Beibehaltung der #Maskenpflicht in Praxen und Gesundheitseinrichtungen ein. Damit positioniert sie sich gegen KVB-Chef Gassen, der das Masken-Aus forderte. Jetzt u. a. in der @noz_de nachlesen:
Tweet media one
12
15
50
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
Zum Wechsel in der nds. Landesregierung dankt ÄKN-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker Niedersachsens Sozialministerin @Daniela_Behrens für die konstruktive Zusammenarbeit und freut sich auf Nachfolger Dr. med. Andreas Philippi @PhilippiSpd (Foto:C.Wyrwa).
Tweet media one
0
0
4
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
Neues Jahr, neue Prozesse: Seit dem 1. Januar 2023 können Sie Anträge für ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Ärztekammer Niedersachsen digital einreichen. Dazu nutzen Sie die neue digitale Plattform der ÄKN-Schlichtungsstelle:
Tweet media one
1
0
2
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
Live-Talk zum Notstand in der Kindermedizin: Im Ärztekammer-Studio sind heute ab 18.15 Uhr die Kinder- und Jugendärztin Angela Schütze-Buchholz und der Oberarzt der MHH-Kinderintensivstation Dr. med. Michael Sassse zu Gast: Schauen Sie rein unter
Tweet media one
0
0
1
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
Spannende Fachvorträge, eine angeregte Podiumsdiskussion (📷ÄKN/N.Heusel) und innovative Ausstellende beim gestrigen #digitalgipfelgesundheit. Wir danken allen Gästen und Beteiligten, dass sie dabei waren - und besonders unserer Partnerin @HsHannover ➡️
Tweet media one
0
0
1
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
Über "Bessere Medizin durch KI?" diskutieren die Patientenbeauftragte Dr. Nicole Sambruno Spannhoff, die Medizinethikerin Prof. Dr. Ingrid Schneider, HsH-Vizepräsident Prof. Dr. Fabian Schmieder und ÄKN-Präsidentin Dr. Martina Wenker, moderiert von ÄKN-Sprecher Thomas Spieker.
Tweet media one
0
0
2
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
Über den Nutzen von KI in der Gastroenterologie spricht Dr. med. Marcus Schmitt, Ärztlicher Direktor des Klinikums Wilhelmshaven. Er spricht gerade über seine Erfahrungen bei der Diagnose von Dickdarmkrebs. Schauen Sie rein: www.
Tweet media one
0
0
2
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
Wie kann KI die Versorgung auf einer pädiatrischen Intensivstation verbessern? Die Entwicklung ihres Projekts ELISE stellen Prof. Dr. Antje Wulff von der Universität Oldenburg und PD Dr. Thomas Jack von der MHH beim 6. Nds. Digitalgipfel Gesundheit vor:
Tweet media one
0
2
4
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
Es geht weiter beim 6. Nds. Digitalgipfel Gesundheit mit "KI in der Intensivmedizin - Potentiale und Barrieren am Beispiel des Forschungsprojektes ELISE". Es referieren Prof. Dr. Antje Wulff und PD Dr. Thomas Jack: Schauen Sie live rein unter
0
0
2
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
Auch über niedersächsische Projekte sprach Professor Dr. iur. Nils Hoppe von der LUH Hannover beim 6. Niedersächsischen Digitalgipfel Gesundheit. Ab 15 Uhr geht es weiter mit dem nächsten Referat über KI in der Intensivmedizin unter:
Tweet media one
0
0
2
@aekn_online
Ärztekammer Niedersachsen
2 years
"Wir brauchen eine deutlich bessere Kommunikation von Datenschutz." Das ist ein Fazit von Prof. Dr. iur. Nils Hoppe in seiner Keynote beim #digitalgipfelgesundheit, von ÄKN und @HsHannover, in dem er auch auf nationale Besonderheiten im Umgang mit Daten eingegangen ist.
0
0
1