![A Profile](https://pbs.twimg.com/profile_images/1870982182656692224/SfiO1p4O_x96.jpg)
A
@_alvowa
Followers
230
Following
9K
Statuses
8K
Joined May 2023
RT @MattheusBerg: Es tut beim Schreiben weh. Ich kann es aber nicht mehr anders sagen. Die CDU bedient sich jetzt Trump-Methoden. Medien w…
0
124
0
RT @StefanAdamski1: Das ist der Tünkram, von dem @OlafScholz immer spricht. #Merz sinniert über einen „Nachtragshaushalt 2024“. Das Haushal…
0
2
0
RT @BreustedtVolker: Am 23. Februar entscheiden Sie, wie Deutschland in Zukunft regiert wird. Die SPD und Olaf Scholz als Bundeskanzler ste…
0
3
0
Wer eine Bahnprivatisierung vermeiden will, wählt links!
Das #TVDuell hat es noch einmal gezeigt: Diese Bundestagswahl ist eine Richtungswahl für die Schiene. Die EVG kämpft gegen die Zerschlagung der Bahn. Wer zerschlägt, schafft Chaos und Unsicherheit bei den Beschäftigten. Das lassen wir nicht zu!
0
0
0
RT @StefanAdamski1: Die Wahl der #SPD sorgt für den Erhalt der #Bahn und die Fortführung der begonnenen Streckensanierungen. Unser @Bundesk…
0
2
0
Kannste dir nicht ausdenken. Ein FDP Parteimitglied mag es nicht, wenn der Markt die Preise regelt.
Die #FDP hat dem nicht zugestimmt! #CDU, #CSU, #DieGruenen und #SPD haben zugestimmt. Choose your fighter. #CO2Preiserhoehung 🟡 #jetztfdp
0
0
0
RT @KatjaMast: Klare Sache: Die @spdde hat das beste und einzig seriöse Steuerprogramm: Wir entlasten 95% der Bürgerinnen und Bürger statt…
0
6
0
"Das ist ja nicht mal Links was ich sage - guckmal..., das ist ja nicht mal linksradikal..."
Wirklich ziemlich lächerlich, wie versucht wird, Umfragen von Homepages/Medien mit einer repräsentativen Umfrage von Forschungsgruppe Wahlen gleichzusetzen. Grundsätzlich sind auch diese Umfragen mit Vorsicht zu bewerten, aber ein echtes Argument dagegen wäre nur eine weitere repräsentative Umfrage von einem anderen Institut.
0
0
0
Rot-Rot-Grün muss jetzt die nächsten zwei Wochen zusammenhalten. Ich glaube sehr stark an eine linke Mehrheit. Die Aktion gegen Habeck ist klarer Diffamierungsversuch. Das muss aufhören. Die Fakten sprechen für Links - Punkt!
Ich rechne damit, dass heute, wenige Tage vor der Bundestagswahl, Vorwürfe gegen meine Doktorarbeit, die ich vor 25 Jahren in Hamburg geschrieben habe, veröffentlicht werden. Ich habe mich entschieden, das Ganze transparent zu machen. Denn ich kenne die Vorwürfe – und konnte sie vorab prüfen lassen. Das Ergebnis: Die Ombudsstelle der Universität Hamburg hat die Vorwürfe entkräftet und bestätigt, dass kein wissenschaftliches Fehlverhalten vorliegt. Ich habe auch den Präsident der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften, um eine Einschätzung gebeten. Auch er hat keine Zweifel an der Eigenständigkeit der wissenschaftlichen Arbeit. Die Anschuldigungen – übrigens nicht wie sonst Textplagiate, sondern Ungenauigkeiten in den Fußnoten – stammen vom Plagiatsjäger Stefan Weber. Wer ihn beauftragt hat und wer ihn bezahlt, weiß ich nicht, da er seine Geldquellen ja im Verborgenen lässt und über seine Geldgeber keine Transparenz herstellt. Einmal konnte durch journalistische Recherche aufgezeigt werden, dass es das Nachrichtenportal NIUS war. Ein letztes: Herr Weber wird auch Vorwürfe gegen die Doktorarbeit meiner Frau erheben. Meine Frau kandidiert aber für kein politisches Mandat. Sie ist nicht Teil dieses Wahlkampfs. Ich bitte darum, meine Familie rauszuhalten.
0
0
3