WSchauen Profile Banner
WienSchauen Profile
WienSchauen

@WSchauen

Followers
4K
Following
8K
Statuses
3K

Wien im Fokus - Altstadterhaltung, Architektur, öffentlicher Raum. Blog von Georg Scherer. Unabhängig. https://t.co/rBHP1AuXIr

Wien
Joined April 2020
Don't wanna be here? Send us removal request.
@WSchauen
WienSchauen
3 days
WienSchauen auf Bluesky:
0
0
0
@WSchauen
WienSchauen
3 days
WienSchauen auf Threads:
0
0
0
@WSchauen
WienSchauen
7 days
WienSchauen verabschiedet sich langsam von "X". Bitte auf den anderen Plattformen folgen und/oder den Newsletter abonnieren!
0
0
1
@WSchauen
WienSchauen
9 days
Hinweis: Nachdem die Plattform X im Niedergang begriffen ist, wird WienSchauen das Posten mittelfristig einstellen. Auf allen anderen Plattformen geht es natürlich wie gewohnt weiter! Bitte folgen auf Facebook, Instagram, Bluesky oder Threads.
0
0
5
@WSchauen
WienSchauen
10 days
Favoritenstraße 7 (4. Bezirk): Im Kern ein schlichter Bau aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Kurios ist die Fassade, die etwa im Jahr 2000 oder kurz davor angebracht wurde. Hintergründe:
Tweet media one
0
1
3
@WSchauen
WienSchauen
13 days
Fehlende Einpassung von Neubauten in die Umgebung, fehlende Variation, fade Farben und anspruchslose Materialwahl sind in Wien nichts Neues. Auch bei diesem großen Gebäude im 7. Bezirk werden diese Tendenzen sichtbar. Lindengasse 16 Erbaut 1990er
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
0
2
9
@WSchauen
WienSchauen
14 days
Neuere Architektur ist in Wien in Bezug auf die Ästhetik oft (aber nicht immer) recht langweilig. Deswegen blickt WienSchauen immer wieder in die Niederlande. Hier ein schönes Beispiel aus Haarlem.
Tweet media one
Tweet media two
0
1
4
@WSchauen
WienSchauen
17 days
Entscheidend dafür, ob Stadtplätze funktionieren oder nicht, ist die Aufteilung der Verkehrsflächen. Wie es nicht geht, sieht man am Fasanplatz im 3. Bezirk.
Tweet media one
0
2
7
@WSchauen
WienSchauen
19 days
Hinweis: WienSchauen wird mittelfristig das Posten auf dieser Plattform einstellen. Gepostet wird natürlich weiterhin auf Bluesky, Facebook, Threads und Instagram.
0
0
0
@WSchauen
WienSchauen
21 days
Hetzgasse 2 (3. Bezirk): Die ehemalige Post- und Telegraphendirektion, die bis heute als Amtsgebäude genutzt wird, ist seit vielen Jahren in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Bereits 2009 war eine Sanierung geplant, die aber nie ausgeführt wurde.
0
2
9
@WSchauen
WienSchauen
23 days
Jetzt ist wohl das Ende für das schon viele Jahre baufällige Gebäude in der Dornbacher Straße 98 (17. Bezirk) gekommen. Foto: privat (Jänner 2025)
Tweet media one
4
3
24
@WSchauen
WienSchauen
24 days
Beide planten zusammen etwa die bekannte Tabakfabrik in Linz. Wie die Tabakfabrik steht auch die Villa in der Bastiengasse 48 unter Denkmalschutz. Von außen erscheint das Gebäude derzeit leer. 2/2
0
0
3
@WSchauen
WienSchauen
26 days
Ein Unikum im 18. Bezirk: In der Pötzleinsdorfer Straße 27 steht ein Wohnhaus aus den 1970ern, das nie fertiggestellt wurde. Interessant ist der brutalistische Stil (Sichtbeton) mit unerwartet weichen Formen. Ob das Haus je fertig gebaut und bezogen wird?
Tweet media one
0
1
16
@WSchauen
WienSchauen
1 month
In Hernals wurde gestern gegen den geplanten Abriss von zwei Gründerzeithäusern demonstriert.
0
1
12